Sacherschließung
01. Paris - Algerien. Verstärkter OAS-Terror anl. des bevorstehd. Waffenstillstandes. - Polizei-Kolonne und Demonstrationszug im nächtlichen Paris. -Archiv-Aufnahmen OAS-Terror (Auflauf in den Straßen, Verwundete).
Div. algerische Straßen mit Zerstörungen an Hausfronten und Autos, nah, mit Patrouillen. Rotkreuz-Wagen auf breiter Straße (im Vordergrund Lattenzaun mit Draht), auf Landstraße fahrende Polizeistreife und Krankenwagen sowie ins Bild fahrendes Militär-Auto mit Soldaten überladen, von Fahrenden aus gesehene Schmierereien an Gartenmauer wie "Vive Salan" -"OAS". - Unter fahrendes Auto vorbeiziehende Schmierereien auf Straßenpflaster (OAS, groß).
02. New York. Absturz einer Hoeing 707. - Trümmerstätte auf morastigem Gelände und Bergungsmannschaften, Wrackteile an Ufer und in Fluß, nah, Froschmänner waten ins Wasser hinein, kurz, Bergung von Trümmern. - Leichenbergung.
03. New York. Empfang des Astronauten John Glenn. Abwärtsschwenk zwischen mit Konfetti berieselten Hochhausfassaden auf Straße mit Triumphzug, div. Einstellungen der Triumphfahrt Glenn's durch riesige jubelnde und winkende Menge, Konfettiregen an Hausfront, nah, z.T. durch Konfetti verdeckter Blick auf den Umzug.
04. London. Ziegenbock "Taffy" wird eingezogen. - Wird unter militärischem Ehrengeleit aus Zoo geholt. Ziegenkopf an Kette, groß, junge Löwin, durch Gitter zusehend, nah, Löwenkopf hinter Gitter (geruhsam), groß, der sich sträubende Bock wird in LkW bugsiert. - Gruppe von Fotografen und Zuschauenden, nah.
05. London. Intelligenztest für Schimpansen im Zoo. - Div. Einstellungen 2 Schimpansen beim Spielen mit ihren Wärtern, einer sucht Kopf des Wärters ab, nah, div. Einstellungen die Schimpansen, einzeln, von Tisch aus mit pendelnden Kugeln auf umklappbare Scheiben zielend, Kameramänner mit Mundschütz beim Filmen der Affen, Schimpanse dreht sich auf Tischplatte zum Tanz, nah.
06. Basel. Ausstellung im Museum für Völkerkunde. - Div. primitive Skulpturen, groß, Schwenk über Kopfschlinge an Wand, Zeichnung von sich auf Raubzug befindenden Kannibalen, div. Totenschädel, einzeln, groß, und auf einem Haufen.
Sport
07. Holland. Turnländerkämpf der Damen Holland: Schweden. - Bodenkür Jannie Vierstra Ewa Rydellmit ihrer Kür am Stufenbarren (im Hintergrund die Jury).
08. Prag. Europameisterschaften im Eiskunstlauf. - Paarlauf. - Kürläufe Göbl Ningel. Luamilla Belosowa Oleg Protopopow und der Sieger Kilius/Bäumler.
09. Portrait Marianne Seltsams- Marianne an Trophäenschrank, (daheim) als Angestellte in Sportgeschäft beim Bedienen eines jungen Mädchens, mit dem Mädchen in Anprobekabine, steckt ihm Sporthose mit Stecknadeln enger. - M. auf Skipiste, Kindern Ski-Unterricht erteilend. - Archiv-Aufnahmen von 2 Meisterschaftsläufen und ihrem Sturz bei den Winterspielen in Oslo.
10. Steibis/Allgäu. Christi Cranz-Borchers/schult Ski-Nachwuchs. - Demonstriert vor Kindern auf Skipiste Skihaltung, die kleinen Schüler, nah, kleiner Junge fährt ein Stück mit eng zusammengehaltenen Skiern, nah.
11. Hindelang. Deutsche alpine Ski-Meisterschaften auf dem Oberjoch. - Abfahrt der Damen: Lauf Heidi Biebl (Siegerin), Zuschauer nah, darunter applaudierende Frau, Christl Cranz neben Heidi Biebl stehend, nah. - Lauf Barbi Henneberger (2.), applaudierender Mann mit Schirmmütze, nah, Barbi aus Papierbecher trinkend (im Stehen), nah.
Herren-Slalom: Läufe Ludwig Leitner Willy Bogner Sieger Sepp Behr. - Christl Cranz fotografierend, groß (im Hintergrund verschneite Bergwelt). Unterkörper eines fahrenden Skiläufers. - 2 Stürze, Gestürzter rutscht ins Bild.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7 m
Bevorstehender Waffenstillstand in Alg.
