Neue Deutsche Wochenschau 651/1962 20.07.1962
Sacherschließung
01. Herleshausen, "Das Dorf an der Grenze". Ländl. Panorama, Blick von Ufer auf die Werra u. Ufer gegenüber mit Grenzpfählen, Autobahn frontal m. Schlagbaum, Ortsschild "Herleshausen" neb. Einfahrtsstraße, nah, div. Aufn. leere Straßen mit Fachwerkhäusern, div. Einst. Bahnhofsstation, Rückenansicht Beamter fährt auf Moped um Gebäudeecke, nah, Schranken gehen herunter, nah, einige Einst, passierender Zug, Bahnübergang. - Einige Männer werden von Peters (nur teilweise sichtb.) interviewt, nah (s. Sprechertext). - Schlagbaum in Feld + daneben Schild "Halt! Zonengrenze!" Aufsicht aus halb. Höhe auf von Grenzpfählen durchsetzt. Landschaft, Hinteransicht 2 auf Bank sitzd. Personen an Feldweg (i. Hintergrund Felder und unklar zu sehende Grenzpfähle.
02. Zürich. Lärmbekämpfung. - Hubschrauberstart, von Mann in weiß. Kittel beobachtet, rotierd. Hubschraube, groß, Plakat m. Frau, die Hände geg. Ohren preßt u. Gesicht schmerzl. verzieht, m. Aufschrift "Weniger Lärm", Seitwärtsschwenk von Straßenkreuzung auf großes "Lärm-Barometer", steigende u. fallende Säule auf Barometer, groß. - 2 Arbeiter leeren Abfalleimer in mod. Müllauto, nah (i. vordergr. eine Menge Eimer). Schwenk über einen Mann mit Rasenmäher mit ratterndem Motor (auf einem Platz vor kleiner Zuschauermenge), Hand drückt Hebel gegen Griff, nah, Mäher m. ratternd. Motor u. Auspuff, nah, Arbeiter mit Preßluftbohrer bei Ausschachtungsarbeit an großer Straßenbaustelle (i. Htrgrd. seitl. fahrende Straßenbahn), nah. - Bohrer wird mit Gummihülle versehen, nah, mehrere jg. Männer demonstrieren gemeinsam das Bohren m. Bohrern ohne u. mit Hülle auf Straßenpflaster, nah. -
Mopedfahrer fährt an Menschenspalier auf Bürgersteig hint. Balustrade entlang, kurz, ein Herr demonstriert ein Gerät (Rohr) z. Schallmilderung ("Frankfurter Topf"), Hand streicht über an Sportflugzeug angebrachtes Rohr, nah, Flugzeug b. Start und in der Luft, nah. -
03. USA. Das "Bubble-House" des Konstrukteurs Bernard Judge. - Von vielen Abstützstangen umgebener Plastikballon an Berghang, Erfinder bei einigen Handgriffen am Bau außen, bespritzt Haus mit Gartenschlauch, div. Aufn. innen mit hantierd. und umhergehd. Dame, Dame setzt sich in Sitzecke zu 2 Herren in oberstem Stock, das erleuchtete Haus bei Dunkelheit (i. Hintergrd. Stadt). -
04. London. Schnellbauverfahren. - Div. Einst, vorfabrizierte Hausteile werden mit Hilfe eines Krans zusammengesetzt, Schwenk üb. Waschbecken auf Teil einer Badewanne, div. überdrehte Trickaufnahmen: Arbeiter schaufelt ein Erdloch, Planierraupe schiebt Schutt vor sich her, filmender Kameramann sitzt auf Stange vor Kühler einer fahrd. Planierraupe, hastende Arbeiter, Zusammenfügen eines kastenförmigen Hauses, vom Bau-Grundstück auf Straße fahrender Laster, Gruppe Kastenhäuser (Schutthaufen davor). -
05. Müden an der Oertze. Tag der Heidschnucken-Züchter (Prämierung u. Versteigerung). Menschen b. Beschauen der Böcke in Gehegen, ein Bock versucht auf Kinder hinter Gitter zuzuspringen u. fällt rücklings auf Boden, 2 sich miteinander drehd. Böcke nah, Auktion (O-Ton), Auktionator im Gehege, nah, div. Einst, sich unterhaltende, lächelnde u. zuschauende Bauern, nah + groß, Aufsicht a. Schafherde, bildfüllend. -
