Neue Deutsche Wochenschau 648/1962 29.06.1962
Sacherschließung
01. Berlin. Dean Rusk auf Besuch (siehe UFA - etw. and. Schnitt) - Hier anders: Übermittlung der Grüßte Kennedy's übersetzt der Sprecher. - Potsdamer Platz und dahinter von der Ostseite her durch Ferngläser sehd. entfernte Gruppe Männer, Rusk u. Brandtsauf dem Hochstand, nah, machen Fingerzeige, Brandenb. Tor halbtotal, davor Soldaten, Polizisten u. Neugierige.
02. Berlin. Filmfestspiele, (siehe UFA). -Gedächtniskirche u. fahnengeschmückte Häuserfassade, nah, Festspielhaus, davor Straßenbetrieb, Kongreßhalle mit Fahnen an Stangen davor, total, Ankunft u.a. Grete Weiser, James Stewart, Hans Söhnker, Geschwister Schell applaud. Publikum innen, bildf., Auf Bühnestellen sich Vor (ohne Ton): Tony Curtis Grete Weiser, Max. Schelle, die Japanerin Aratame, James Mason. Christine Kaufmann James Stewart. -
03. Landshut. Traditionelle "Fürstenhochzeit". - Böllerschuß aus Kanone, Kirche im Hintergrund, Stadtteil mit Kirche. 4 Festspielteilnehmer in Trachten gehen Brükke entlang, halb frontal, nah, Blick von oben auf Straße mit Festzug, Zimpelin Eulenspiegel-Tracht geht mit Kamera aus Hocke in den Stand u. filmt den an ihm vorübergehd. Zug, nah, Reiter in Ritterrüstung, Kamera-Assistent Wildin Knappen-Tracht hält in einer Hand Tonbandgerät, in der and. ausgestreckt das Mikrofon, nah, aus Fenstern eines Turms, aus dem Fahnen hängen, winken einige Menschen, div. Einst, des Umzugs u. Zuschauer am Straßenrand, "Jadwiga", aus Sänfte winkend, nah. - Einzug auf Turnierplatz, das Fürstenpaar steigt Stufen zur Tribüne empor, frontal, helbnah, vor ihnen macht der Hofnarr einladende Bewegungen, Gruppe Bläser auf Podest stößt Fanfaren an (O-Ton), kurz, das Herzogspaar, lächelnd, nah.
Reitturnier. (Federstechen). - Reiter stechen mit Lanze durch Ringe, div. Einst, nah, fröhliches Publikum, vereinzelt mit Regenschirm, vorn Mann mit Kamera, frontal, bildfüllend, Edeldamen-Reihe auf Tribüne mit Schild "Edeldamen" auf Tafel davor, nah, Zimpel hebt Kamera vors Gesicht, nah, bedachte Tribüne, frontal, ein Bursche reicht einem Sieger (auf Pferd) einen Becher hoch, nah, dieser trinkt, nah, Herzogspaar schreitet Tribünenstufen hinab, halbseitl., nah, Schwenk über auf Kirchweg herankommendes Brautpaar (Kirche im Hintergrund), halbnah.
04. Kiel. Parade der Windjammer zum Abschluß der Kieler Woche. - "Aufwärtsschwenk über Riesensegel, div. gute Einstellungen Segel, div. Einstellungen Matrosen der Gorch Fock b. d. Arbeit, Steuermann am Steuerstand, nah, Matrosen beim Hissen der Segel, Kapitän gibt durch Sprachrohr Befehl, groß, Matrose, an Reeling stehend, bläst in Horn? zur Ankündigung eines vorbeifahrend. Dampfers (mit dem Diplomat. Corps), Kapitän Erhard mit der Hand an Mütze grüßend, seitlich groß, im Hintergrund grüßd. Offiziere, einige Aufnahmen vom Dampfer aus, von wo heftig zum Schulschiff hinüber gewunken wird, 2 Herren mit Ferngläsern, seitl., gr. Div. Einst. Windjammer, u.a. einer total bei Dämmerung. -
Der Weg zum Gipfel
05. Briancon. Bergsteiger schule. - Div. Einst. junge Leute bei Kletter- und Abseil-Ubungen, nah. - Ortsschild "Brunissard" an Straßenrand in Gebirgsgegend, nah, Schwenk über die Landschaft mit Bergen i. Htrgrd. u. Straße in der Mitte. - Einige Einst. Bergsteiger erklimmen einen Schneegipfel, beobachtender Bergsteiger mit Pfeife im Mund, im Profil, nah (verschneites Gebirge i. Hintergrund).
06. Berlin. Weltmeisterschaftskampf im noxen Bubi Scholz gg. Harald Johnson. (siehe UFA) Zuschauer: Max Schmeling, seitl. groß, ten Hoff, seitl., nah, Jürgens seitl., nah, Brandt, sich aufgeregt über die Nase fahrend, seitlich nah. Sieger n. P. :Johnson.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Aratame ; Brandt, Willy ; Curtis, Tony ; Erhardt, Kapitän ; Jürgens, Curd ; Kaufmann, Christine ; Mason, James ; Rusk, Dean ; Söhnker, Hans ; Schell, Maria ; Schell, Maximilian ; Schmeling, Max ; Stewart, James ; Weiser, Grete ; Wild ; Zimpel, Werner ; Johnson, Harald ; Scholz, Gustav ; Hoff ten, Hein
Orte
Berlin ; Briancon ; Kiel ; Landshut ; Mexiko
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Festspiele ; Filmschaffen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Turmspringen ; Bauwerke ; Kunst ; Landschaften ; Lawinengefahr ; Menschen ; Volksfeste ; Berufe ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 648/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.06.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Berlin-Bericht: Dean Rusk a. d. Mauer
Kamera: Jürgens, Pahl jun.
Filmfestspiele im Berlin
Kamera: Jürgens, Pahl jun.
Landshuter Fürstenhochzeit
Kamera: Starke, Zimpel
Kieler Woche, Segelparade d. Windjammer
Kamera: Seib, Rieck, Oelsner
Bergsteigerschule in Frankreich
Herkunft: Eclair
Weltmeisterschaft im Boxen: Bubi Scholz/Harold Johnson/USA in Bln.
Herkunft: Herbert Viktor-Filmproduktion
Endemarke 3, 1 m