Neue Deutsche Wochenschau 658/1962 07.09.1962

Sacherschließung

01. De Gaulle/in Deutschland (s. UFA). - Madame de Gaulle begrüßt Offizier, groß, der ihr einen Handkuß gibt. - Sonst gleiche Einstellungen Wie in UFA.

02. persien. Das Erdbeben (siehe UFA - gleiche Einstellungen).

03. Traunreuth. Tests von Straßenbeleuchtungen im Leuchten-Labor. - Alte Gaslaternen, Kohlenfadenlampen, Glühlampe u. Neonröhre, je groß. - Test von Neon-Straßenbeleuchtungen, Totale einer Straße mit Neonbeleuchtung, versch. Lichtversuche, groß + total. Unscharfe Neonleuchten, kreisförmig und rechteckig, groß, sich verschiebend, versch. Einst. Lichttechniker bei der Arbeit mit O-Ton.

04. Hamburg. Radaranlage für Nebel im Hafen. - Sich drehende Radaranlage, total von außen, Techniker innen an Meßgeräten, total u. groß, Radarschirm mit wanderndem Zeiger, groß. - Bürgermeister Engelhard. besichtigt mit versch. Herren die Anlage. Archivbilder Schiffe im Nebel. Techniker am Radarschirm, Fuß, groß, drückt auf Knopf, Radarschirm groß, Karte mit näherkommendem Schiff. Archiv: Schiffe i. Nebel.

05. Hamburg-Finkenwerder. Ungewöhnlicher Stapellauf mit 15 Nylon-Seilen. - Schiffstau an Bug, groß. Schiff läuft vom Stapel, groß, nacheinander reißen die gespannten Nylonseile, Schiff geht vorschriftsmäßig seitlich zu Wasser.

06. Henrichenburg. Einweihung des neuen Schiffshebewerks. - Totale des Hebewerks, winkender Seebohm, halbtotal, wiederwinkendes Publikum, total, Finger, groß, drückt auf Knopf an Schalttafel, geschmücktes Schiff wird gehoben und fährt weiter

Sport

07. Prag. Fallschirmspringen ins Wasser. -(aus 600 m Höhe) Propeller, groß. Versch. Einstellungen von Fallschirmsprüngen direkt ins Wasser.

08. Böblingen. Kunstflug-Meisterschaften. Liesel Bach in Kanzel, setzt Brille auf, Walter Wolfrum startet, Propeller von vorn, groß, Leute gucken zum Himmel, Maschine in der Luft, unser Kameramann fliegt mit der Bücker Jungmeister von Walter Wolfrum mit und filmt ihn während des Fluges und andere Maschinen bei Flugübungen, Bücker-Jungmeister-Doppeldecker (Siegeskür), div. Zuschauer-Aufnahmen (zum Himmel blickend). -

09. Zürich. Leichtathletik-Länderkampf Deutschland: Schweiz bei strahlendem Sonnenschein. -
Dieter Möhring im Trainingsanzug auf dem Rasen liegend, groß, totales Stadion, Hammerwurf Hans Fahsel Zeitlupenaufnahmen, total, von Stabhochspringern Lehnertz und Möhring, springen in hochschleudernde Plastikmatten. - 2 unbekannte Hochspringer reißen Latte (Zeitlupe), Wolfgang Sieghardt springt, halbtotal, über 2 m (Zeitlupe). Fehlstart b. 100-m-Lauf. Start, groß, 100-m-Lauf total, Zieleinlauf in Zeitlupe, Sieger: Peter Gamper - Zeitnehmer total, Großaufnahme Peter Gamper. - Versch. Einstellungen applaudierendes Publikum, total (nicht besonders). -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bach, Liesel ; Adenauer, Konrad ; Engelhard ; Gaulle de, Charles ; Gerstenmaier, Eugen ; Lübke, Heinrich ; Seebohm ; Schröder, Gerhard ; Fahsel, Hans ; Gamper, Peter ; Lehnertz, Klaus ; Möhring, Dieter ; Sieghardt, Wolfgang ; Wolfrum, Walter ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Henrichenburg ; Traunreuth ; Hamburg ; Prag ; Böblingen ; Berlin ; Paris ; Persien ; Bundesrepublik Deutschland ; Finkenwerder ; Köln-Wahn ; Zürich ; Köln ; Washington ; Bundesrepublik

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Katastrophen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Naturereignisse ; Radar ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Trümmer ; Bauwerke ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 658/1962

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.09.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Ankft. de Gaulles zum Staatsbesuch in Bonn

Erdbeben in Persien
Herkunft: Vis News

Lichtversuchsstrasse Siemens, Strassenbeleuchtungstests
Kamera: Vlasdeck

Lotsendienst am Radarschirm b. Nebel, Hamburger Hafen
Kamera: Brandes, Oelsner
Herkunft: Archiv

Stapellauf Pahl-Werft, Finkenwärder
Kamera: Rau, Rieck, Seib, Brandes

Schiffshebewerk Henrichenburg
Kamera: Oelsner, Luppa

Fallschirmspringen ins Wasser
Herkunft: State

Dt. Kunstflugmeisterschaft, Böblingen
Kamera: Rau

Leichtathletik Deutschland/Schweiz in Zürich
Kamera: Brandes
Herkunft: Cine Journal

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 668/1962
    16.11.1962

  • Deutschlandspiegel 209/1972
    25.01.1972

  • Welt im Film 49/1946
    29.04.1946

  • Neue Deutsche Wochenschau 656/1962
    24.08.1962

  • UFA-Dabei 790/1971
    14.09.1971

  • Welt im Bild 40/1953
    29.03.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 270/1955
    01.04.1955

  • Welt im Bild 195/1956
    21.03.1956

  • Deutschlandspiegel 116/1964
    28.05.1964

  • Die Gründungsfeier der deutschen Republik
    1923