Neue Deutsche Wochenschau 671/1962 07.12.1962
Sacherschließung
01. Bangkok, Ende des Staatsbesuchs Lübkes. - Wasserspiegelung gehender Menschen und Bäume. mit Sonnenschirm gehende ig. Frau, kurz, Wasserspiele vor gr. Standfoto mit Lübke u. Gattin und dem thail. Königspaar, Kinder an der Hand ihrer Eltern, groß, Staatsauto fährt durch Menschenspalier, nah. Verführung historischer Tänze in Chiengmai:- Tänzer-Aufstellung auf gr. Platz, Lübke+ Gattin. und Sirikit+ Bhumib. auf Tribüne, seitl. nah. Musikantenzug, Solotänze jg. Mädchen und Arbeitselefanten wie UFA.
02. Indien. Lübke-Besuch - Das ind. Volk bringt Opfer f. d. nationale Verteidigung. Radhakrishnan und Nehru. mit Gefolge, gehend, nah. Lübke kommt Gangway herab, nah, begrüßt beide, je nah, große Gruppe Kameraleute und Fotoreporter, 2 grüßd. Offiziere mit Turbanen, frontal nah. - Gedenkstätte Mahatma Gandhis, Kranzniederlegung durch Lübke, anwesend u.a. seine Gattin und Schröder. Kranz mit Schleife ("Bundesrep. Deutschi. "), groß. - Frau Lübke. im Kindergarten der Botschaft in Neu-Delhi: - siehe UFA 332 (schenkt Stofftiere).
Demonstrationsmarsch: Unterkörper von gehenden Demonstranten, nah, Transparent "All support to Nehru" wird vorbeigetragen, groß, Transp. "All glory to Indian Jawans" kommt voll ins Bild.
Geldsammlung auf der Straße:- Frauen beim Spenden in Sammelbüchse, nah. Inderin strickt, nah, Hände dabei nah. Gespendete Kleidung auf Haufen. Einem liegenden Mann zapft eine Krankenschwester Blut vom Arm ab, nah. Inderinnen spenden Schmuck, Schmuck in Händen, nah. 2 auf Bahndamm gehende Inderinnen tragen gr. Schalen auf Kopf, nah.
Rourkela. Durch das Gelände fahrd. Auto, kurz. Div. Aufn. des Werks und des Werksgeländes, Besichtigung innen mit Lübke. u. Gattin Ofen mit sprühenden Funken.
03. London. 88. Geburtstag von Winston Churchill. - Menschen vor seinem Haus, Postbeamter holt Poststapel aus Postauto, nah. Kameraleute vor dem Haus, filmend. Postbote übergibt einem Bedienten die Post, nah, vornehm gekleid. kl. Junge u. kl. Mädchen überreichen Lady Churchill vor dem Haus eingewick. Blumen, nah, Geburtstagstorte mit Sprüchen, nah + gr., Kameramänner filmen Churchill, der sich hinter Fenster zeigt, Transfok. -Heranfahrt an sein lächelnd. Gesicht hinter Fenster, groß. -
04. Berlin-Spandau. Wachablösung im Kriegsverbrecher-Gefängnis. Tore werden geöffnet, nah + total, während im vordergr. die amerik. Mannschaft anmarschiert, Hinteransicht des marschierenden Trupps, nah. Durch Fenster herausschauende sowjetische Wachmannschaft, Übergabe des Kommandos im Kommandoturm. 2 Einst, herausmarschierd. Sowjets, vom Kommandoturm her beobachtet.
05. Bonn. Bomben-Attentat auf die jugoslawische Handelsmission in Bad-Godesberg. - Das Botschaftsgebäude (eine villa) mit Straße davor, total, div. Aufnahmen zerstörte Innenräume, Möbel, Gerümpel von verbrannten Dingen und Papieren, zerstörtes Bild von Tito. auf dem Boden, nah und groß. Inspektoren machen Notizen.
