Die Zeit unter der Lupe 725/1963 17.12.1963
Sacherschließung
01. Turnen, Eva Bosakova Mannheim - Eva Bosakova, Gewinnerin der Turnweltmeisterschaft 1962 turnt am Schwebebalken. Sie erhält Ehrung als Hauptdarstellrin eines Turnfilms, der den Großen Preis von Mannheim erhalten hat. Eva Bosakova bei Ansprache hinter dem Mikrofon. Eine lachende Zuschauerin, Eva Bosakova zeigt ihre Weltmeisterschaftskür am Schwebebalken und Bodenturnen (Zeitlupe).
02. Nobelpreisverleihung Stockholm. - Einzug des schwedischen Königspaares mit Prinzessinnen und Gefolge, das dann auf Sesseln Platz nimmt. Der König verleiht die Preise an die Physikerin Frau Goeppert Mayer, den Physiker Hans Jensen (Heidelberg) und den Direktor des Max Planck Instituts für Kohlenforschung Karl Ziegler (Chemie). )total). Die 3 Preisträger nebeneinander im Bild (halbnah).
03. Weihung der Kapelle der Köngilchen Garde in England - Bärenmützensoldaten als Spalier, Ankunft von Prinz Philipp (weit) und der Königin Mutter (Wei$) Innenaufnahmen der Kirche. Rückblick auf Zerstörungen während des Krieges durch Bombentreffer und Bergungsarbeiten. Der Altarraum. Der Erzbischof von Canterbury segnet das Haus und spricht (O-Ton). Auszug des Erzbischofs von Canterbury und Prinz Philipp (total).
04. Sicherheit für Präsident Johnson. - Präsident Johnson steigt aus dem Flugzeug, unkenntlich und weit. Eine Motorradeskorte fährt los als Schutz für den Präsidenten. Hubschrauber am Himmel. Fahrt des Wagens durch die Strassen von New York. Johnson und Frau Johnson nach dem Aussteigen kurz im Bild zwischen Menschen.
05. Tänzerin Carmen Amaya wird in Soanien mit Blumen empfangen, Foto von ihren Händen (groß) und ihren Tanzschuhen (groß). Die Tänzerin auf dem Totenbett, beweint von Klageweibern. Der Sarg wird in die Gruft gesenkt. Weinende Spanierinnen. Bilder und Scenen aus dem letzten Film der Tänzerin, Sie tanzt einen rasanten Flamenco. Singendes, Gitarre spielendes und mit den Knöcheln der Finger den Rhytmus schlagendes Volk.
06. Professor Heuss + das Haus von Heuss auf dem Killesberg in Stuttgart. Heuss in seinem Arbeitszimmer am Schreibtisch. Großaufnahme Heuss Profil, mit Zigarre. Heuss schreibend von hinten. Bücher in Großaufnahme. Heuss lesend. 3 Fahnen mit Trauerflor am Mast. Aufbahrung. Abschied der Bevölkerung vor dem Haus des Landtages in Stuttgart. Sie ziehen in langen Reiehn am Sarg vorbei. Die Ehrenwache und Kerzen. Lübke spricht bei dem Trauerakt (O-Ton). Unter den Trauergästen Erhard, Adenauer und Mende (kurz). Die Bischöfe Dibelius und Lilje (kurz). Trauerandacht in der Stiftskriche. Schwenk über den Turm der Stiftskirche zum Portal, wo die Trauergemeinde den Raum verläßt. Der Sarg wird blumengeschmückt zum Waldfriedhof gefahren. Ergriffene Leute an den Strassen. Wagenkolonne. Flammen in Opferschalen am Friedhof. Hinter dem vorangetragenen Sarg das Trauergefolge, Sohn Heuss mit Frau und Tochter, Erhard und Adenauer. Grabstätte mit Kreuz und Christus.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bosakova, Eva ; Adenauer, Konrad ; Amaya, Carmen ; Brandt, Willy ; Canterbury von ; Dibelius ; Elizabeth von England ; Erhard, Ludwig ; Goeppert Mayer ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Heuss, Theodor ; Jensen, Hans ; Johnson, Lyndon ; Lilje ; Lübke, Heinrich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Ziegeler, Karl
Orte
England ; Stuttgart ; New York ; Spanien ; Stockholm ; Mannheim ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Fahnen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Tanz ; Turnen ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 725/1963
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 17.12.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 4,6 m
Sport
Turnen, Eva Bosakova, Mannheim
Kamera: Grund, Starke
Blitzlichter
Nobelpreisverleihung Stockholm
Kamera: Jürgens
Weihung englischer Kapelle in Gegenwart der königl. Familie
Herkunft: Pathe News
Sicherheit f.-Johnson
Herkunft: Metro
Tänzerin Carmen Amaya, Spanien
Herkunft: No-Do, No-Do
Blickpunkt
Professor Heuss + Killesberg bei Stuttgart, Aufbahrung, letzte Aufnahmen, Beerdigung
Kamera: Starke, Grund
Schlußmarke 3,0 m