Die Zeit unter der Lupe 699/1963 21.06.1963
Sacherschließung
01. Der gute Tip. Leichtsinn auf Baugerüsten. - Seilbalance m. über Kopf gebund. Sack. Div. Einst. Bauarbeiter balancieren üb. schmale Planken auf hoh. Gerüst, tragen dabei u.a. lange Balken, Arbeiter geht über frei-schwebendes Gerüst, seilt sich an Querstange an, nah. Vorarbeiter gibt in einem Raum einem Arbeiter Anweisung und einen Plan in die Eand, dieser geht zur Tür, dreht sich auf Ermahnung hin, s. Schutzhelm mitzunehmen, um, ergreift Helm, setzt ihn auf u. geht. Blick v. Baugerüst in die Tiefe, Arbeiter steigt Treppe des Gerüsts empor, aus versch. Perspektiven aufgenommen, Blick dabei durch Zwischenräume zw. den Stufen. Oben geht er auf Kollegen zu, zeigt ihm den Plan, Aufwärtsschwenk zur Spitze des Gerüsts, Blick nach unten auf tiefere Platform des Gerüsts m. Arbeitern. Aufsicht auf den Arbeiter oben, der mit dem Fuß gegen einen Hammer gestoßen ist u. den Weg des nun herabfallenden Hammers verfolgt, wackelnder Hammer auf Planke, nah. -
02. Niederfischbach. Dorfzoo. - Blick auf Dorf m. Umgebung, halbtotal, einige Straßenbilder m. Fachwerkgebäuden u. einigen Passanten, Wegweiser "Tierpark", nah. Menschen betreten Zoo-Eingang, nah, Frau m. kl. Kasse auf Stuhl u. Kartenkontrolleur b. Abfertigung, kurz. Div. Einst. Besucher vor Gehegen, Wildente in Wasser, nah, älterer Herr führt Pony, das Wagen voller Kinder zieht, nah, Kinder auf Spielplatz an Schaukel u. Wippe, kurz. Kinder u. einige Erwachsene am Pony-Gehege, Kinder strecken Pony die Arme entgegen. Radschlagender Pfau, bildf. Pavian hint. Zaun reißt weit s. Maul auf, frontal, nah, Blick aus Käfig auf Publikum u. einen Kameramann, dem ein Rhesus-Äffchen auf Kopf springt, halbnah. Affe hint. Gitter kaut, reißt Maul auf, kaut wieder, frontal, groß. 2 Herren, der eine m. Kleinkind auf Arm, betrachten im Klimahaus Fische u. Eidechse, Vorderteil d. Eidechse, gr. - Exotische Vögel, u.a. Papagei, groß. Sich schüttelndes Äffchen, groß. Seitschwenk von Schwanenkopf u. -hals, groß, 1 auf Mann der ihn hält u. Frau, die ein Bein verbindet, nah. Fuchs-Kopf guckt aus Höhle, front., nah. Äffchen m. Kette springt auf Kamera von Starkey/nah, ißt dort einen Apfel u. macht abweisende Bewegung Starke gegenüber, der lächelnd auf ihn einredet, nah.
03. Chessington. Tierbar. - Mehrere Männer gehen m. div. Tieren in eine Baracke, halbnah, zuletzt ein Elefant, alle stehen an der Bar, Bergziege o.ä. zieht Papier aus Hosentasche eines Jungen u. kaut daran, nah, Barfrau reicht Weinglas üb. Theke,frontal, nah, Papagei trinkt aus Weinglas, das von Frauenhand festgehalten wird,nah. Transf. -Heranfahrt an Kopf b. Schlucken. Kl. an Leine gehalt. Waschbär süffelt aus Wein- u. Biergläsern, nah. Gr. Hund richtet sich an Theke auf u. mehrere Bedienstete dahinter machen abweisd. Bewegung, Kellnerin zieht Schiebegitter herab, Hund geht. Elefant kommt rückwärts aus Haus heraus, geht auf s. wartenden Herrn zu, nah.
04. Westwall - "Trümmer f. d. Ewigkeit?" (m. Material aus Wehrmachtsbericht.) Div. Einst. Trümmer m. umgebd. Landschaft. Interview mit einem Ministerialrat Mayer v. Landwirtsch. -Ministerum Rheinl. /Pf., an Schreibt., front., nah (O-Ton - s. Spr. -T.) Div. Aufn. vom Bau d. Westwalls sowie fertiggestellt. Abschnitte, Hitler m. Generälen b. Inspektionsgang, nah, kz., Tunnel innen, Einmarsch v. Kompanien, aus Flugzeug fallende Bomben, v. innen gesehen, nah, Schwenk über Einschlagslinie, Explosionen, deutscher Panzer, nah, Soldaten kraxeln üb. schw. Gelände m. Geröll. Churchill in Uniform m. Generälen u. Offizieren b. Besichtigung d. Westwalls, u.a. stehend u. sprechend, front., nah. Schild "This was the Siegfried Line" im Freien, groß. Schild "The Washing" neben Wäscheleine, nah. Weitere Einst. Trümmer, u.a. Bäuerinnen b. Feldarbt. daneben. 2 Bauern werden interviewt (O-Ton - s. Spr. -T.). Blütendolde v. Mauer. gr.
