Neue Deutsche Wochenschau 626/1962 26.01.1962
Sacherschließung
01. Brüssel. EWG-Verhandlungen. - Einige Herren bei Eintritt durch Portal, innen, u.a. Lemassnah, div. Einstellungen Verhandlungszimmer, eine Unterschriftenleistung, nah, kurz, ein neugewählter Beamter liest vor Mikrofon stehend Eidesformel ab, nah (O-Ton): ... in Erfüllung meiner Pflichten Anweisungen von einer Regierung oder einer anderen Stelle weder anzufordern noch entgegenzunehmen und jede Handlung zu unterlassen, die mit meinen Aufgaben unvereinbar ist."
02. Washington. Jacqueline Kenned empfängt im Weißen Haus. - Das Weiße Haus hinter Bäumen. total, Jackie geht um von ihr arrangierte Festtafel herum, langsamer Schwenk über ein Gedeck und Tafelmitte, Jackie lächelnd vor Tafel stehend, nah.
03. Cap Canaveral. Abschuß einer Thor-Rakete, nachts. - Mehrere gleichausgerichtete Scheinwerfer, nah, Abschußrampe total, Raketenstart und -Flug, verschwommene Funkkontrollbilder des von der Rakete ausgestoßenen, sich dehnenden und platzenden Ballons.
04. München. Brand des Heizkraftwerks. - Hubschrauber auf brennendes Fabrikgebäude zufliegend, halbnah, Hubschrauber zur Landung auf Dach ansetzend, nah (neutral), diverse Einstellungen Rettungsarbeiten, schwarzer Helfer aus der US-Armee, nah, Wasserschlauch-Kopplung, groß neutral), Schleppen von Eimern mit Löschmitteln, Mann mit Akten unter dem Arm, laufend, nah, Tisch mit 2 Telefonen und vielen Kontroll-Schaltknöpfen, nah (im Hintergrd. Feuerwehrleute), Löscharbeit innen mit Wasserschlauch, fortfliegender Hubschrauber, nah, Rauchschwaden zwischen Dächern u. Schornstein von unten gesehen. -
05. England. Das erste Drei-Düsen-Passagierflugzeug vom Typ "Trident":- Leerer Passagierraum sowie Kanzel, nah, Fabrikleiter mit einigen Herren auf Flugplatz bei fral. Unterhaltung, nah, kurz, div. Einst. Flugzeug rollend, startend, fliegend. Kameramann über Handkamera gebeugt (nach vorn), groß.
06. Wiederlande. Flugzeugträger "Karel Doorman". - Flugzeuglandungen, einzeln, auf Träger, div. Einstellungen Trägerschiff, u.a. total auf hoher See, Geschütz mit Kanonenrohr, nah, Schiffsoffiziere in Raum zusammenstehend, nah, kurz, sich drehd. Schiffs-Radarschirm, nah. West-Neuguinea. Alarmbereite holländ. Garnison. - Soldaten springen aus Jeep, laufen, das Gewehr in Anschlag, durch Wasser stapfende Soldatenbeine, groß, Soldat wirft sich an Ufer nieder, nah, Soldat mit MG feuernd, nah.
07. Djakarta. Gefechtsübungen, u.a. auf breiter Straße rennende Soldaten, ihre Gewehre im Anschlag. - Ankunft Sukarnoin Staatsauto, herzl. Begrüßung (innen)kurz.
Sport
08. Cortina d'Ampezzo. Bademoden im Schnee. - An Hügel übende Ski-Jünger, Bademoden-Vorführung vor Bergmassiv (dabeistehende Alpinisten), 4 vergnügte Männer durch Fenster sehend, nah, Vorführung Strand-Dress in Zimmer, Mannequin bindet Schleife an Bikini, Mannequin mit Bikini vor Schneemann an belebtem Skihang stehend.
09. Garmisch-P. Weltmeisterschaft im Zweierbob. - Sturz, Schlitten und die 2 Insassen rutschen getrennt weiter. - Sieger-Mannschaft: Ruatti de Lorenzo. Italien. - Alter Zuschauer mit 4-kantiger Wollmütze, groß (Adenauer-ähnlich). - Sieger wird auf Schulter auf-und niedergeschwenkt und beglückwünscht.
10. Frankfurt. Eiskunstlauf-Meisterschaft. - Kür Sepp Schönmetzler Kür Inge Paul. Beide sind die jeweiligen Sieger.
11. Bad Gastein. Silberkrugrennen. Damen-Slalom:- Lauf Barbi Henneberger (3. Platz in der Kombination), Marianne Jahn(Siegerin im Spezialslalom + Kombination).
12. Kitzbühel. Hahnenkamm-Rennen. - Sturz des Amerikaners Bud Werner. Sieger im Abfahrtslauf: Willi Forrer, Schweiz. Sieger in der Kombination: Gerhard Nenning. Fotografen nah, kurz.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Kennedy, Jacqueline ; Lemass ; Sukarno ; Forrer, Willi ; Henneberger, Barbi ; Jahn, Marianne ; Lorenzo de, Teófilo ; Nenning, Gerhard ; Paul, Inge ; Ruatti ; Schönmetzler, Sepp ; Werner, Bud
Orte
Washington ; Brüssel ; München ; England ; Niederlande ; West-Neuguinea ; Djarkarta ; Cortina d'Ampezzo ; Cap Canaveral ; Berlin ; Garmisch-Partenkirchen ; Frankfurt ; Bad Gastein ; Kitzbühel
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Flugzeugtypen ; Naturereignisse ; Radar ; Raketen ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Unruhen ; Bauwerke ; Manöver ; Militär ; Veranstaltungen ; Winterbilder ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gastronomie ; Feuerwehr ; Militär ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 626/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 26.01.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
EWG-Verhandlungen, Brüssel
Herkunft: Belgavox
Jacqueline Kennedy i.Weiss.Haus
Herkunft: Metro
Echo-Ballon platzt im Weltall
Herkunft: Metro
Brand i. Fernheizungswerk, München
Kamera: Oelsner, Wild
Düsenflugzeug Trident, England
Herkunft: Pathe News
Holl. Flugzeugträger "Karel Dorrman" läuft n. Neu-Guinea aus
Herkunft: Polygoon
Indonesien, neue Spanng. um Neu-Guinea
Herkunft: Metro
Bademoden im Schnee
Herkunft: Sedi
Zweierbob-Weltmeisterschaft, Garmisch-P.
Kamera: Oelsner, Hafner
Eiskunstlauf, Damen u. Herren Frankft.
Kamera: Rau, Jürgens, Zimpel
Silberkrug-Skirennen, B. Gastein: Damen-Slalom
Herren-Abfahrtslauf Hanhenkamm, Kitzb.
Herkunft: Austria
Endemarke 3,1m