Die Zeit unter der Lupe 702/1963 12.07.1963
Sacherschließung
01. Edinborough. Robert Menzies wurde "Knight of the Thistle". - Königin Elizabeth II geht in Ordenstracht lächelnd durch ein Portal, begrüßt einen alten Herrn, frontal nah. R. Menzies. in Tracht d. Ordensritter nimmt Hut m. Federbusch v. Kopf, spricht etwas u. lächelt, frontal, nah. Elizabeth + Philipp schlendern in Ordenstracht einen überdachten Gang entlang, nah. -
02. Bonn. Kabinettssitzung mit de Gaulle. - Eine Seite d. Konf. -Tisches mit redendem Adenauer zw. Erhard + Schröder. seitl. nah, sowie m. erweitertem Bück auf mehr. Kabinettsmitglieder, halbnah, die andere Seite mit redendem de Gaulle i. d. Mitte, seitlich nah. - De Gaulle geht letzte Gangway-Stufen empor, dreht sich oben um und hebt Hand zum Gruß, halbnah, winkende Kabinettsmitglieder m. Adenauer + Min. Erhard, frontal nah. De Gaulle neben Stewardess vor Flugzeugtür + das Kabinett sowie Flugdienstpersonal vor Flugzeug, halbnah, de Gaulle geht hinein. -
03. Rom. Kennedy bei Papst Paul VI in Privataudienz. - Papst + Kennedy lassen sich nebeneinander auf Stühlen nieder, unterhalten sich unter den Blicken von hinter ihnen stehenden Geistlichen, frontal, nah. Schwester Kennedy's auf Stuhl sitzend, nah. Papst spricht von Blatt abgelesene Worte ins Mikrofon, nah, Szene halbtotal m. Kennedy und Umstehenden, Papst Paul reicht das Blatt nach hinten, halbnah.
04. Moskau. Frauen-Kongreß. - Vord. Saal m. Blick auf Bühne, halbtotal, div. Einst. einzelner Frauen b. Ansprache, nah + halbnah, farbige Frau m. Brille bei Ansprache groß. Applaudierende Frauen m. Schürzen im Saal (Rotkreuz-Helferinnen), halbseitl. Nah
05. Ost-Berlin. Chruschtschow, verleint Ulbricht Orden f. soz. Verdienste. - Gr. Wappen m. Berl. Bären an Vorhang, nah, Chr. heftet U. Orden an Brust, seitl. nah, stehende applaudierende Funktionäre, nah, Chr. steht neb. Mikrofon und spricht lächelnd ins Publikum, seitl. nah. Die Köpfe reckende stehende Männer, nah, Chr. neben U. vor einigen Herren auf der Bühne stehend, lächelnd, frontal, nah, U. klatscht in die Hände, Seitschwenk nach hinten über applaudierende stehd. Zuschauer, nah, seitl.
06. Vor 15 Jahren. Rückblick auf die Blockade Westberlins (WIF-Archiv). Wiederinbetriebnahme des Fahrstuhls des Funkturms (Auffahrt + Ausblick); Menschenmassen am Gesundheitsbrunnen + Ansprache Ernst Reuters (O-Ton: "... geg. den Machtanspruch wenden, der uns zu Sklaven ... einer Partei machen will". Volle Güterzüge auf stillgelegt. Eisenbahnlinie, stilliegende Schiffe, Zonenübergang Helmstedt mit Schild, Ku-Damm, halbtotal. Fahnenhissung vor Berl. Kommandantur, Schild "Kommandantura Berlin" an Fassade, nah. Der russ. Oberst Kalinin b. Schreiben, frontal, nah. Sitzung der Kommandatur. Gen. Clay in Zivil zw. Generälen gehend, nah. Div. Einst. Luftbrücke. Sunderland-Flugboote. Sitzung d. Hamb. Bürgerschaft, Abstimmung, Bürgermeister Schönfelder verkünd. Abs t. -Ergebnis (O-Ton). - Strom-Blockade (Hände bedienen Hebel v. Transformatoren, nah - Glühlampe an Decke geht aus - Friseurbesuch bei Nacht). Besuch Edens in Berlin; Ansprache Churchill's in London; Ausbau d. Luftbrücke d. Anlegen neuer Rollfelder; Flüchtlinge nach dem Westen (Aufdruck eines Stempels auf Formular, nah). Protestkundgebung auf Rud. -Wilde-Platz, es sprechen Hans Söhnker, Walter Karsch, Viktor de Kowa, je nah, ohne Ton, + Lothar Blanvalet (O-Ton) der unt. d. Menge Luise Schröder entdeckt, die daraufhin ebenfalls ein paar Worte spricht (O-Ton). Sämtliches aus WIF 163 - 166!