05. Berlin. "17. Juni" - Die Erinnerung ist lebendig. - In einem Feuerkranz, der sich von d. Wort "Brennp." ausbreitet eröffn. sich Blick auf Sektorengrenze - Luftaufnahmen, leicht s. bewegend. Unkraut vor Mauer, nah, Seitschwenk eröffnet Blick auf lange Mauer, Sonnenblume hint. Draht (Archiv), Schießscharte (Arch.), auf Mauer stehd. Vopo vor Baumlaub u. Haus dahinter, halbnah, div. Einst. Mauer u. Mauereinschläge, Tafel "Einigkeit u. Recht" hinter Mauer, nah, Aufwärtsschwenk von Margueriten-Beet nah, auf Mauer m. Kreideschrift "KZ"-"DDR", nah. Üb. Mauer m. Fernglas sehd. Vopo, nah. Scharfer Stacheldraht vor unscharf, jenseitigen hohen Gebäuden, wird unscharf und Gebäude treten hervor. Mauer m. Querstreifenmarkierung, bildf., Aufwärtsschwenk a. Wachtturm m. undeutl. erkennb. ausblickendem Vopo-Kopf. - Luftaufnahme Volksmenge auf Versamml. platz, Wirtsch. -Min. Ludwig Erhard spricht vor Mikrofonen, halbseitl. nah. Archivaufnahmen vom 17. Juni 53 - Junges ernst zuhörend. Mädchen m. Brille, groß, alter zuhörd. Herr u. ält. Dame, jew. groß. Brandt hält Ansprache, halbseitl., nah (O-Ton - s. Spr.-Text). Applaudierende Kinder an Zuschauerfront, unzählige Köpfe einer z.T. appl. Menge, Blick auf Menge neb. Schöneb. Rathaus, halbtotal. -
06. Cambridge/Massachusetts. Ehrendoktorwürde der Harvard-Uni für Willi Brandt, Dean Rusk lind U Thant. - Brandt geht in Begleitung v. Doktoren, nah, kurz. Schwenk über applaudrd. Zuschauer Im Parkett u. Blick auf Bühne, Überreichung Urkunde an Brandt unter Applaus auf Bühne sitzd. Herren, halbnah - Standkopie während der Übergabe - Uni-Gebäudefront m. Menschen davor, letzte Phase der Überreichung der Urkunde an U Thant unt. Applaus der Herren auf Bühne, wo nunmehr auch Brandt und Dean Rusk sitzen, halbnah. -
07. Frankreich. Demonstrierung des Panzennodells AMX 30. - Einige Einst. Panzer auf schweren Gelände u. im Wasser.
08. England. Die "Blue-Streak"-Rakete zum letztenmal "kalt" getestet, geht auf die Reise nach Australien. - Techniker guckt durch großes schwenkbares Beobacht. -Gerät, nah. Rakete auf Gerüst - Rauchentwicklung standkopiert, Hand drückt auf Knopf einer von 'niedrigst' - 'höchst' gestaffelten Knopfskala, nah. Transporter m. Aufschrift "Pickfords" mit riesigem Waggon-Anhänger (Long Load) fährt durch Straße, nah.
09. Le Bourget. Mißglücktes Landemanöver eines Senkrechtstarters b. Flugvorführungen. - Zuschaueransammlung hinter Gitter, halbnah. Senkrechtstarter manövriert i. der Luft, nah, knallt hart auf Landebahn auf, Räder brechen unter ihm weg, Rauchentw.
10. München. Schottischer Zapfenstreich mit kl. Zwischenfall. - Schott. Kommandeur gibt Befehle auf Paradeplatz, seitl. nah (Kameramann i. Hintergr.), einige Einst, schott. Musik-Korps m. Dudelsackpfeifern, ält. Schotte in Zivil guckt erstaunt zur Seite, groß, kleiner Junde läuft auf stehende Musiker-Garde zu, hebt Trommelschlegel auf, geht suchend die Reihe ab - Bild steht - überreicht ihn dem Trommler, der den Schlegel leicht lächelnd ohne herunterzusehen entgegennimmt, Junge läuft in den Vordergrund davon.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Brandt, Willy ; Erhard, Ludwig ; Rusk, Dean ; Starke, Rainer ; Thant, U.
Orte
Le Bourget ; Chessington ; Berlin ; Hamburg ; Niederfischbach ; München ; England ; Cambridge/Massachusetts ; Holland ; Frankreich ; Niederfischbach/Siegerland ; Westwall ; Cambridge ; Massachusetts
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Hunde ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Pflanzen ; Raketen ; Rückblicke ; Rüstung ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Unfallserie ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Militärische Veranstaltungen ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 699/1963
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.06.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 4,6 m
Unfallstory Sicherheit am Arbeitsplatz
Herkunft: Jupiter-Film
Dorfzoo im Siegerland
Kamera: Starke
Chessington: Tierbar Papagei und Waschbär
Herkunft: Pathe News
Beseitigung des Westwalls Rückblick auf die Geschichte
Kamera: Starke
Berlin: Erinnerung an den 17. Juni Mauer-Kundgebung Sprecher: Erhard und Brandt
Kamera: Pahl
Herkunft: Archivmaterial
Augenblicke:
Harvard: Ehrendoktorhut für Brandt
Herkunft: Metro
Champagne: Neuer Panzer Frankreichs
Herkunft: Eclair
England: "Blue Streak" -Rakete reist nach Australien
Herkunft: Pathe News
Le Bourget: Absturz eines Senkrechtstarters
Herkunft: Gaumont
München: Englische Woche Schotte verliert Trommelschlegel
Endemarke 3,0 m