Neue Deutsche Wochenschau 657/1962 31.08.1962

Sacherschließung

01. Hannoer. Dt. Katholikentag. - Schwenk von Glocken auf zum Kirchentag strömende Menschen, total (3 Einst.), Einzug der Bischöfe und Priester, Pontifikalamt wird zelebriert, total. Publikumseinstellungen (in UFA besser), Adenauer kommt mit 6. Kabinettsmitgliedern zur P. M., Storch/sitzd., seitl. groß, Lücke. spricht (O-Ton - s. Sprechertext), Adenauer-Zwischenschmtt. Kreuz groß, Luftaufnahme Pontifikal-Messe

02. Bu. -Rep. Praktikanten aus Hongkong, Formosa, Korea u. den Philippinen in Deutschld. Ausländ. Praktikanten steigen in Köln-Wahn aus Flugzeug aus und werden durch Prof. Dr. Viaion begrüßt. Anschließend Ansprache vor Praktikanten, Totale des Raumes und Großaufnahmen von einigen Köpfen. Abfahrt mit Bus zum Pestalozzidorf, dort Deutschunterricht, versch. Einstellungen Klassenraum mit Lehrer und Schüler, groß (O-Ton - siehe Sprechertext).

03. San Franzisko. Tier-Modenschau. - Versen. Einstellungen verrückt angezogener Tiere, vornehmlich Hunde, dann Schwein, Kaninchen und Hahn, je mit ihren Kinder-Herrchen und -Frauchen vor der Jury, groß + total.

04. Verrückte. Hutmoden. - Hüte. aus. Wohungsinventar:. Umgestülpter. Obstkorb, Papierkorb, Strickknäual, Lampenschirm, versch. Einst. ausprobierender Mädchen. vor. Spiegel+. Totalen.

05. Paris. Englisches Ehepaar zu Besuch. - Mann betritt dunklen Raum, Hand an Lichtschalter, groß, Ehepaar setzt sich aufs Bett, Arbeiter mit Preßluftbohrern auf der Straße, total + groß, Ehepaar im Bett schlafend, wacht vom Krach auf, Mann läuft hilflos von einer Straßenseite auf die andere, Kopf mit Vergrößerungsglas im Auge, groß, beugt sich über Karte, Ehepaar liest Speisekarte, Französin ißt Schnecken, Franzose ißt Froschscnenkel, Engländer bekommt Spiegeleier, Ehepaar geht draußen schockiert an s. küssendem Paar vorbei, kauft Karten am Fahrkartenschalter, konsterniert guckende junge Frau, groß.

Sport

06. Lippstadt. Deutsche Meisterschaften im Kanu-Slalom. - Versch. Einstellungen von kenternden Einer- u. Zweier-Booten, groß + total, schwimmende Kanuten, versch. Einstellungen normaler Durchlauf. - Sieger: Im Kanadier Einer: Otto Stumpfe, im Kanadier Zweier: Roock/Brümmer, im Kajak Einer. der Damen: Kirsten Schmidt. -

07. Wasserzell bei Ansbach, 6. Motocross-Rennen. Totale des Starts, versch. Durchgänge, stürzender Fahrer, erstklassige Zeitlupen-Aufnahmen springender u. fliegender Motorräder, Transparent: "Fahre vorsichtig: Es lohnt sich länger zu leben." mit Polizist, groß. - Sieger der 250 ccm-Klasse: Fritz Betzlbacher in der 500 ccm-Klasse: Otto Walz-Zielfahne wird gehoben.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Betzlbacher, Fritz ; Adenauer, Konrad ; Lücke ; Storch, Karl ; Vialon ; Roock ; Schmidt, Kirsten ; Stumpf, Otto ; Walz, Otto

Orte

Paris ; Bundesrepublik Deutschland ; Hannover ; Berlin ; San Franzisco ; Lohberg ; Hamburg ; Wasserzell ; Wasserzell bei Ansbach ; Lippstadt ; Wasserzell b. Ansbach

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Glocken ; Großaufnahmen, Detail ; Kinder ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Paddeln ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Urlaub ; Verkehrsfragen ; Wissenschaft ; Mode ; Berufe ; Gastronomie ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 657/1962

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.08.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

79. Katholikentag in Hannover
Kamera: Rau, Rieck, Jürgens, Oelsner, Brandes

Ostasiatische Praktikanten, Ankunft
Kamera: Luppa, Jürgens

Praktikanten in der Sprachschule
Kamera: Luppa, Jürgens

Moden für Haustiere, USA
Herkunft: Metro

"Damenhüte", Papierkörbe etc.
Herkunft: Sedi

2 Engländer in Paris
Herkunft: Gaumont

Deutsche Kanu-Meistersch. Lippstadt
Kamera: Grund

Dt. Motocross-Meisterschaft, Ansbach
Kamera: Hafner, Brandes

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 347/1956
    20.09.1956

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Deutschlandspiegel 103/1963
    02.05.1963

  • Deutschlandspiegel 206/1971
    27.10.1971

  • UFA-Wochenschau 124/1958
    09.12.1958

  • Welt im Film 152/1948
    23.04.1948

  • Die Feierlichkeiten anlässlich des Begräbnisses von Kurt Eisner, München
    1919

  • Welt im Film 351/1952
    23.02.1952

  • UFA-Dabei 1045/1976
    03.08.1976

  • Welt im Film 201/1949
    01.04.1949