Neue Deutsche Wochenschau 635/1962 30.03.1962

Sacherschließung

01. Düsseldorf. Tagung der Filmtheater-Besitzer Nordrhein-Westfalens. - Wilhelm Johnen halt Ansprache (O-Ton - s. Sprechertext). - Zuschauer nah, applaudierend, Aufsicnt auf applaudierendes Auditorium.

02. Gracia Patricia/will wieder filmen. - Grace bei Empfang des "Oscar" 1954. Archivaufnahmen von ihrer Hochzeit.

03. Rom. Kardinalshutverleihung im Petersdom. - Papst Johannes Xxiii. wird auf Stuhl durch Mittelschiff getragen, halbnah, Altar bildfüllend, ein Bischof kniet vor dem thronenden Papst nieder, küßt ihm die Hand u. beide Wangen, nah, unter den Festgästen der irische Staatspräs. de Valera. und Prinz Albert von Lüttich. seitl. nah, Schwenk von den den Papst umstehenden Bischöfen auf Heiligenbild hinter Papststuhl, bildfüllend, Papst sitzend, halbseitlich, nah (daheben Kirchendiener).

04. Städte für morgen. Einzelner Wolkenkratzer, halbtotal, hinter Straße, Transfokatorfahrt auf Front eines großfenstrigen Bürohauses zu, Aufwärtsschwenk schräg über kastenförmiges Hochhaus, Parksee mit Schwan vor weißem Hochhaus im Hinter-I grund, Blick in Straße mit mod. Hochhäusern, div. von unten schräg aufgenommene I Hausfronten, div. Einst, moderne Bauwerke, eine Stadtansicht von Düsseldorf. Prof. Tamms. an seinem Arbeitstisch zur Kamera gewandt, nah, spricht -(O-Ton). Schwenk über bombenzerstörte Großstadt, Aufsicht auf Großstadt sowie Großstadt-Straßen, Straßen m. viel Verkehr u. Menschenschwarm, breite Verkehrsstraße Hamburgs mit Rohbau u. Neubau u. Kirchtürmen im Hintergrund, Blick durch Geländer einer Autobahnbrücke auf die Straße u. Häuser i. Hintergrd., Archivaufn. Sprengun eines Berl. Bahnhofsgebäudes, Schwenk von d. alten Gedächtniskirche auf Bauarbeiter b. Zementmischen u. Steinesetzen, nah, Arbeiter besteigen Baugerüst, nah, Schwenk über das Gerüst, div. Aufnahmen u. Einstellungen mod. Städtebilder, div. Ansichten Hansa-Viertel in Berlin, finstere Altbauten, Hinterhöfe m. spielenden Kindern, div. mod. Sozialbauten, u.a. seitl. Front mit eng beieinanderliegenden Treppengeländern bzw. Eingängen, bildfüllend, Aufsicht auf überfüllte Autobahn, Transfokator-Rückfahrt von in Wabenform gegliederter Hochhausfront, symmetr. Spiegelbild von unter auf Pfählen stehd. Decke herankommende Fußgänger, Blick von außen auf altertümliches Stadtpanorama, Einblick in Mittelalterl. Straße mit Fachwerkhäusern, Tor und Brunnen, div. Schwenks über breitflächige fensterreiche Wohnhausfronten, Blick von Turm auf mod. Stadtviertel, einige durch Nacht dringende Lichtschimmer von Fenstern, kurz. - Div. Städte- und Wohnbau-Projekte moderner Architekten.

05. Stuttgart. - 2. deutscher Jugendklavierspiel-Wettbewerb. - Hände eines klavierspielenden Jungen, nah, Eintreffen einiger Personen in der Hochschule (außen - Aufschrift "Staatl. Hochschule für Musik). Montage Jungen u. Mädchen wechseln sich b. Klavierspiel ab, kurz, Herr (v. d. Jury?) erklärt einem Jungen etwas, der Junge macht Fingerlockerungsübung, Zuhörer, nah, div. Einstellungen vom Klavierspiel (O-Ton) einiger Jungen, div. Einst, der Hände, unter d. Zuschauern Elisabeth Schwarzhaupt, nah, Zuhörerkopf, groß.

06. Pirmasens. Fußball-Vorentscheidung FK Pirmasens : 1. FC Kaiserslautern 2:0. Torszenen in Zeitlupe, bewegtes Zuschauerknäuel, nah, bildfüllend, Tor durch Matischak. in Zeitlupe, wild jubelnde Zuschauer, nah, bildfüllend, Freudensprung des Pirmasenser Torwarts in Zeitlupe, nah, Zuschauer seitlich, nah, Junge wischt sich enttäuscht über die Augen, frontal, nah, Aufwärtsschwenk über jubelnde Zuschauer auf einzelne geschwungene Fahnen, nah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Albert ; Monaco von, Gracia Patricia ; Johannes XXIII. ; Johnen ; Schwarzhaupt, Elisabeth ; Tamms ; Valera de ; Matischak

Orte

Rom ; Nigeria ; Chile ; Berlin ; Düsseldorf ; Göttingen ; Stuttgart ; Evian ; Hamburg ; Tirol ; Pirmasens

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Kinder ; Filmschaffen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Verkehrsfragen ; Berufe ; Aufbau ; Ausstellungen ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 635/1962

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.03.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Forderg. d. F.-Theaterbesitzer nach Aufhebg. d. Film-Vergn.-steuer
Kamera: Grund, Rieck

Gracia Patr. v. Monaco filmt in Hollyw.
Herkunft: Metro

Neue Kardinäle, Rom
Herkunft: Incom

Moderne Architektur
Kamera: Rieck, Vlasdeck, Seib, Oelsner, Starke, Eisemann, Rau, Grund, Pahl jun.

Jugend-Klavierspiel-Wettbewerb
Kamera: Seib, Zimpel

Fussball Kaiserslautern/Pirmasens
Kamera: Grund, Starke

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 601/1968
    30.01.1968

  • UFA-Dabei 611/1968
    09.04.1968

  • Der erste Schritt
    1951

  • Ein Flug nach Südostasien
    1961

  • Deutschlandspiegel 472/1994
    01.01.1994

  • Welt im Bild 203/1956
    16.05.1956

  • Welt im Film 334/1951
    27.10.1951

  • UFA-Wochenschau 271/1961
    04.10.1961

  • Berliner Impressionen
    1973

  • Welt im Film 121/1947
    19.09.1947