Neue Deutsche Wochenschau 692/1963 03.05.1963

Sacherschließung

01. Hamburg. I G A 63. Siehe auch UFA. - Orchideenblüte, gr. Frau Lübke m. Rosenstrauß, groß, Ehepaar Lübke. vor Begleitern i. Htrgr., begrüßt Dame und Herrn, front., nah. Halle, innen, halbtotal, Blütendolde, nah + gr. Lübke trinkt aus von Japanerin überreichtem Becher, Marabus in flachem Bassin, Ehep. Lübke b. Rundgang durch Blumenhalle, halbnah. Fahrgäste in Geländebahn, nah, Ehep. Lübke unt. den Fahrgästen, front. nah. Fahr-, Luft- u. Nahaufnahmen d. Freigeländes und Schwenks darüber, Gartenrestaurant an gr. Wasserbecken, total. Restaur. -Tische m. Gästen, nah, kurz. Hantierende Arme einer Würstchen-Braterin in Kiosk, nah, kurz. Seitschwenk von Wasserfontänen auf Schwarm Herren, die mit Lübke brt. Treppe herabkommen, halbnah. Rückenansicht einiger auf Terrasse an Becken m. sprudelnden Fontänen sitzd. Besucher. Wagen mit Polizeieskorte fahren unt. drücke m. Menschen hindurch an vor vl. Menschen am Straßenrand stehd. ihnen zuwinkenden IGA-Helferinnen vorbei, 2 winken lächlnd. hinterh. nah.

02. Hamburg. Tagung der Chefredakteure der europ. Wochenschauen. - Sitzungstisch, total, einige Herren nah + groß, eine Dame nah, Lübke betrit t Raum, nickt, nah, Dr. Wiers kommt hinter ihm herein, wieder dahinter begr. Herr Purzer der Tür einen Herrn, Lübke, u.a. groß, unterhält s. stehend m. versch. Herren, u.a. m. Dr. Wiers u. Herrn Purzer. Seitschwenk über Reihe stehd. Lübke zugewandter Redakteure, halbnah. -

03. Karlsruhe. Verleihung der Bundesfilmprämien und "Bambi"-Verleihung - Siehe UFA - fast gleicher Schnitt.

04. Unfallserie : Rücksichtslose Autofahrer ("Kavaliere am Steuer"). - Hinteransicht Sohn an Steuer mit Mutter neb. sich b. Fahrt d. belebte Innenstadt, Fahraufnahmen Bürgersteig m. hübschen Mädchen, Fahrt um Rondell an dort stehd. jg. blond. Mädchen vorbei, dem er zupfeift. Unterhaltung zw. Mutter + Sohn (O-Ton - s. Sprechert.) Wagen-Stopp vor einem Café, Mutter steigt aus - Mutter O-Ton. - Einst. Autofronten kommen voll ins Bild. Alte Frau m. Kind steht auf von Verkehr umschloss. Straßenbahn-Station, nah, Autobus fährt mit Tempo d. Bild, ältere Frau rettet s., so schnell sie kann, von Str. m. Zebrastreifen auf Bürgersteig, nah, Autofronten komm. voll ins Bild, Ampel m. erleuchtetem "Fußgänger", gr., Menschengruppe vor Übergang m. Zebrastr. setzt z. Gehen an, Mädchen reißt ält. Herrn wieder zurück, front., nah, Unterteil eines vorbeifahrd. LkWs. Frau auf belebt. Innenstadtstr. geht vor heranfahrd. Wagen rückwärts ein paar Schritte zurück, Fahrer in haltd. Wagen deutet m. Armbewegung an, sie möchte gehen, seitl., gr., sie geht zögernd. Kurz vor Zebrastreifen hart stoppender PkW, vor dem ein ält. Mann eilig d. Straße passiert und dabei mit dem Stock droht. - Ampel schaltet um, gr., Fußgänger-Gruppe, darunter ält. Frau m. Kinderkarre, geht nun ruhig über d. Straße (m. Zebrastr.), frontal, nah.

05. Nürburgring. Int. Adac-Eifeirennen (Halbliter-Seitenwagen-Kl.). -

a. Training:- Einige Einst., Beifahrer stürzt auf die Bahn (ungefährlich), steht sofort wieder auf.

b. Rennen bei naßkalt. Wetter u. Nebel. - Div. Einstellungen. Mann hält Rundentafel auf die Bahn, nah. Zieldurchfahrt total. Zurückhaltend applaudierendes Publikum m. Schirmen vor Gebäude, halbnah. Deubel Hörner b. Siegerehrung, frontal, nah.