Herkunft: Eclair, Pathé Journal, Eclair, Pathé Journal, Metro
Flugzeugabsturz New-York
Herkunft: Metro
Tickertape-Parade für Glenn
Herkunft: Metro
Ziege als Maskottchen f. brit. Regiment
Herkunft: Pathe News
Intelligenz-Test für Schimpansen:
Herkunft: Pathe News
Kopfjäger-Ausstellung, Basel
Herkunft: Cine Journal
Damenturnen Schweden/Holland
Herkunft: Polygoon
Eislauf-Europameisterschaft
Herkunft: Cine Journal
Skiköniginnen von gestern u. heute: Marianne Seltsam
Kamera: Hafner
Herkunft: Archiv
Christl Cranz
Skikanonen im Damenabfahrtslauf:
Kamera: Luppa, Hafner, Wild
Heidi Biebl
Barbi Henneberger
Herren-Spezial-Slalom
Kamera: Luppa, Hafner, Wild
Endemarke 3,1 m
Sprechertext
Die aktuelle Information
Die Nachricht von einem bevorstehenden Waffenstillstand in Algerien hat neue Demonstrationen und Unruhen in Frankreich und in Algerien ausgelöst. Die rechtsradikale Untergrundorganisation OAS möchte in letzter Minute eine Friedensregelung sabotieren und verstärkt ihren Terror. Die schußbereiten Patrouillen in den Strassen von Algier, Oran und Bone fühlen sich unbehaglich in ihrer Rolle, seit der Terror der OAS mit einer Plastikbomben-Offensive einen neuen Höhepunkt erreicht hat. Für Frankreich und die Welt stellt sich jetzt die bange Frage: ist die Armee bereit, gegen Franzosen zu kämpfen?
Trauer in der amerikanischen Öffentlichkeit hat der Absturz eines Düsenflugzeuges vom Typ Boeing 707 über dem New Yorker Flughafen Idlewild hervorgerufen. Die Maschine stürzte kurz nach dem Start in ein sumpfiges Gebiet. Alle 95 Insassen fanden dabei den Tod in den Flammen. Das Unglück ereignete sich an einem Tag mit ausgesprochen gutem Flugwetter.
Die Flugzeugkatastrophe kam, als New York sich für den triumphalen Empfang des Astronauten John Glenn rüstete. Millionen von begeisterten Menschen säumten die Strassen, um dem Weltraumfahrer die glanzvollste Konfetti-Parade aller Zeiten zu bereiten. Selbst die Riesenparaden für Eisenhower, Mac Arthur und Lindbergh wurden durch den überwältigenden Empfang für Glenn in den Schatten gestellt.
Aus aller Welt
Mit allen militärischen Ehren wurde der Kaschmirziegenbock "Taft" aus dem Londoner Zoo abgeholt und zum Wehrdienst eingezogen. Die Einberufung des lebhaften Dreijährigen wurde von anderen Bewohnern des zoologischen Gartens erstaunt beobachtet, denn schliesslich kommt es nicht alle Tage vor, dass man einen Ziegenbock zur Royal Arm holt. Aber die Aussicht, Maskottchen des 5. Bataillons und damit ein Paradestück der Armee zu werden, schien Taft nicht sehr zu gefallen.
Die Schimpansen im Londoner Zoo dagegen zeigten sich begeisterungsfähiges. Hose und Sammy gaben sogar ihre Lieblingsbeschäftigung auf, um ihre Intelligenz testen zu lassen. Hose macht es spannend, ehe er seine Treffsicherheit und damit - wie Wissenschaftler glauben - seine Intelligenz beweist. Dammes Unruhe ist verständlich, denn nach jedem Treffer winkt ihm als Belohnung eine Weintraube. Der Test war ein voller Erfolg für die Affen, und Hose tanzte vor Freude über seine Intelligenz.
Und nun laden wir Sie ein zu Einem Abstecher in die dämonische Welt der Kopfjäger und Kannibalen. - Mit solchen Schlingen wurden in Melanesien noch vor wenigen Jahren die Opfer eingefangen- wie eine Ausstellung im Museum für Völkerkunde in Basel zeigt. Diese Totenschädel sind noch heute in Neu Guinea verehrte Kultgegenstände. Wenn der Kannibale tötet, so mordet er nicht, sondern er vollzieht eine Kulthandlung. Und er glaubt fest daran, dass die Kraft des Toten auf ihn übergehen wird.
Sport der Woche
Die Wendigkeit und Behändigkeit der molligen holländischen Spitzenturnerin Janine Vier straf konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Schwedinnen die Meistens im Turnen längst überflügelt abend. Die Schwedin Eva Rodel reichte mit ihrer Übung am Stufenbarren allerdings noch nicht ganz an die Glanzleistungen der 2-Aachen sowjetischen Olympiasiegerin Latynina heran.