06. Riviera. Seltene Motive eines Kameramannes in Urlaub. Überfüllter Strand, Beine stapfen über Leiber hinweg, nah, sich sonnendes Pärchen, nah, ihm hüpft Ball auf Nase, er fährt indigniert hoch, auf irgend etwas aufgestütztes Gesicht jung. Mannes mit Strohhut, dess. Augen sich flink bewegen, gr. Hände eines Malers beim Bemalen einer Fußsohle sowie des Bauches einer Bikini-Schönen, nah, div. sich sonnend. Badenixen m. Bemalung, groß. -Mann macht Köpfer von Sprungbrett, halbseitl. von hinten gesehen, taucht auf, stellt sich auf, u. das Wasser reicht ihm knapp unter die Knie. -Kleinkind neb. Hund im seicht. Wasser, vom
a. Strand her beobachtet. Kl. Mädchen, traurig geg. Fenster gelehnt u. hinaussehend, nah, nasses Straßenpflaster im Regen, bildfüllend, hinter Scheibe mit Regentropfen in Liege sitzender u. lesender jg. Mann, nah, Kinderhände drehen an Hahn an Badewanne und hält etwas unter den Wasserstrahl, kl. Mädchen in Badezimmer ergreift Puppe u. Koffer, nah (durch Tür gesehen), Teil einer randvollen Badewanne mit Drehknöpfen u. noch fließd. Wasser aus Hahn, nah. - Mann in Badetuch und unter aufgespanntem Schirm auf Bett sitzend und schreibend, nah. -
07. England. Rugby im Schlamm. - Oberteil des schlammverschmierten Schiedsrichters mit Pfeife im Mund, nah. -Einige Einst. Rugby-Sturm im Schlamm, Spieler stürzen sich anstatt auf Ball auf Badenixe, tragen die mit Schlamm beschmierte fort, lächelnde Frau, nah, u. i. Hintergrd. Gäste in Liegestühlen, kurz, Damen + Herren in altmodischen Badeanzügen versuchen, sich gegenseitig in den Schlamm zu ziehen.
08. Luhmühlen/Lüneb. Heide. Military. - Ritt einzelner durch Feld u. Wald, Zuschauer hinter Seil mit Regenschirmen, halbnah, frontal. -Einige Einstellungen von vor Reiter bzw. Pferdehufen aufspritzecdem Wasser, Pferd läßt Reiter von Ufer in See fallen. - Sieger: Fritz Liggesauf "Donkosak", 2. Horst Karsten auf "Hanko". - Siegerehrung: Ligges wird von älterem Herrn beglückwünscht und erhält einen Kerzenleuchter. Sitzd. applaudierd. Zuschauer, halbnah. Ligges zu Pferde mit Brustschärpe m. Aufschrift "Deutscher Meister", nah, Schwenk auf geschmückten Pferdekopf mit gespitzten Ohren. -
09. USA. Nachwuchs für den Basketball-Sport und die Clownerien der Harlem-Globetrotters. -
Div. Aufnahmen kleine Jungen beim Training mit sehr geschickten Balltricks. - Div. Einstellungen Spiel der Harlem Globetrotters. -
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Judge, Bernard ; Peters, Hans Joachim ; Karsten, Horst ; Ligges, Fritz
Orte
London ; Winterberg ; Herleshausen ; USA ; England ; Zürich ; Müden a.d. Oertze ; Riviera ; Berlin ; Algerien ; Paris ; Hamburg ; Nürnberg ; Wolfsburg ; Wien ; Luhmühlen ; Luhmühlen/Lüneburger Heide
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Interviews ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Plakate, Schriften, Transparente ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Rugby ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kuriositäten ; Land- und Forstwirtschaft ; Landschaften ; Maschinen, Technik, Industrie ; Urlaub ; Verkehrsfragen ; Wasser ; Wassernot ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Gesundheit, Hygiene ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 651/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 20.07.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Zonengrenzdorf Herleshausen/Hessen
Kamera: Jürgens
Lärmbekämpfung Zürich
Herkunft: Cine Journal, Cine Journal
Bubble-Haus, USA
Herkunft: Metro
Schnellbauweise in Engld. (unterdreht)
Herkunft: Pathe News
Heidschnuckenversteigerung
Kamera: Jürgens
Urlaubsbilder
Herkunft: Gaumont, Eclair
Rugby im Schlamm (Scherz)
Herkunft: Pathe News
Military, Luhmühlen
Kamera: Oelsner
Basketball der Harlem-Globetrotters
Herkunft: Usis
Endemarke 3, 1 m