Neue Deutsche Wochenschau 656/1962 24.08.1962
Sacherschließung
01. Rußland. Gespräch Im Weltraum. - Originalbilder Major Nikolajenw. i. d. Kapsel (verschwommen), Chruschtschow. in Funkerzentrale, setzt sich, nah, Montage Nikolajew auf Fernsehschirm und telefonierender Chruschtschow, zuschauende Herren, Nikolajew liest Schriftstück, Chr. telefonierd., seitl. groß, Raun tot. m. tel. Chr. in Mitte.
02. Berlin. Demonstrationen f. d. toten Peter Fechter. - Schießscharte in Mauer, groß, Seitwärtsschwenk üb. Mauer, Blumen auf Mauer, gr., Schwenk von Demostr-Menge über freien Platz auf Mauer m. Westberliner Polizisten davor und dahinter hochkommd. Nebelwolken, Blick üb. Mauer auf Vopo-Gruppe b. Aufnehmen v. P. Fechter, Rücken zweier Westberl. Polizisten m. vorgehalt. Gewehr vor Mauer i. Htrgrd., nah, Fecnter wird fortgetragen (wie UFA). -Demonstrierd. Menge auf Platz u. Straße, Polizei versucht, sie zu zerstreuen, ein Mann wird v. Polizisten in Grüne Minna verfrachtet, 2 P. steigen hinterher, Straßenschilder "Peter-Fechter-Str." (übertüncht) und "Koch-Str." vor Rückseite d. abfahrd. Wagens, gr., in versch. Sprachen beschriftetes Schild "Sie verlassen den amerik. Sektor" u. daneb. Straßenschilder "Zimmer"- u. "Charlotten"-Str. vor Mauer, nah, Schwenk auf Gedenkstätte mit Menschen (siehe UFA), Kreuzaufschrift "In stillem Gedenken", mit "Peter-Fechter-Str." übertüncht. Schild (ehem. Wilhelm-Str
03. Idar-Oberstein. Lübke £n der Artillerieschule.. - Hausfront mit 2 Posten a. Eingang u. davor parkd. Auto, halbtot., Fähnriche an Kaffeetischen m. Lübke in ihrer Mitte, div. Einst. Unterhaltung zw. Lübke u. Fähnrichen, zuhörende Fähnriche, nah + gr. Demonstrierung Militärfahrzeuge, u.a. Panzer, Soldaten, auf Panzer, nah, Lübke unter den zuschauend. Offizieren i. d. vord. Tribünenreihe, nah, zuschauende US-Offiziere, nah, Lübke nickt zustimmend, groß, Raketenwagen, total und groß d. Bild fahrend.
04. Urlaubsskizzen.
a. Weltmeister im Jo Jo, Donald Morris Will seinen Titel verteidigen. - Div. Nah- u. Groß- u. Total-Aufnahmen Morris b. Jo-Jo-Spiel im Freien.
b. Valencia. Freiluft-Wettkochen. - Koch rührt in gr. Pfanne auf Feuerstelle aus Steinen, nah, Köche an Tisch bei Bereitung d. Nationalgerichts, kurz, Gelände m. d. Kochstellen, tot., vor Umstehenden läßt Kocn hockd. Jungen von Kochlöffel etwas probieren, nah, die Pfannen auf dem Rasen ausgelegt m. Inhalt, überdrehte Aufnahme v. einen hastig essd. Spanier, der mit Brot auf Teller herumfährt, frontal, nah.
c. Cattolica/Italien. Wahl der "Miss Bein". - Nackte Beine nebeneinander, nah, elegantes Publikum an vord. Tischen, nah, Herr spricht lebhaft zu Begleiterin, nah + gr., Bewerberinnen auf Bühne u. eine auf Podest, Dame auf Podest wird von der köpfbedeckenden schwarzen Kutte befreit, kommt in Badeanzug aus der Hocke hoch, nah.
d. Idroscalo/Italien. Bedenkliche Enten-Jagd. - Dunkelhäutiger Trommler m. Sombrero, auf-und abwippend, groß, Schwenk auf die auf Bauchtrommel-Paar schlagenden Hände, nah, 2 Matrosen an Schwimmbassin-Rand mit liegd. Badegästen werfen Wildenten ins Wasser, Badegäste versuchen, sie mit Netzen an langen Stangen einzufangen, Mann mit Rettungsring wird ins Wasser gezogen, jg. Dame zieht ihn an Netz heran, nah.
