Neue Deutsche Wochenschau 632/1962 09.03.1962

Sacherschließung

01. Paris - Algerien. Verstärkter OAS-Terror anl. des bevorstehd. Waffenstillstandes. - Polizei-Kolonne und Demonstrationszug im nächtlichen Paris. -Archiv-Aufnahmen OAS-Terror (Auflauf in den Straßen, Verwundete).
Div. algerische Straßen mit Zerstörungen an Hausfronten und Autos, nah, mit Patrouillen. Rotkreuz-Wagen auf breiter Straße (im Vordergrund Lattenzaun mit Draht), auf Landstraße fahrende Polizeistreife und Krankenwagen sowie ins Bild fahrendes Militär-Auto mit Soldaten überladen, von Fahrenden aus gesehene Schmierereien an Gartenmauer wie "Vive Salan" -"OAS". - Unter fahrendes Auto vorbeiziehende Schmierereien auf Straßenpflaster (OAS, groß).

02. New York. Absturz einer Hoeing 707. - Trümmerstätte auf morastigem Gelände und Bergungsmannschaften, Wrackteile an Ufer und in Fluß, nah, Froschmänner waten ins Wasser hinein, kurz, Bergung von Trümmern. - Leichenbergung.

03. New York. Empfang des Astronauten John Glenn. Abwärtsschwenk zwischen mit Konfetti berieselten Hochhausfassaden auf Straße mit Triumphzug, div. Einstellungen der Triumphfahrt Glenn's durch riesige jubelnde und winkende Menge, Konfettiregen an Hausfront, nah, z.T. durch Konfetti verdeckter Blick auf den Umzug.

04. London. Ziegenbock "Taffy" wird eingezogen. - Wird unter militärischem Ehrengeleit aus Zoo geholt. Ziegenkopf an Kette, groß, junge Löwin, durch Gitter zusehend, nah, Löwenkopf hinter Gitter (geruhsam), groß, der sich sträubende Bock wird in LkW bugsiert. - Gruppe von Fotografen und Zuschauenden, nah.

05. London. Intelligenztest für Schimpansen im Zoo. - Div. Einstellungen 2 Schimpansen beim Spielen mit ihren Wärtern, einer sucht Kopf des Wärters ab, nah, div. Einstellungen die Schimpansen, einzeln, von Tisch aus mit pendelnden Kugeln auf umklappbare Scheiben zielend, Kameramänner mit Mundschütz beim Filmen der Affen, Schimpanse dreht sich auf Tischplatte zum Tanz, nah.

06. Basel. Ausstellung im Museum für Völkerkunde. - Div. primitive Skulpturen, groß, Schwenk über Kopfschlinge an Wand, Zeichnung von sich auf Raubzug befindenden Kannibalen, div. Totenschädel, einzeln, groß, und auf einem Haufen.

Sport

07. Holland. Turnländerkämpf der Damen Holland: Schweden. - Bodenkür Jannie Vierstra Ewa Rydellmit ihrer Kür am Stufenbarren (im Hintergrund die Jury).

08. Prag. Europameisterschaften im Eiskunstlauf. - Paarlauf. - Kürläufe Göbl Ningel. Luamilla Belosowa Oleg Protopopow und der Sieger Kilius/Bäumler.

09. Portrait Marianne Seltsams- Marianne an Trophäenschrank, (daheim) als Angestellte in Sportgeschäft beim Bedienen eines jungen Mädchens, mit dem Mädchen in Anprobekabine, steckt ihm Sporthose mit Stecknadeln enger. - M. auf Skipiste, Kindern Ski-Unterricht erteilend. - Archiv-Aufnahmen von 2 Meisterschaftsläufen und ihrem Sturz bei den Winterspielen in Oslo.

10. Steibis/Allgäu. Christi Cranz-Borchers/schult Ski-Nachwuchs. - Demonstriert vor Kindern auf Skipiste Skihaltung, die kleinen Schüler, nah, kleiner Junge fährt ein Stück mit eng zusammengehaltenen Skiern, nah.

11. Hindelang. Deutsche alpine Ski-Meisterschaften auf dem Oberjoch. - Abfahrt der Damen: Lauf Heidi Biebl (Siegerin), Zuschauer nah, darunter applaudierende Frau, Christl Cranz neben Heidi Biebl stehend, nah. - Lauf Barbi Henneberger (2.), applaudierender Mann mit Schirmmütze, nah, Barbi aus Papierbecher trinkend (im Stehen), nah.
Herren-Slalom: Läufe Ludwig Leitner Willy Bogner Sieger Sepp Behr. - Christl Cranz fotografierend, groß (im Hintergrund verschneite Bergwelt). Unterkörper eines fahrenden Skiläufers. - 2 Stürze, Gestürzter rutscht ins Bild.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Behr, Sepp ; Belosowa, Ludmilla ; Biebl, Heidi ; Bogner, Willy ; Glenn, John ; Cranz, Christel ; Göbel, Margret ; Henneberger, Barbi ; Kilius, Marika ; Leitner, Ludwig ; Ningel, Franz ; Rydell, Eva ; Seltsam, Marianne ; Vierstra, Jannie

Orte

Basel ; New York ; London ; München ; Paris ; Long Island ; Berlin ; Algerien ; Tegernsee ; Hindelang ; Schweiz ; Chamonix ; Steibis ; Holland ; Prag ; Steibis/Allgäu

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Naturereignisse ; Polizei ; Porträts ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Turnen ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Militärische Veranstaltungen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 632/1962

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.03.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Bevorstehender Waffenstillstand in Alg.
Herkunft: Eclair, Pathé Journal, Eclair, Pathé Journal, Metro

Flugzeugabsturz New-York
Herkunft: Metro

Tickertape-Parade für Glenn
Herkunft: Metro

Ziege als Maskottchen f. brit. Regiment
Herkunft: Pathe News

Intelligenz-Test für Schimpansen:
Herkunft: Pathe News

Kopfjäger-Ausstellung, Basel
Herkunft: Cine Journal

Damenturnen Schweden/Holland
Herkunft: Polygoon

Eislauf-Europameisterschaft
Herkunft: Cine Journal

Skiköniginnen von gestern u. heute: Marianne Seltsam
Kamera: Hafner
Herkunft: Archiv

Christl Cranz

Skikanonen im Damenabfahrtslauf:
Kamera: Luppa, Hafner, Wild

Heidi Biebl

Barbi Henneberger

Herren-Spezial-Slalom
Kamera: Luppa, Hafner, Wild

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 227/1960
    29.11.1960

  • Deutschlandspiegel 271/1977
    1977

  • UFA-Dabei 1070/1977
    25.01.1977

  • Welt im Bild 9/1952
    26.08.1952

  • Welt im Film 199/1949
    18.03.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 681/1963
    15.02.1963

  • UFA-Dabei 728/1970
    07.07.1970

  • UFA-Wochenschau 347/1963
    22.03.1963

  • Der Jungdeutsche Orden
    01.01.1925

  • Neue Deutsche Wochenschau 612/1961
    20.10.1961