06. Berlin. Spreng-Anschlag in der Harzer-Straße. Stacheldraht vor unscharfem Wachtturm, Stacheldraht wird unscharf und Turm tritt hervor. Straßeneckschild "Harzer Str. ", groß, ein Beamter inspiziert die nach der Sprengung wieder vermauerte Mauerlücke, an d. Mauer gelegtes Schild "Achtungi. Sie verlass. hier Westberlin:", groß. Ein Mann betastet die Mauerstelle und geht davon, total. Schwenk über den neben dieser Stelle stehenden zerstörten Feuermelder mit herunterhängendem Telefonhörer, Schild "Außer Betrieb", groß. Zerstörte Fensterscheiben, nah. Mehrere Glaser rahmen auf dem Bürgersteig neue Scheiben ein, nah, Hausfassade mit zerstörten Fenstern, bildfüllend.
07. Schweizer Ostalpen. Bohrarbeiten beim Bau des St. Bernhard-Tunnels. - Explosion im Tunnel, frontal, div. Bohrarbeiten mit Handbohrern, nah, Sprengmeister führen Sprengladungen in Mauerlöcher ein, nah + gr., Schienenbahn wird durch Tunnel dirigiert, Arbeiter legt auf Tunnelgrund Zündschnur aus, nah, wartender Sprengtrupp mit Leuchten an den Schutzhelmen, Explosion halbnah, Tunnel, frontal, nah. Tunnel gerüst vor dem Berg, Autobahnbrücke mit einem fahrenden PkW in den Alpen, total und im Detail, Autobahnkreuz mit einem fahrenden Auto.
08. Verkehrs-Tip der Woche (siehe UFA 332)
09. Unterwassersport in der Karibischen See: Haifischjagd mit der Kamera. - Sporttaucher Genaro Hurtado sitzt neb. Sauerstoffgerät und hebt Unterwasserkamera vor die Augen, nah, springt ins Wasser, schwimmt unt. Wass. mit vorgehalt. Kamera, Unterwasserpflanzen und wenige Fische, vor dem Taucher schwimmender Hai, nah. Hai, nah + groß. -
10. Krefeld. Eishockey. EV Füssen schlägt Krefelder EV mit 17:1 i. d. Rheinlandhalle. Stiefelschnüren, nah, Sportler in Garderobe beim überziehen des Eishockey-Dress. Ellenbogenschützer, Haube, div. Einst des Spiels. 2 lächelnde jug. Zuschauer-Gesichter vor dunklem Hintergrund, nah, jugendlicher Trompeter, nah, kauender Junge, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Churchill, Winston ; Lübke, Heinrich ; Nehru, Indira ; Pumiphol von Thailand ; Radhakrishnan, Sarvapalli ; Sirikit ; Schröder, Gerhard ; Tito, Josip ; Hurtado, Genaro ; Lübke, Wilhelmine
Orte
Bonn ; Berlin ; Schweiz ; Indien ; Rourkela ; London ; Hamburg ; Berlin-Spandau ; Thailand ; Bangkok ; Karibische See ; Bad Godesberg ; Krefeld
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Industrie ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Feuer ; Feuerwerk ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Regen ; Reklame ; Schmuck ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Unfallserie ; Unruhen ; Bauwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Medizin ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Verkehrsfragen ; Wasser ; Hockey ; Berufe ; Attentate ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 671/1962
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.12.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Lübke in Thailand (Ende II)
Vorführung v. Tänzen und dressierten Arbeitselefanten
Kamera: Rieck
Präsidentenpaar Lübke in Indien
Kamera: Rieck
Indien im Aufbruch
Herkunft: Films Division
Lübkes Besuch in Rourkela (Besuch eines Deutschen Stahlwerkes i. Indien)
Kamera: Rieck
Sir Winston Churchill 88. Geburtstag.
Herkunft: Pathe News
Wachablösung im Spandauer Kriegsverbrechergefängnis
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.
Bombenanschlag gegen Jugoslav. Handelemission in Bonn-Mehlem
Kamera: Starke
Sprengstoff-Attentat gegen die Mauer (Harzer-Str., Neu-Kölln
Kamera: Pahl jun.
Herkunft: Fechner BWA
Autobahntunnelbau durch die Schweizer Ost-Alpen
Herkunft: Cine Journal
Unfallserie (4) Knigge für Autofahrer
Herkunft: Jupiter-Film
Haifischjagd mit der Kamera in der Karibischen See
Herkunft: Emasa
Eishockey: EV Füssen: EV Krefeld = 11:1 in Krefeld
Kamera: Starke, Grund
Endemarke 3,1