Die Zeit unter der Lupe 706/1963 09.08.1963
Sacherschließung
01. Bu. -Rep. Besuch Mc Namara's. - Schwenk von Masten der "Gorch Fock" auf an Deck stehd. Herren, McNamara + Kai Uwe von Hassel. beide emporblickend, je nah, von Hassel sagt etwas, beide lächeln, Einst. Deck m. Besatzung und Besuchern, McN. gibt einem Offizier die Hand, sieht dann den vor ihm stehd. Kapitän an, der etwas zu ihm sagt, nah. Grüßd. Generäle, nah. McN. m. Hassel und einem Matrosen zus. stehend u. plaudernd, nah, kurz. Schiffsglocke (Aufschr. "G. Fock") wird v. Matrosen geläutet, nah. McN. + Kapitän schauen d. Ferngläser aus, nah. Transfok. -Rückfahrt von fahrd. Kriegsschiff m. Mannschaft in Paradeaufstellung. Blick zw. Masten hindurch auf 4 Düsenjäger am Himmel. -
02. Leverkusen. "100 Jahre Bayer AG". - Schräger Aufblick a. Industrieanlagen, Einst. Stanzmaschinen, nah, u.a.b. Verschließen v. Gläsern m. Deckeln, je kurz. Fahnen auf Gelände, die Ehrengäste Prof. Gerlach u. Prof. Hahn im Gespräch m. Werksleitern, nah. Schwenk v. erleuchtet. Decke herab auf Bühne u. Vorderteil d. Saales. Vorstandsvorsitzender Dr. Kurt Hansen bei Rede, v. hinten ges. u. seitl. nah (kein Ton), sitzende Ehrengäste, halbnah, Festredner Prof. Hallstein, halbseitl. nah, Saalfront mit Blick auf Musikorchester a. Bühne, halbtotal. -
03. Stuttgart-Stammheim. Das erste "Gefängnishochhaus" der Bu. -Rep. - Letzte Bauarbeiten, Seitschwenk von Gefängnismauer über Gebäude auf Mauer an d. and. Seite, Transfokator-Heranfahrt an geschachtelte Fensterfront, bildf., + Transf. -Rückfahrt. Scharnier + Oberteil des s. schließenden Haupttores, nah. Sich öffnende Zellentür gibt Blick in Zelle frei, Waschbecken neb. WC, nah. Hände an Schalttafeln, nah, Fingerdruck a. Signaltaste. Sich automatisch schließd. Tür eines Pers. -Aufzuges, nah. Treppenhaus-Einstellungen, Fenster in Halle mit Bemalung, bildf., Schwenk.
04. Mons/Belgien. Bauern-Demonstration geg. Erhöhung der Reifen-Steuer. - In Reihen auffahrende Trecker auf Landstr., Dem. -Zug m. Transparenten u. auf Dach eines Lautsprecherwagens stehd. Mann m. Fahne, Gewimmel bildf., Steinschlacht (gerichtet auf Regierungsgebäude), Polizeieinsatz mit Wasserwerferwagen, Scheiterhaufen aus Reifen wird in Mitte der Straße aufgeschichtet, aufsteigende Rauchwolke in der Menge, brennend. Scheiterhaufen, nah, Aufwärtsschwenk: Verfolgung Rauchschwaden.
05. Portsmouth. Rettungsübung für Flugzeugträger-Piloten (Ausstieg unt. Wasser). - Archiv-Aufn. v. Untergang eines Düsenjägers, der üb. Landebahn hinausschoß. - Eine Kabine wird in Wasserbassin gesenkt, Klappe in Kab. wird v. innen geöffnet, Testpilot schwimmt hervor. Froschmann springt ins Becken, Kabine wird ins Wasser gelassen, Unterwasseraufn. Ausstieg des Piloten, schwebt m. Froschmann zus. empor. -
06. England. Hovercraft-Fähre üb. Bristolkanal. - Div. Einst. Probefahrt. Piloten seitl. nah. Blick auf Bug. Sitzende Fahrgäste an Fensterseite, nah. Blick an Piloten vorbei durch Vorderscheibe m. Scheibenwischer in Aktion, nah. -
07. England. Schwimmender Traktor. - Einmann-Traktor fährt ins Wasser, v. hint. gesehen, nah. Div. Einst. Fahrt im Wasser, die gr. geriffelt. Seitenräder b. Wasserschaufeln, nah. Einige Herren beobachten u. Fotografen filmen v. steinig. U fer aus. Landg., front.
