Neue Deutsche Wochenschau 641/1962 11.05.1962
Sacherschließung
01. Berlin. Brit. Wochen. - Schräg. Einblick in m. brit. Fahnen flankierte Straße vor Unterteil Gedächtn. -Kirche, wehd. Fahne seitl. vor Türmen alt. u. neue Gedächtnis-Kirche, Berl. Wappen u. Schriftplakat "Brit. Wochen Berlin 1962" an Gebäudewand, nah, Lübkebegrüßt in Straße m. Menschenspalier ält. brit. General, seitl. nah, neb. Lübke kaum sichtb. Wilhelmine, Willy Brandty, frontal, groß, vor Köpfen i. Htrgrd., Gruppe Neugieriger vor Straße in schräg. Richtg. sehend, nah, u.a. streckt Frau m. Kind i. Arm Hand aus, schräge Aufsicht auf Verkehrsknotenpunkt auf Ku-Damm, Berl. Polizist sieht britischem b. Verkehrsregelung zu, seitl. nah und halbnah an Platz vor Gedächtn. -K., Ku-Damm m. frontal ins Bild kommd. Autos (vorn brit. Kleinbus), Bobby, frontal, nah, gibt währd. Verkehrsregelung Interview (O-Ton - s. Sprechertext).
02. Berlin. Ehrenbürgerbrief u. Fackelzug für Lucius D. Clay. - Polizist öffnet hinteren Schlag ankommd. Autos, Clay steigt aus, begrüßt Brandt, nah (Wagen u. Menschen im Htrgrd.) u. and. Herrn, nah, Zuschauende hint. Straßenabgrenzg., halbnah, frontal, Brandt, Clay + Gefolge betritt Rathaussaal, Brandt weist Clay Ehrenplatz a. Podium, halbnah, verliest stehend neb. Clay u. Herrn(zu dess. Rechten sitza.)Worte d. Ehrung (O-Ton), nah, Clay lächelnd, groß, Urkunde bildf., Brandt verliest neb. den nun stehenden Herren Ehrenurkunde, nah (O-Ton - s. Spr. -Text), daruntergelegt Archivaufn. : US-Bataillone auf gr. Platz, vor deren Kulisse Clay u. and. General s. herzl. begrüßen, nah, Luftbrücken-Bilder (über Damm mit fahrd. Bahn herankommd. Flugzeug, Transport der Freiheitsglocke,) Clay u. Johnson v. Schöneb. Rathaus, nah, Mauer-Bilder, Ankunft US-Einheiten a. Ku-Damm. - Clay wird b. Urkundenübergabe v. Brandt u. and. Herrn beglückwünscht, nah. - Esterer interviewt div. Passanten betr. Clay's Weggang v. Berlin (s. Sprechertext). - Nächtl. Fackelzug durch Menge, Clay vor seinem Baus von Menge umdrängt, halbnah, lächelnder Jüngling vor Fackeln, groß, Clay mit Blumen durch Menge gehend, von Polizei beschirmt, nah, Schild, üb. Fackelzug hinwegragend, vorbeigetragen, groß: "Thank You - Lucius D. Clay".
03. Die Muse Polyhymnia
a. England. Ray Anton. -Div. Einst, jugendl. Auditorium, skiffle-Group auf Bühne, nah, div. Einst. Ray m. Mikrofon in d. Händen vor Musiker-Gruppe singend (O-Ton), nah, verzückt zuhörende Mädchen, nah.
b. Amsterdam. Cliff Richard. - Div. Einst, verzücktes u. sich im Rhythmus mitbewegend. jugendl. Publikum, Cliff im Kreise Schlaggitarristen mit einem Rock'n Roll (O-Ton) auf Stuhl stehd. Mädchenbeine (bis z. Knie sichtb.), nah, wilder Applaus.