Sport
05. Frankreich. Unterwasserjagd mit Harpunen. - Reihe v. Fischerbooten auf See vor Gebirge, total, einige Einst. Sportler m. Sauerstoffmaske, Harpune u. Schwimmflossen lassen sich ins Wasser fallen, Jäger unter Wasser, nah + total, einer mit gr. Fisdi in Hand, frontal, nah, Auftauchender, nah, Strand mit Booten u. Menschen und ankommd. Boote (v. Land aus gesehen), Hand hält riesigen Fisch mit off. Maul. nach vorn, groß, Sieger zeigt Umstehenden den Fisch, diese applaudieren.
06. Oerstdorf. Eiskunstlauf-Training. - Div. Einst. Training der Elite auf einem Platz, u.a. Bäumlei. u. Kilius, Diana Hinke. ü. Bernhard Henappel. - Stehen im Halbkreis und beobachten sich b. d. Uoungen fröhlich, Bäumler b. Gewichtheben, Marika mit Diana Hinke zusammen tauspringend, gemeinsames Laufen, kurz, Bäumler springt über die anderen Bock, die Herren heben die Damen, Eislauftraining in Stadion, Trainer Zellen, groß, Kilius/Bäumler b. latein-amerik. Tanz.
07. Bremen. Deutsche Meisterschaft der Bogenschützen. Schießplatz mit Schützenreihe u. Zielscheibenreihe gegenüber, total, div. Nah-, Groß- und Detail-Aufnahmen von weiblichen und männl. Schützen beim Spannen d. Bogen, div. Einst. Zielscheiben mit sich einbohrd. Pfeilen, Schützin m. Bogen in der Hand durch Fernglas sehend, seitl. groß, notierende Hand vor Zielscheibe, Herren ziehen(einzeln) Pfeile aus Scheibe, nah, mit Pfeilen gespickte Reihe Scheiben, halbseitl., nah, Hand am gespannten Bogen, groß, Abschuß, kurz, Schütze macht enttäuschte Gebärden, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Chruschtschow, Nikita ; Lübke, Heinrich ; Nikolajew ; Henappel, Bernhard ; Hinke, Diana ; Kilius, Marika ; Morris, Donald ; Zeller
Orte
Berlin ; Idar-Oberstein ; Schweiz ; Valencia ; Idroscalo ; Rußland ; Frankreich ; Italien ; Paris ; Rendsburg ; Cattolica ; Kerkrade ; Cattolica/Italien ; Bremen ; Oberstdorf ; Russland
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bogenschießen ; Bundeswehr ; Demonstrationen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Jagd, Jäger ; Erdsateliten ; Fischerei ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Raketen ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Rüstung ; Schießen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schönheitswettbewerbe ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; Zuschauer und Publikum ; Fischerei ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 656/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.08.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Sowjet. Astronaut Nikolayev (Telefonat mit Chruschtschow)
Herkunft: Sovkino
Berlin: Mord an Peter Fechter a.d. Mauer
Kamera: Herbert Ernst
Herkunft: gekft. v. GTN Studio Helm. W. S[...]tag, Bln.-Charlottenburg 9, GTN-Studio am Corbusierhaus
Kamera weiterer Einstellungen: Pahl junior
Lübke i.d. Artillerie-Schule Idar-Oberstein
Herkunft: Fenster-Material
Jo-Jo-Spieler, Mexiko
Herkunft: Emasa
Paella-Wettkochen, Spanien
Herkunft: No-Do
Beinschönheitswettbewerb in Italien
Herkunft: Sedi
Entenfang (Scherz im Urlaub)
Herkunft: Sedi
Unterwasserfischerei, Frankreich
Herkunft: Gaumont
Eislauftraining d. dt. Elite, Oberstdf.
Kamera: Vlasdeck
Bogenschiessen, Bremen
Kamera: Jürgens
Endemarke 3,1 m