Neue Deutsche Wochenschau 684/1963 08.03.1963
Sacherschließung
01. Agenten-Story. - Sicherungsgruppe d. Bundeskriminalamtes in Bad Godesberg zeigt Lehrmittelsammlung - Hamburgs Innensenator Schmidt warnt vor kommunst. Infiltration. Tisch in Cafe mit 2 unsichtb. Personen, die Kaffee trinken, von. entgegengesetzten Seiten her werden Bierdeckelhälften auf Tisch zusammengeschoben, nah, eine Hand nimmt diese fort. Aufsicht auf Teil des benutzten Aschenbechers u. Streichholzschachtel daneben, gr., Hand nimmt Knopf-Hälfte aus d. Schachtel, fügt diese Hälfte an von and. Seite herangeschobene passende Hälfte an, gr. - Knopf neb. geoffn. Schachtel, groß, wird fortgenommen. - Schild vor Fenster m. Aufschr. "Bundeskriminalamt - Sicherungsgruppe" u. Bundesadler, schräg, groß, das Amtsgebäude total mit Verkehrsstraße davor. - Hände legen Necessaire auf Tisch., öffnen es, holen Rasierpinsel heraus, schrauben diesen auf, m. Pinzette werd. Geldscheine herausgezogen, groß, kurz. Im Sockel eines kl. Hclzplastik-Hirsches kommt fototechn. Ausrüstung zutage, groß. In obiger weise wird demonstriert: Kleinstbildkamera u. Blitzlicht in Puderdose, Miniatur-Mikroskop in Füllfederhalter (Mikro-Aufnahme von Mikro-Geheimschrift unter zurückgeklappt. Briefmarke), Nachrichtenmaterial in auseinandergeschraubt. Schlüssel und in Maschinenschraube. Schlüsselbund, groß. - Aus mit Briefen gefülltem Koffer werden einige etwas hervorgezogen, nah. - Innensenator Schmidt gibt Interview, nah + groß (O-Ton - s. Sprechertext), Interviewer Peters zunächst sichtbar. Unterlegte Aufnahmen: Schlagzeilen auf Titelseiten der Zeitschriften "Konkret", "Die andere Zeitung"(Helm. Schmidt auf Hexenjagd) und "Blinkfüer" (Maßnahmen gegen Notstand), bildf. - Fotographische Darstellung an Wand von in Zuschauermenge bezeichneten Agenten, deren 7 Fotos darunterhängen (Augen bedeckt).
02. Berlin. Magier-Kongreß. - Plakatausschnitt mit Augenpaar und Terminankündigung, gr. obere Gesichtspartie eines Magiers, groß. Rodini mit Assistentin auf einem Dach mit einem männl. Medium, das, an Hals und Füßen aufgestützt, steif in der Luft steht (waagerecht), Rodini kniet sich auf den Körper, nah. - Yogi Rayo Schluckt Feuer, sticht sich mit schmalem Dolch durch Zunge, groß, und in die Nase, groß. - Chun-Chin Fu hängt ein Tuch über von chines. Assistentin gehaltene Kugel, faßt die ob. Zipfel und läßt Kugel darunter sowie über dem Rand des Tuches tanzen, nah + gr.
03. Deutschland. "Telstar" - die neue Haarlinie. - 2 junge eleg. Damen m. Telstar-Frisuren schlagen gr. Deckblatt zurück, darunter erscheint Blatt mit Ankündigung der neuen Haarlinie für Frühj. + Sommer 63, eine Reihe Mannequins paradiert vor Publikum in Restaurant m. "Telstar"-Frisuren, fotografierender Herr, groß. Einzelne Köpfe mit "Telstar"-Frisuren, sich langsam drehend, groß. - Junge interessiert zuschauende Dame, groß. Zuschauer an Tischen vor im Hintrgr. stehendem Publikum, wobei Herr an Vordertisch s. jungen Tochter etwas ins Ohr sagt, nah.
