Neue Deutsche Wochenschau 649/1962 06.07.1962

Sacherschließung

01. Sport

a. Schweiz. Tour de Suisse. - Die Radfahrer Junkermann, Fuchs, Dieter Kemperje nah. Mit Rad auf Erde liegender Fahrer, im Begriff, sich zu erheben (im Vorüoerfahren aufgenommen), Beine eines Radelnden, von hinten gesehen, nah. -Sieger: Hennes Junkermann; küßt seine Frau u. Kind in ihrem Arm.

b. Aachen. 26. Aachener Reit- und Springturnier. - Springreiten um den "Preis Der Nationen". - von Tribüne Blick auf Parcour, Beine eines Reitpferdes, nah, bei Angehen eines Hindernisses, Tribüne mit Prominenz, Lübke i. Vordergr. frontal, halb nah, Sprünge einer Reiterin in Zeitlupe, Mary Mairs auf "Tom-Boy", nah, Gesicht jung. Mannes mit Brille aus dicken Ferngläsern, groß, je kurze Verfolgung von Frank Chapoty William Steinkraus, Winkler auf "Romanus" in Zeitlupe, Schockemöhle in Zeitlupe (auf "Ferdl"), Zusch. -Tribüne mit Applaudierenden, u.a. halbseitl., halbnah, bildf. - Sieger: Die amerikanische Equipe, Gratulationscour (ält. Herren reichen d. Reitern d. Hände). -Taschentuchparade d. Publik. währa. Ehrenrunde.

02. Köpfe der Woche

a. Paris. Adenauer-Besuch. - Transfok. -Rückfahrt von Eiffelturm (schräg), Champs Elysée mit viel Verkehr u. Arc de Triomphe i. Htrgrd., frontal, mehrere wehende Fahnen an Stangen, bildf. (die schwarz-rot-goldene neb. Trikolore), Adenauer kommt Gangway herab, halbnah. wird unten inmitten vieler Umstehender von de Gaullesbegrüßt, 2 hohe Militärs heben Hand z. Gruß an Stirn, nah, die beiden Staatsmänner gehen, sich unterhaltend, mit Gefolge über Teppich an Ehrengarden vorüber, 3 Ehrengardisten, Säbel präsentierend, vor Ehrenpavillon, nah, de Gaulle hält Begrüßungsrede, nah (vor Vorhang stehend), Zuhörer, nah, Adenauer antwortet, nah (beide O-Ton), die beiden drücken einander die Hand, nah (dabei de Gaulle nur v. hinten sichtb.)

b. London. Winston Churchillwird m. seinem Beinbruch ins Middleex-Krankenhs. gebracht. - Panorama von Nizza, v. Wasser aus gesehen, Churchill m. Stock in Haustür stehend, lüftet Hut vor draußen stehenden Herren, u.a. Fotoreporter, halbnah, wendet sich zum Hineingehen. - Ausrollena. Passagierflugzeug, total, kurz, auf Flugplatz fahrendes Sanitätsauto, kurz, Churchill -wird auf Bahre aus Flugzeug gehoben, wobei er das "V"-Zeichen macht, halbnah (unter Flugz. hindurch aufgenommen), Middleex-Krankenhaus, halbtot., kurz, Menschengedrängel auf Bürgersteig, durch Straße fahrend. Rot-Kreuz-Auto, Church. wird aus Wagen gehoben, macht dabei das V-Zeichen, nah, und zum. Portal d. Klinik getragen, halbnah. -

c. Oxford. Charly Chaplinerhält Titel eines Ehrendoktors der Literatur. - Oberteil Uni, halbseitlich, bildf., Umzug der Uni-Angehörigen durch Straßen, darunter nah Chaplin und Dean Rusk mit Ehrendoktorhüten, div. Einst, des sich durch dichtes Menschenspalier bewegenden Zuges.

03. Hamb. -Rahlstedt. "Jazz in der Kirche". - Martinskirche hinter Bäumen, halbtotal, Jugendliche gehen in die Airche, von außen gesehen, Jugendliche mit Musikinstrumenten gehen hinein, div. Innenaufnahmen während des Jazzkonzerts, u.a. Altar, Kruzifix, halbseitl., mit brennenden Kerzen daneben, nah, div. Einst. Musiker auf Balustrade, div. Gesichter jugendlicher Zuhörer, groß + nah, Hände beim Banjo-Zupfen, nah. - Pastor hält Predigt (O-Ton - s. Sprechertext), kleine Gruppe jugendlicher singt Spirituel (O-Ton), div. Einst. davon, u.a. auch von dem begleitd. Gitarristen.
Junger Mann u. jg. Mädchen je auf einer Seite neben Altar halten Wechselpredigt (O-Ton), je nah. - Im Dunkel angestrahlte feierlich übereinandergelegte Hände, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Chaplin, Charlie ; Churchill, Winston ; Gaulle de, Charles ; Lübke, Heinrich ; Rusk, Dean ; Chapot, Frank ; Fuchs, Anke ; Junkermann, Hans ; Kemper, Dieter ; Mairs, Mary ; Schockemöhle, Alwin ; Steinkraus, William

Orte

Paris ; London ; Oxford ; Rahlstedt ; Hamburg-Rahlstedt ; Hamburg ; Aachen ; Schweiz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Jazz ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Radfahren ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Militär ; Verkehrsfragen ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 649/1962

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.07.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Radrenner Tour de Suisse
Herkunft: Cine Journal

Reitturnier in Aachen
Kamera: Starke, Oelsner

Adenauer in Paris

Churchill verunglückt
Herkunft: Pathe News

Dr. h. c. für Charly Chaplin, Oxford
Herkunft: Pathe News

Jazz, in der Martinskirche, Hbg.-Rahlstedt
Kamera: Seib, Jürgens

Endemarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 111/1952
    11.03.1952

  • Welt im Bild 112/1954
    18.08.1954

  • UFA-Dabei 739/1970
    22.09.1970

  • Welt im Bild 129/1954
    15.12.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 975/1968
    01.10.1968

  • Deutschlandspiegel 267/1976
    1976

  • Welt im Film 233/1949
    15.11.1949

  • UFA-Dabei 658/1969
    04.03.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 57/1951
    27.02.1951

  • Welt im Film 43/1946
    15.03.1946