07. Wien. Karajan probt mit den Wiener Philharmonikern. - Div. Einst. des Dirigenten, von Musikern aus gesehen. Klarinettist streckt s. gelangweilt auf s. Sitz, nah.
08. Warschau. Sängerschule. - Nah- +. Total-Einst. weibl. u. männl. Schüler bei gymnastisch. Übungen. Einzel-Gesangsunterricht in einig. Einst., Lehrer am Klav., kurz O-T.
09. Frankreich. Juliette Greco trägt Chancon auf Bühne vor (O-Ton), nah sowie auch halbnah m. Kapelle hinter sich, verneigt sich vor Publikum, v. hint. gesehen.
10. Aachen. "Das Stechen" - um "Gr. Preis von Aachen. - Duell Raimondo d'Inzeo auf "Posilippo" - jg. Französin Jean Lefebre auf "Kenavon". R. d'Inzeo auf Parcours, kurz, halbnah - Ritt J. Lefebre in Zeitlupe, halbnah. R. d'Inzeo u. J. L. geben sich, zu Pferde nebeneinand. stehend, lächelnd d. Hand, nah. - 3. Stechen: D'Inzeo in Zeitlupe, Kopf u. Schultern J. L. in Ruhigstellg., groß. J. L. auf Parcours, kurz, Zeitl., halbnah. Jean lächelt resigniert, groß. Thiedemann b. freundschaftl. Beglückwünschung des Siegers d'Inzeo, im Begriff d. Schleife zu überreichen, nah. Transfokator-Rückfahrt von Publikum b. Taschentuchparade, div. Einst. Ehrenrunde mit Taschentuchparade, Raimondo d'Inzeo winkt m. Taschentuch, auf Tribünendach im Vordergr. sitzender Herr schwenkt seinen Mantel vor sich. -
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Chruschtschow, Nikita ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Grecco, Juliette ; Karajan von, Herbert ; Kennedy, John F. ; Menzies, Robert ; Paul VI. ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schröder, Gerhard ; Ulbricht, Walter ; Inzeo d', Raimondo ; Lefevre, Jean ; Lefèvre, Janou ; Thiedemann, Fritz
Orte
Paris ; Edinborough ; Ost-Berlin ; Holland ; Warschau ; Ostberlin ; Wien ; Frankreich ; Bonn ; Moskau ; Rom ; Aachen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Gymnastik ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 702/1963
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 12.07.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 4,6 m
Augenblicke
Elinburgh Robert Menzies wird "Knight of the Thistles" Glückwunsch Elisabeths
Herkunft: Pathe News
Bonn: Kabinettsitzung mit de Gaulle
Kamera: Grund, Luppa, Starke, Rau
Rom: Kennedy beim Papst
Herkunft: Sedi
Moskau: Scharfe Debatten auf Frauenkongress
Herkunft: Sovkino
Ost-Berlin: Chruschtschow verleiht Ulbricht Orden
Herkunft: DEFA
Zeitbühne
Berlin: Rückblende auf Blockade
Aktuelle Takte
Karajan - Orchesterprobe
Herkunft: State
Warschau: Besuch in der Sängerschule
Herkunft: Polkronika
Juliette Greco singt
Herkunft: Polkronika
Reiten: Großer Preis von Aachen Thiedemann, d'Inzeo
Kamera: Luppa, Grund
Schlußmarke 3,0