04. Hamburg. Teenager - Huttest. - Hutkollektion auf Tisch, Beine von jg. Mädchen in Stöckelschuhen u. einige Herrenbeine kommen auf Parkett heran, nah. Div. Einst. des Probierens von Hüten vor Spiegel, in Schar und einzeln, einzelne schneiden Grimassen. Beine von hinten, b. leicht. Anheben der Füße, nah.
05. Argentinische Pampas - Heinz Huth gewann die Segelflug- Weltmeisterschaft. - Keine Aufnahme vom Flug. Huth auf Siegerpodest vor Zuschauern auf Flughafengelände, nah + halbnah. Lächelnde jg. Dame m. zusammengeknülltem gr. Tuch im Arm neben Tisch mit Trophäen vor Mil. -Kapelle und Zuschauern, nah, kurz, Seitschwenk auf den Tisch. - Huth mit den Gewinnern des 2. + 3. Platzes auf Podest, erhält Trophäe überreicht, seitl. halbnah. Zuschauer-Reihe hint. Zaun stehend, applaudierend, seitlich nah. Huth, frontal, groß, vor 3 wehenden Fahnen im Hintergrund.
06. Tatra-Gebirge. Kunst-Segelflug -. Kameramann Jerzy Goscik filmt an Bord. - Segelflugzeug fährt dicht über Schneefläche mit hochwirbelndem Schneestaub, total, nah. Pilot von hinten, groß. Flugaufnahmen Berge im Schnee, u.a. mit Aufsicht auf Segelflugzeug, Schwenk von den Flügeln auf außenbords befestigte Kamera, groß. Aufsicht auf Flugzeug (nicht ganz im Bild), Kameramann gibt dem Piloten Direktiven mittels Handbewegungen (Berge im Hintergr.), seitl. nah, hebt die Kamera vors Gesicht, Aufsicht auf Flugzeugrumpf und Teil d. Flügel bei Figurenflug: -
07. Cortina d'Ampezzo. Marika Kilius u. Hansjürgen Bäumler Werden Weltmeister im Eiskunst-Paarlaufen. - Blick aus zu Tal fahrd. Gondel mit Blick aufs Tal und mitfahrendem jg. Mädchen seitl. im Vordergrund. Nachtlicher Kürlauf des Paares. Appl. Zuschauer auf Tribüne, halbnah. Begeistert applaudierender Mann, groß. Das Paar, winkend u. lächelnd, halbseitl. vor Tribüne im Hintergrund, nah.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Chun-Chin, Fu ; Gocik, Jerzy ; Huth, Heinz ; Peters, Hans Joachim ; Rodini ; Schmidt, Helmut ; Kilius, Marika ; Rayo
Orte
Bundesrepublik Deutschland ; Bad Godesberg ; Cortina ; Hamburg ; Tatra-Gebirge ; Deutschland ; Berlin ; Argentinien ; Cortina d'Ampezzo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Ereignisse besonderer Art ; Flugsport ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Polizei ; Schönheitspflege ; Bauwerke ; Landschaften ; Magie, Magier ; Urlaub ; Zauberer, Zauberei ; Agenten ; Mode ; Luftaufnahmen ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 684/1963
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.03.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Agententätigkeit Ost
Kamera: Rau, Rieck
Stellungnahme Innensenator Schmidt
Kamera: Luppa
Berlin: Magischer Kongress
Kamera: Pahl jun.
Berlin: Modefrisur Telstar
Kamera: Pahl jun.
Hamburg: Hutmoden - Deutsche Backfische suchen aus
Kamera: Rieck
Segelflugweltmeisterschaft Heinz Huth - Sieger (Argentinien)
Herkunft: Sucesos
Segelflug der Polen über den Gipfeln der Hohen Tatra
Herkunft: Polkronika
Cortina: Weltmeisterschaft Kilius-Bäumler
Kamera: Jürgens, Vlasdeck
Herkunft: Incom
Endemarke 3, 1 m