c. Lauenstein. Gemischter Chor "Harmonie". -Chormitglieder durch Hügellandsch. wandernd, halbnah, mit untergelegt. Chorgesang (O-Ton: "Fangt an, den Morgen zu verkünden. "), 2 Teileinst. schloß?(Fachwerkbau), Schwenk auf singd. Chor, div. Einst. Sänger, nah, untergelegte Bilaer: an Loch eines Vogelhauses fliegd. u. hineinschlüpfender Singvogel, nah, weißer Spitz, sich auf den Hinterbeinen aufreckend, nah, alte Frau lehnt zuhörend am geöf. Fenster, nah, ält. Paar taucht hint. Blumenranken auf, hört zu, nah, Hausfrau aus Fenster herabsehend, nah, das ält. Paar trägt Tabletts m. Likörgläsern, frontal, Tablett kommt voll ins Bild, Aufsicht auf Kreis von Armen, die Gläser werd. ergriffen, Gläseransetzen v. unt. aus Mitte gesehen, nah.
d. Coburg. 100-Jahrfeier d. Dt. Sängerbundes. - Div. Aufnahmen Zuschauer, u.a. Lübkemit Sonnenbrille, nah, div. Einst, singende Chöre, z.T. O-Ton, Turm v. unt. schräg aufgenommen, Schwenk herab auf daran angebracht. Wappen von Coburg u. Schild "Deutscher Sängerbund", darunter Torbogen m. hindurchfahrd. PkWs, einige Männer in Trachten gehen an fahrd. PkW vorbei üb. Straße (Kirche i. Htrgrd.), Gedenktafel d. Gründung des Bundes 1862 an Wand, total, nah, Umzug Standartenträger m. Vereinsfahnen in Trachten (mit unterlegtem Gesang O-Ton:"Freude, schöner Götterfunken". -Feuerwerk.
04. Monschau. 8. int. Kanu-Slalom. - Div. Einst. Verfolgung einzl. Teilnehmer, nah, Aufsicht auf Strom mit Menschenspalier, 2 Boote kippen, nah. Sieger: Dietmar Weist.
05. London. Schüler-Fußball England : Deutschland 1:2. - Salutkanonen an Spielfeldrand in Aktion (im Hintergrund vollbesetzte Tribünen), 2 Jungen halten enttäuscht ihre Hände vors Gesicht, nah, div. Einst. Publikum mit vornehmlich jungen Schülern, Tribünen-Ausschnitt mit applaudierd. und Tücher schwenkenden Zuschauern, bildf. - Das Spiel ohne Zeitlupe.
06. Dortmund. Boxkampf. Gustav Scholz, schlägt Neal Rivers. K. O. - Mann schlägt auf Gong, nah (im Hintergrund Zuschauer am Rand d. Boxrings), div. Zuschaueraufn., groß und nah, vornehmlich jg. Frauen, Rivers bleibt nach 2. sichtb Niederschlag in Ecke liegen u. krümmt sich, wird von Scholz u. Schiedsrichter durch Ring geführt, ein Betreuer macht sich an einem Handschuh des ermattet in Ecke d. Rings sitzenden Rivers zu schaffen, Rivers dabei nah.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Anton, Ray ; Brandt, Willy ; Clay, Lucius D. ; Esterer ; Lübke, Heinrich ; Richard, Cliff ; Rivers, Neal ; Scholz, Gustav ; Weist, Dietmar ; Lübke, Wilhelmine
Orte
Lauenstein ; Berlin ; England ; Coburg ; Monschau ; London ; Dortmund ; Amsterdam
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hunde ; Feuer ; Feuerwerk ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Paddeln ; Polizei ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Urlaub ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 641/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 11.05.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7,- m
Engl. Wochen in Berlin
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.
Ehrenbürgerschaft u. Abschied v. General Clay
Kamera: Pahl jun.
Schlagersänger Cliff Richard und Ray Anton
Herkunft: Pathe News, Polygoon
Gesangverein "Harmonie"
Kamera: Brandes, Oelsner
Sängerfest in Coburg
Kamera: Hafner, Oelsner
Kanu-Slalom, Monschau
Kamera: Luppa, Grund
Jugendfussball Dtld./ England
Herkunft: Pathe News
Boxen Gustav Scholz/ Rivers in Dortmd.
Kamera: Luppa, Grund
Endemarke 3,1m