Neue Deutsche Wochenschau 666/1962 02.11.1962
Sacherschließung
01. Cuba - "Die Nervenprobe" (siehe auch UFA 327). -
a. Sowjet. Raketen auf Cuba. - Pilot an Spezial-Kamera, Fotos von den Sowjet. Raketenbasen. - Weißes Haus, halbtotal. - Unterredung Kennedy Gromyko, beide einzeln, groß (kein Ton), Kennedy im Schaukelstuhl, groß. Aufklärungsflugzeug.
b. N. York. Kennedykündigt Blockade Kubas an. - Herren gehen ins Rundfunkhaus. Rede Kennedy's (O-Ton), K. groß. - Blockade-Flotte auf off. See total Castro spricht vor Menschenmenge, groß (kein Ton), winkende Frauen, bildfüllend, marschierender Trupp kubanischer Soldaten, Soldaten an Kanone, kurz. -(UFA ausführl.)
c. Cuba. 2. 000 Marine-Infanteristen zur Verstärkung (UFA länger)
d. New York. Sitzung des Weltsicherheitsrates. - Aufwärtsschwenk über Gebäude der Vereinten Nationen, groß, einige Einst, gefüllt. Konferenzsaal. Stevensons, redend, nah, Sorin, groß (kein Ton),
e. Chruschtschow gibt nach. - Nachrichtenzentrale, Schwenk über Reihe Tonbandgeräte mit rotierenden Bändern, groß. - Luftaufnahme dreier Kriegsschiffe, total, Von Flugzeugträger startender Bomber, Zerstörer (5). total, auf hoher See. (UFA sehr viel länger und ausführlicher)
02. Ost-Berlin. Gromyko an der Mauer. - Soldatenfigur des Ehrenmals, groß, Gromyko mit Begleitern vor Flugzeug stehend, redend, groß, begrüßt einzeln die Herren einer Abordnung, nah. - Lange Mauer, seitlich, bildf., große Aufschrift "Mörder" an Wand eines Grenzhauses.
03. Westberlin. Deutsche Gastwirtsmesse 1962. - Besuch der Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise. - Schwenk von Kreuz an Gedenkstätte auf davorstehende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft, Kranzschleife "Den Opfern der Mauer", groß, Menschengruppe sieht von Hochstand auf das Brandenburger Tor.
Berlin-Fotos aus der Postkutschen-Zeit. - Musizierende Musiker mit Pickelhauben. - Restaurant mit Betrieb, stehende Zuschauer, lächelnd, nah, Vorführung des aus 4 alten Herren bestehenden "Stettiner Chores" auf Bühne (O-Ton). Unterlegte Bilder: Ältere lächelnde Wirtin zapft Bier von Hahn ab, groß, rotierende Teigrolle wird von Löffel, nah, mit Teig begossen, Hand stochert in in Fett schwimmenden Berliner Pfannkuchen, kurz, 2 Herren und ält. Dame (vornehm) trinken an Restauranttisch Bier, nah, beobachtender Polizist mit Pickelhaube.
Kellner- Derby. - Servier-Mädchen laufen mit Tabletts, Kellner rollen Bierfässer, der vordere fällt daneben lang hin, Kellner rennen mit Kisten voll Bier auf d. Schulter, mehrere fallen hin, auf der Seite liegende Kiste mit danebenliegenden Scherben und verschüttet. Bier, groß. -
04. Altes Land. "Apfelparadies" - Interview mit dem Leiter der Obstbau-Versuchsanstalt in York, Professor Löwel. -
Schwenk über blühende Apfelbäume (Archiv), Hand pflückt Apfel, groß, Bauer beim Pflücken auf Leiter stehend, nah. Interview mit Prov. Löwel, groß (O-Ton)(siehe Sprechertext). Unterlegte Bilder: Ein Apfelpflücker auf hoher Leiter. in hohem Baum, Seitwärts schwenk auf Reihe niedriger Bäume, Bauer fährt durch Obstplantage mit kleinem Transporter mit Obstkisten. Schwenk über Obstbauversuchsanstalt, Einstellungen innen mit Laborantin b. d. Arbeit, hochgeschichtete Kästen eingekellerter Äpfel. - Lagerhalle mit Apfelkisten u. Sortiermaschinen, div. Einst. Apfel-Sortiermaschine in Betrieb, groß, Auslesen von Äpfeln durch weibl. Hand, Äpfel auf Fließband, 6 Äpfel, in Plastikhüllen zusammengefaßt, davon laufen einige von Fließband auf rotierende Scheibe. - Interviews mit Händlern und Kundinnen (O-Ton - s. Sprechertext). Rotierender Apfel, groß.
05. Nrürnberg. Handballspiel TSV-Ansbach : Grün-Weiß Dankersen 9:8. -
a. Stürmer des TSV Ansbach als jüngster Abgeordneter im Bundestag u. Stadtrat in Ansbach;- Konrad Porzner. - Porzner am Schreibtisch arbeitend, total und nah, Schild mit Aufschrift "SPD-Fraktion - Abg. Porzner - Abg. Frau Strobel - Abg. Wehner", groß, einige Einst. Plenarsaal (Archiv).
b. Handballspiel siehe UFA. Mehrere Einst, jubelndes Publikum, bildf.
06. Den Haag. Jubiläumsfahrt für Freiballons. - An Korb lehnender Rettungsring mit Aufsehr. "Ballon-Club Holland", aus dem Korb erheben sich ein Herr und Dame. Kameramann mit mehreren Menschen an Bord eines sich erhebenden Ballons, Luftaufnahmen des Zuschauerfeldes, div. Aufn. Ballons i. d. Luft, total, Luftaufnahmen Den Haag, ländl. Gebiet mit fahrendem Zug. Sieger Haueisen in Ballon, lächelnd, groß. Ballon senkt sich zur Erde und fällt langsam in sich zusammen, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Castro, Fidel ; Gromyko, Andrej ; Haueisen ; Kennedy, John F. ; Löwel ; Porzner, Konrad ; Zorin, Valerian Alexandrowitsch ; Stevenson, Adlai
Orte
Berlin ; Washington ; New York ; Altes Land ; Ostberlin ; Westberlin ; Den Haag ; Aachen ; Hamburg ; Kuba ; Karibische See ; Bonn ; Algerien ; Ost-Berlin ; Nürnberg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Handball ; Hände ; Interviews ; Flugsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Pflanzen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Reklame ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; UNO ; Unruhen ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Militärische Veranstaltungen ; Wissenschaft ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 666/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 02.11.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7.- m
Kuba-Krise
Herkunft: Metro, Metro, Metro
Gromyko in Ost-Berlin
Herkunft: DEFA
Arb.-Gemeinschaft demokrat. Kreise an der Mauer in Berlin
Kamera: Pahl
Gastwirtsmesse in Berlin
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.
Kellnerderby in Berlin
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.
Obstbauern im Alten Land b. Hbg.
Kamera: Jürgens, Seib
SPD-Bundestagsabgeordneter Porzner
Kamera: Grund
Dt. Handballmeisterschaft, Nürnberg
Kamera: Starke, Vlasdeck, Hafner
Freiballonfliegen, Holland
Herkunft: Polygoon
Pardubitzer Steeplechase
Herkunft: State
Endemarke 3.1 m