06. Der Mann Im Mittelpunkt - Ludwig Erhard- Portrait. Skizze von Erhards Kopf, an der von Damenhand noch etwas herumgestrichelt wird, groß. Erhard m. Zigarre, groß. Adenauer erhält auf Fraktionssitzung von neben ihm stehenden Herrn etwas erklärt u. bekommt einen ärgerlich erstaunt. Gesichtsausdruck, frontal nah. Sitzungssaal halbtotal, Luppa an Kamera, groß, schwenkt sie in die Front. Erhard inmitten von Herren stehend, frontal, groß. - Archiv-Aufn. Erhard - Besuch auf Wochenmarkt. - Sein Haus am Tegernsee auf Hügel, halbtotal, er sitzt im Familienkreis an rund. Tisch, total, Frau E. sprechend, front., groß, Erhard mit Zigarre, gr., wendet sich und redet zu der hinter ihm sich aufhaltenden Enkelin, jg. Mann (Schw. -Sohn?), frontal, gr., Tochter, redend, front., groß. Bücherregal, offene Zigarrenschachtel, gr. Erhard lauscht klass. Schallplattenmusik, u.a. dabei groß. Fotos aus Familien-Album, u.a. Foto von einem Autounfall. Erhard, frontal, groß, am Schreibt, sitzend, beginnt, indem er Zigarre auf Ascher legt, zu sprechen (Einflüsse b. s. Werdegang - O-Ton - s. Sprechertext). Unterlegte Aufnahmen: Weitere Fotos aus Sold. -Zeit i. l. Weltkrieg, Kurzschnitte aus WIF-Archiv (bejubelter Einzug v. Soldaten auf LkW, Bilder von d. Arbeitslosigkeit) Erhard u. Privatsekretär sitzen sich an Schreibtisch in Wohnraum gegenüber und blättern Schriften durch, seitl. nah. Adenauer-Foto auf Tisch, groß, herzl. Widmungsworte v. Adenauer darauf, groß. - Forts. Interview (O-Ton), Foto von ihm als jg. Mann. Div. Archiv-Aufn. Erhard-Ehrungen. Arch. -Aufn. Erhard-Ansprache vor jugendl. Auditorium, div. Einst, ernster jugendl. Hörer, nah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Adorf, Mario ; Erhard, Ludwig ; Feiler, Hertha ; Fritsch, Thomas ; Höcherl, Hermann ; Hudson, Rock ; Koch, Marianne ; Leuwerik, Ruth ; Lübke, Heinrich ; Luppa, Wilhelm ; Nevermann, Paul ; Pulver, Lieselotte ; Purzer, Manfred ; Rühmann, Heinz ; Weiser, Grete ; Wiers, Jan ; Deubel ; Hörner ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Hamburg ; Karlsruhe ; Stuttgart ; Paris ; Nürburgring ; Bonn ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Filmschaffen ; Motorsport ; Pflanzen ; Porträts ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unfallserie ; Kulturelle Veranstaltungen ; Ausstellungen ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 692/1963

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.05.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Neues vom Film

Hamburg: IGA - Eröffnung durch Lübke und Frau
Kamera: Jürgens, Rieck, Rau

Hamburg: Lübke beim Treffen der Wochenschau-Chefredakteuere Ina
Kamera: Rau, Seib, Jürgens

Karlsruhe: Bambi-Verleihung Thomas Fritsch, Luise Ulrich, Lieselotte Pulver, Heinz Rühmann
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Unfallstory (R 10) Flirt am Steuer -Altere Menschen im Verkehr
Herkunft: Jupiter-Film

Nürburgring-Rennen - Seitenwagenrennen bei Regen Sieger: Deubel/Hörner
Kamera: Starke, Luppa, Zimpel

Erhard Portrait Besuch im Haus am Tegernsee Gespräch über Werdegang und Ziele
Kamera: Luppa

Endemarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 833/1966
    11.01.1966

  • UFA-Dabei 755/1971
    12.01.1971

  • UFA-Wochenschau 409/1964
    26.05.1964

  • Deutschlandspiegel 209/1972
    25.01.1972

  • UFA-Wochenschau 54/1957
    07.08.1957

  • Messter-Woche: Einzelsujets 1915-1918
    1914

  • Deutschlandspiegel 315/1980
    1980

  • UFA-Wochenschau 436/1964
    01.12.1964

  • Deutschlandspiegel 202/1971
    30.06.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 962/1968
    02.07.1968