Neue Deutsche Wochenschau 623/1962 05.01.1962

Sacherschließung

01. Bonn. Neujahrsansprache Adenauers. - Palais Schaumburg hinter Bäumen, halbtot. Hauptportal, groß, Oberteil Standuhr bildfüllend (Zeiger auf 5 Min. vor 2. 00). Adenauer an Tisch sitzend, nah, redend (O-Ton) (siehe sprechertext) - Hände flach auf Konzept, nah. - Luppa hinter seiner Kamera, seitlich, nah.

02. Berlin. Kardinal Francis Spellmann besucht US-Garnison. - In der Friedrichstr. haltende amerik. Diplomaten-Wagen, nah, Schild "US Army Checkpoint Charlie", nah, div. Einstellungen Spellmann beim inspizieren der Mauer in Begleitung hoher US-Militärs, div. Einstellungen Begrüßung der Soldaten mit Handschlag, Spellmann geht mit Begleitung an Panzern vorbei.

03. Paris. OAS -Terror. - Straßenpflaster mit umherliegenden Schuhen und Papier-Fetzen, nachts, nächtl. Demonstrationszug, frontal, nah, Transparent "Paix en Algerie", nah, fahrende Straßenbahn, frontal, nah, mit 2 Schildern an der 1 Front "Negociez avec le G.P.R.A.I." + "OAS en prison". - Sprechchöre der OAS-Anhänger, halbnah, sich einhakende Demonstranten, frontal, führen Schild "OAS Assassins" mit sich, nah. - Div. Einstellungen Polizeieinsatz mit Gummiknüppeln, wildes Handgemenge, Helfer des Roten Kreuzes führt Mann mit verbundenem Kopf, nah. (Sämtl. Nachtaufnahmen)

04. Santo Domingo. Antiamerikanische Demonstrationen. - 4 Frauen aus offenem Fenster sehend, halbnah, Blick auf Straße mit dichtem Menschengewimmel, div. Einstellungen Straßenkämpfe zwischen Demonstranten und MPs, Auto mit zersplitterten Scheiben, nah.

05. Hundefibel VI :- Die Promenaden-Mischung
Div. Teileinstellungen von Hunden, u.a. wedelnde Schwänze, Hündchen springt nach von Frau in die Höhe gehaltenem Keks, Hund schnappt Brocken aus Regenpfütze, Hund neben Herrenbeinen laufend, 2 alt. Frauen sehen 2 sich auf Rasen balgenden (Spiel) Hunden zu, Hafenarbeiter läßt Hund sich mit Tau drehen, Hund hebt Bein an Stange am Kai, div. Einstellungen Apportieren, u.a. Täschchen + Zeitung, Herr Schröder. beim Friseur, Hund wird auf Frisierstuhl Frisierumhang umgebunden, div. Einst. Kämmen des Hundekopfes, Schnauze bildfülld.

Sport

06. Bamberg. Kartenmischmaschine. - Div. Einst. Stammtischrunde, Wilhelm Strömann demonstriert seine Erfindung, Gesicht schmunzelnden Mannes mit Zigarre im Mund, seitlich, groß.

07. Düsseldorfer Flughafen. Kraftmensch Max Hartman. -Hartmann hält Milchflasche an Mund, nah, sich drehende Propeller von Sportflugzeugen, nah, H. hält 2 entgegengesetzt startende Flugzeuge mittels Tauen an den Ellbogen fest (die Flugzeuge zunächst nicht sichtbar.)

08. Prag. Moto-Ski. - Mac Terhon demonstriert Moto-Ski (Motorrad mit seitl. angebrachten Skiern) im Eisstadion, 6 Fahrer auf einem Moto-ski.

09. Leysin. Neujahrs-Zeltlager im Schnee. - Div. Einstellungen Zeltaufbau, nächtlicher Fackelzug, Kessel mit Schwedenpunsch (brennend) + Umstehende, umrühren der Kelle im Topf, groß, der nächtl. Schauplatz total, fern, von der Feuerstelle etwas erleuchtet, mit Fahnen an Stangen

10. Oberstdorf. Skiflug. - Sieger: Eino Kirjonen, 2. Bozo Jemo, Jugosl., 3 Oddvar Saga. Norwegen, 4. Silvennoinen, Finnland. -
Weitere Teilnehmer: Willi Egger (stürzt), Ex-meister Max Bolkart Jörg Thoma, der Russe Kamenskij wird loter.
Am Boden hockende Zuschauer + Fotografen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bolkart, Max ; Adenauer, Konrad ; Luppa, Wilhelm ; Spellmann, Francis ; Schröder, Karl ; Strömann, Wilhelm ; Terhon, Mac ; Egger, Willi ; Hartmann, Max ; Jemc, Bozo ; Kamenski, Nicolai ; Kirjonen, Eino ; Saga, Oddvar ; Silvennoinen, Hemmo ; Thoma, Georg

Orte

Bonn ; Westercheps ; Leysin ; Paris ; Santo Domingo ; Bologna ; Düsseldorf ; Berlin ; Bamberg ; München ; St. Domingo ; Oberstdorf ; Prag

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Camping, Campinger ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hobby ; Hunde ; Ereignisse besonderer Art ; Fahnen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Reklame ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Trümmer ; Unruhen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Winterbilder ; Wissenschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gastronomie ; Hunde ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 623/1962

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.01.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7, -m

Adenauer-Rede zum Neuen Jahre
Kamera: Luppa, Zimpel

US-Kardinal Spellman in Berlin
Kamera: Pahl, Oelsner

OAS-Demonstrationen, Paris
Herkunft: Gaumont

Anti-US-Demonstr. i. d. Domin. Republik
Herkunft: Metro

Hundefibel "Promenadenmischung"
Kamera: Rieck, Brandes, Pahl

Kartenmischmaschine
Kamera: Vlasdeck

Muskelprotz hält 2 Flugzeuge
Kamera: Eisemann, Grund

Motor-Skier
Herkunft: State

Int. Neujahrszeltlager, Schweiz
Herkunft: Cine Journal

Neujahrsskispringen in Oberstdorf
Kamera: Starke, Vlasdeck, Hafner

Endemarke 3,1m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 121/1958
    19.11.1958

  • Der Heimat Schützengraben
    1916

  • UFA-Dabei 798/1971
    09.11.1971

  • Deutschlandspiegel 406/1988
    1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 218/1954
    31.03.1954

  • Deutschlandspiegel 153/1967
    29.06.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 362/1957
    04.01.1957

  • Deutschlandspiegel 105/1963
    27.06.1963

  • Welt im Bild 77/1953
    16.12.1953

  • Deutschlandspiegel 369/1985
    1985