Die entscheidende Sekunde verpasste das deutsche Meisterpaar Göbl/Ningel bei den Europameisterschaften im Eiskunstlauf. Franz Mangel stürzte zweimal, und damit war die Harmonie gestört, die Sicherheit verloren. Stürmisch gefeiert wurde das sowjetische Paar Ludmill Belosowa und Oleg Protopopow, die in einer mit harmonischem Schwung vorgetragenen Kür Paarlauf in Vollendung boten. Das sowjetische Paar war dem alten Meisterpaar Kilius/ Bäumler bis zum Schluß dicht auf den Fersen, aber in den Minuten höchster Spannung bewiesen Marika und Hans-Jürgen ihre Nervenkraft. Ihre Kür lief wie ein Uhrwerk ab. Die Titelverteidiger zeigten die gleichmäßigste Leistung. Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler wurden zum 4. Mal Europameister.
Eine Sportlerin, die noch vor wenigen Jahren die gesamte europäische. Elite im Skisport auf die Plätze verwies, besuchten wir in ihrem Heim in Tegernsee. Marianne Seltsam, Mitglied der Nationalmannschaft von 1951-1957, hat schon vor 5 Jahren aufgehört, Siegestrophäen zu sammeln. Heute berät sie in Einem Münchener Sportgeschäft junge Mädchen, wie man sich beim Wintersport praktisch und fesch kleidet. Marianne Seltsam lässt es nicht bei Ratschlägen bewenden. An Sinn- und Feiertagen gibt sie auch Skiunterricht für Kinder. Unser Nachwuchs braucht die Erfahrungen, die sie einst auf den Pisten Europas gesammelt hat. Wir zeigen Ihnen noch einmal die Höhepunkte ihrer Laufbahn: 1953 in Sestriere triumphierte Marianne über Läuferinnen von Weltklasse und gewann den Riesenslalom. 1954 fuhr sie in Pfronten im Allgäu die deutsche Meisterschaft im Spezial-Slalom nach Hause. Nur ein Erfolg blieb der Sportlerin versagt: Der Sieg bei den olympischen Winterspielen in Oslo. 84 Teilnehmerinnen starteten im Damen-Slalom. Marianne Seltsam fährt auf Biegen und Brechen - und stürzt.
Auch Deutschlands erfolgreichste Skiläuferin, die ehemalige Olympiasiegerin und 14 fache Weltmeisterin Christi Cranz-Borchers ist um die Schulung des Nachwuchses bemüht. Sie widmet sich heute ihrem Kindersportheim und der Skischule Steibis im Allgäu. Diese Bemühungen ehemaliger Skiköniginnen können nicht hoch genug bewertet werden, denn um Deutschlands Nachwuchs ist es schlecht bestellt.
Nur Heidi Biebl und Barbi Henneberger sind eine Ausnahme. Heidi Biebl war bei den deutschen alpinen Ski-Meisterschaften 1962 die erfolgreichste Teilnehmerin. Die Abfahrts-Olympiasiegerin holte sich diesmal drei Meisterschaften. ---- Barbi Henneberger, zeitgleich mit Heidi Biebl im Abfahrtslauf, teilte sich mit ihrer Rivalin den goldenen Ski in der alpinen Kombination. --- Bei den deutschen alpinen Meisterschaften der Herren hatte Ludwig Leitner Aussichten, den Slalom-Titel 1962 zu gewinnen. Im ersten Durchgang fuhr er Bestzeit. Auch Willy Bogner wedelte elegant und siegesgewiss durch die Tore. Mit Sepp Behr kam die Überraschung. Der 32-jährige Altmeister zeigte der Jugend seine Klasse und holte sich die Meisterschaft vor Bogner und Leitner. Das Abschneiden des Nachwuchses bestätigt unsere Feststellung: Unser Ski-Nachwuchs steckt in einer Krise.
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Behr, Sepp ; Belosowa, Ludmilla ; Biebl, Heidi ; Bogner, Willy ; Glenn, John ; Cranz, Christel ; Göbel, Margret ; Henneberger, Barbi ; Kilius, Marika ; Leitner, Ludwig ; Ningel, Franz ; Rydell, Eva ; Seltsam, Marianne ; Vierstra, Jannie
Orte
Basel ; New York ; London ; München ; Paris ; Long Island ; Berlin ; Algerien ; Tegernsee ; Hindelang ; Schweiz ; Chamonix ; Steibis ; Holland ; Prag ; Steibis/Allgäu
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Naturereignisse ; Polizei ; Porträts ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Turnen ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Militärische Veranstaltungen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau