Die Zeit unter der Lupe 712/1963 20.09.1963

Sacherschließung

01. Frankfurt. Autoausstellung. - Montage kurzer Seitschwenks über Autofronten, Motorhauben werden geschlossen, nah. Schwenk von erleuchteter Hallenkuppel auf Halle, halbtotal, Fiat-Chassis öffnet sich z. Demonstrierung d. Motors. Einzelne Autos auf Drehscheibe, u.a. NSU Prinz 1000, Mercedes, Amphicar, NSU Spider, Taunus 12 M. Einst. Ausst. - Besucher, u.a. Erhard, nah. Sportwagen. Automatisch drehbare, Vorderlampen. -

02. Cadenabbia. Adenauer in Urlaub. - Geht neben Tochter durch Park, kurz, grüßt lächelnd m. Heben des Hutes, setzt ihn wieder auf, nah. Villa Collina hint. Bäumen, halbtotal, A. setzt sich vor Haus an Gartentisch und liest, Blick über seinen Kopf hinweg auf Comer See, lesender Adenauer, Kopf in Hand gestützt, groß, A. nimmt Brille ab, seitl. nah, ergreift Bleistift. Ausschnitt Villa m. Balkon, bildf., A. m. Tochter b. Boccia-Spiel, begrüßt ihn dort aufsuchende Kabinettsmitglieder, nah. Erhard + Schröder m. anderen zus. stehend, nah, A. geht mit einigen Uferweg entl., nah.

03. USA. Kennedy ehrt Bob Hope. - K. steht neben H. am Mikrofon im Kreise einig. Herren, spricht Worte der Ehrung, nah, wendet sich mit Medaille in Hand zu Hope um, Bob Hope spricht (O-Ton) frontal, nah, betrachtet dabei die Medaille in seiner Hand, erntet Gelächter (O-Ton)

04. Griechenland. Soraya erholt sich auf einer Insel. - Soraya geht in Shorts über Ufersand, gefolgt von Mann in Badehose u. Schwimmflossen in Hand (fern, undeutlich.) S. geht neb. jg. Damen in Sportdress durch Dorfstraße, frontal, nah. Menschen in Gartenlokal beobacht. ries. exot. Vogel auf Boden, der s. Schwingen ausbreitet, kurz. S. mit Kopftuch u. Sonnenbrille gehend, kommt nah ins Bild.

05. Sofia. Besuch der V. Tereschkoway. - T. spricht vor Versammlung, nah (kein Ton), jg. Offizier neb. ihr, lächelnd, seitl. groß. Applaudierende Generäle an d. Front d. Versammlung (i. Freien), nah. Tereschk. u. 3 Herren fassen sich an erhobenen Händen und schütteln sie, halbnah. Seitschwenk üb. Applaudierende, nah, Tereschkowa mit dem jg. Major (?) neben sich klatscht in d. Hände, erhält von Kindern Blumensträuße. -

06. Belgrad, Madame Nhu zu Gast. - Einst. Mme Nhu bei Ansprache auf Rednerpodest (kein Ton), nah, macht leichte Verbeugung vor danebensitzenden Herren u. geht ab, nah, geht auf ihren Sitz in Hörerbank zu. -

07. Athen. Prinz. Margaret in Griechenland. - M. geht neben jg. blonder Dame, von Tony gefolgt, inmitten Schwarm von Herren und hohen Militärs über Flugplatz auf Auto zu, halbnah, steigt ein, halbnah. Abfahrender Wagen, nah, kurz (Personen ni. Erkennb)

08. England. Christine Keeler ( exklusiv). - C. K. spricht, in Sessel zurückgelehnt, nah (O-Ton), C. K. lächelnd, groß. Ordnet Blumen in Vase auf Fensterbank, nah, C. sitzend frontal, gr. Geht durch Zimmer auf Sofa zu, setzt sich u. nimmt Zeitschrift z. Hand, sitzt m. angezog. Beinen auf Sofa, langt zum Telefonhörer u. hält ihn ans Ohr, nah. Spricht O-Ton, groß ("This is my story,.."). Frontausschnitt von einem Gerichtsgebäude m. Straße davor, bildf., Kuppel mit Statue der Justitia an Spitze, nah, Statue, nah. -