08. Musicbox Und Klampfe - "Jugend unter der Lupe". - Einst. wandernde u. singende Jugendgruppen, Klampfenspieler, halbnah, kurz. Jüngl. m. Rucksack, nah. Mehrere Beine nah. Schräge Aufsicht auf Kinaer-Wandergruppe, die in einem Hof einen Herrn begrüßt, halbnah. Stilleben aus Rucksäcken m. Kochtöpfen daran auf Pflaster, nah. Jugendliche hocken in Reihe vor Haus u. putzen Schuhe, Naheinst. eines bearbeiteten Schuhs. 3 Jünglinge m. frei. Oberkörp. waschen sich im Hof an Wassereimern, kurz, gemeinsam. Gemüseputzen an Tisch im Hof, kurz. Jugendliche setzen sich in Gemeinschaftsraum z. Essen nieder, Naheinst. v. Essenaufgeben u. Essen. Gemeinschaftl. Gesellschaftsspiele vor Herberge. Einst. Volkstanz im Freien, z.T. in Trachten (ält. Mann sp. Klampfe u. ält. Frau Akkordeon), Beine in lang. weiß. Strümpfen dabei nah. Mod. Jugendliche kommen auf Bürgersteig herangelaufen, nah, schwingen sich in einen offenen Wagen, Jüngling + Mädchen darin sprech. iron. lächelnd miteinander, nah. Jg. Mann geht twistend üb. Großstadtstraße, nah, Beine nah. Oberkörp. jg. twistd. Dame mit offenherz. Dekolleté, nah. Jg. Dame schminkt s. u. twistet dazu, nah. Italienischer Sänger, frontal, gr. (kurz O-Ton). Musik-Box mit Bildempfängern, rotierender Plattenhalter, groß, das Innere eines Bildempfängers b. einer Verschiebung. Jg. franz. Sängerin, frontal, gr. (O-Ton). Jugendl. Blaskapelle (m. gestreift. Hemden) auf Bühne, innen. Gewirr v. tanzend. Beinen. Pfadfinderlager an einem See bei Nacht (auch aus Archiv). Gesang am Lagerfeuer (u.a. O-Ton), Feuer groß, brennd. Geäst, bildf. -
08. Nürburgring. Rennen um "Gr. Preis v. Dtld." - Siehe UFA 367. Zusätzl. 3 jg. Damen m. Stoppuhren u. Listen in Händen am Bahnrand, gleichzeitig d. Köpfe drehend. nah.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Gerlach, Walther ; Hahn, Otto ; Hallstein, Walter ; Hansen, Kurt ; Hassel von, Kai Uwe ; McNamara, Robert ; Moss, Stirling ; Surtess, John
Orte
Stuttgart-Stammheim ; Mons ; Belgien ; Berlin ; Portsmouth ; Griechenland ; Leverkusen ; Stuttgart ; Rom ; England ; Afrika ; Ostsee ; Pamplona ; Berlin-Dahlem ; Nürburgring
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Glocken ; Industrie ; Justiz ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Feuer ; Feuerwerk ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Pfadfinder ; Polizei ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sonderberichte ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Technik ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Maschinen, Technik, Industrie ; Militärische Veranstaltungen ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gesundheit, Hygiene ; Industrie ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 706/1963
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 09.08.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 4,6 m
Blitzlichter
Bundesrepublik: US-Verteidigungsminister Mc Namara auf der "Gorch Fock"
Herkunft: Fenstermaterial
Bayer-Leverkusen
Stuttgart: Hochhaus für Untersuchungsgefangene
Kamera: Rau
Belgien: Demonstrationen der Landwirte gegen Erhöhung der Steuer
Herkunft: Belgavox
Technik
England: Pilotenrettungsgerät aus dem Wasser
Herkunft: Pathe News
England: Hovercraftboot (Pressluft)
Herkunft: Pathe News
England: Schwimmender Traktor
Herkunft: Pathe News
Jugendherbergen
Herkunft: Eclair
Wandern und Twisten - Extreme
Herkunft: Pathé Journal
Lagerfeuer
Nürburgring - Sieger John Surtees
Kamera: Luppa, Grund, Zimpel, Jürgens
Schlußmarke 3,0