09. Wiesbaden-Dotzheim. Jugendstrafanstalt. - Torgitter schiebt sich seitlich zu vor Straße u. Wohnhaus dahinter. Blick durch sich öffnd. Schiebetür auf Anstaltsgebäude, nah. Der hess. Justizminister spricht über d. Ziele der Strafanstalt (O-Ton),front. nah. Zwischenschnitte: Anstaltsgelände u. Gebäude in Details, Fassadenausschnitt mit Gitterfenstern, bildf., Gitter, bildf. Werksräume o. Menschen, u.a. m. Drehbänken, Maschinen. Jg. Häftling dreht an Schraube an einem Werkstück. Blick dch. Quergitter in lang. Gang m. Wärter, der in einig. Entfernung Zellentür aufschließt, Tür wird zurückgezogen, nah, Blick in Zelle mit sitzd. Häftling aus Hintersicht, Naheinst. Bett + sanitäre Einrichtung, Fensterseite der Kantine m. lang. Tischen, Chefkoch in mod. Großküche schließt Deckel zu einem Kessel. Teil eines Unterrichtsraumes mit Blick auf Tafel. -

10. Berlin. Dt. Meisterschaft im Reiten. Springreiten. - Arbeiter b. Aufbau einer Mauer, nah. Div. Einst. Gruppen erwartungsvoller Zuschauer, nah. 2 Farbige, nah. Alt. Dame sieht d. Fernglas, seitl. gr. Einst, aus den Durchgängen von Heinz Sjöberg. kurz, Schockemöhle auf "Freiherr", Schridde auf "Ilona", b. Nehmen eines Hindernisses in Zeitlupe, Peter Schmitz auf "Monodie", Winkler Zeitlupe. Zwischenschnitte Zuschauer, u.a. m. Fernglas. Stechen: "Monodie", kurz, "Amsella" unt. Sjöberg, kurz, Sieger: Schockemöhle auf "Freiherr". Ausschnitt Tribüne m. klatschd. Zuschauern, seitlich, halbtotal. Schwenk von Schockemömle auf Kopf v."Freiherr, nah. -

11. Monschau. Dt. Wildwasser-Meisterschaft. - Div. Einst. Einer u. Zweier. Kippende und sich um Achse drehd. Kanus, Verfolgung einzelner Kanuten, nah, u.a. auch aus der Buft. Blick von Fluß auf Fachwerkhäuser an beid. Ufern. Sieger Rudi Grünberg. fährt ans Ufer heran, ein Sportler klopft ihm auf de Schulten holbnah

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Erhard, Ludwig ; Hope, Bob ; Keeler, Christine ; Kennedy, John F. ; Margaret von England ; Nhu ; Soraya von Persien ; Schröder, Gerhard ; Tereschkowa, Valentina ; Grünberg, Rudi ; Sjöberg, Heinz ; Schmitz, Peter ; Schockemöhle, Alwin ; Schridde, Hermann ; Winkler, Hans Günter

Orte

Frankfurt ; England ; Wiesbaden-Dotzheim ; Monschau ; USA ; Cadenabbia ; Griechenland ; Wiesbaden ; Stuttgart-Stammheim ; Sofia ; Belgrad ; Athen ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Justiz ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paddeln ; Politische Veranstaltungen ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Urlaub ; Berufe ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 712/1963

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.09.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4,6 m

Profile

Automobilausstellung i. Frankfurt
Kamera: Grund

Blickpunkt

Jugendgefängnis in Hessen
Kamera: Jürgens

Blitzlicht

Adenauer in Cadenabbia
Kamera: Vlasdeck

Kennedy und Bob Hope
Herkunft: Metro

Soraya in Griechenland
Herkunft: Athen

Tereschkowa in Sofia
Herkunft: Kinokronika

Madame Nhu
Herkunft: Novosti

Margareth in Griechenland
Herkunft: Athen

Christine Keeler
Herkunft: Pathe News, Krüger-Ma[...]

Sport

Dt. Meisterschaft im Reiten
Kamera: Pahl, Brandes

Wildwasser-Abfahrtslauf-Meistersch.
Kamera: Jürgens, Rieck

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 100/1963
    05.02.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 429/1958
    18.04.1958

  • Deutschlandspiegel 180/1969
    25.09.1969

  • UFA-Dabei 1007/1975
    04.11.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 695/1963
    24.05.1963

  • UFA-Wochenschau 370/1963
    30.08.1963

  • Welt im Film 225/1949
    19.09.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 684/1963
    08.03.1963

  • UFA-Dabei 657/1969
    25.02.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 132/1952
    05.08.1952