Die Zeit unter der Lupe 728/1964 07.01.1964

Sacherschließung

01. Papst Paul besucht das Heilige Land - Einstellungen wie in ufa 389 Andere Einstellungen: Papst Paul spricht am Ofer des Jordan. Pontificalamt in Jerusalem. Das Felsengrab Christus in Gethsemane. Papst Paul lächelnd, groß, auf dem Weg durch die Menge. Blumen werden auf den Weg des Papstes gestreut.

02. Adenauers 88. Geburtstag - Das Haus Adenauers in Rhöndorf. Adenauer sitzt am Frühstückstisch mit seinem Sohn Monsignore Paul Adenauer. Brennende Kerzen auf dem Tisch. Adenauer (groß) hört Ständchen der Bundeswehr. Die spielende Bundeswehrkapelle. Adenauer, stehend von hinten. Winkende Gratulanten aus der Bevölkerung. Glückwünsche für Adenauer in der Godesberger Redoute. Erhard schüttelt Adenauer die Hand. Adenauer mit Diplomaten und politischen Repräsentanten. Seine Enkelkinder beglückwünschen ihn. Die Kölner Prinzengarde marschiert ein. Kuß des Funkenmariechens für Adenauer (groß). Adenauer schreitet die Front der Prinzengarde ab und grüßt mit dem Kölner Narrengruß. (Rechte Hand an der linken Schläfe). Das Funkenmariechen tanzt mit dem Tanzoffizier. Adenauer und Publikum klatschen.

03. Damenkapelle Hanny's Dutch Sisters - Die Damen der Kapelle in Einzeleinstellungen, groß, ihre Instrumente soielend: Posaune, Schlagzeug, Saxofon, Gitarre. Die Kapelle (total).

04. Hutmode - Witzige Hüte, zum Teil untragbar, mit nicht besonders guten Gesichtern, nur einige hübsche Hüte und Mädchen.

05. Cleopatra Look - Eine Maskenbildnerin schminkt ein junges Mädchen nach dem Vorbild Cleopatras. Sie setzt die Cleopatra-Perücke auf und geht im Cleopatra Kleid.

06. Gesichtsmaske - Eine junge Dame mit hochgebundenen Haaren bekommt von einer Kosmetikerin eine Paste ins Gesicht geschmiert, die sich verhärtet. Sie bekommt die Maske abgenommen. Die einzelnen Parafinmasken mit ausgesparten Nasen, Augen und Mund im Bild.

07. Beatle Perücken - Aus Fell werden Beatle Perücken zurechtgeschnitten. Die Perücken in Massenproduktion aufeinander liegend. Verschiedene Männer tragen die Perücken. Der Packer in der Fabrik mit Beatle-Kopf und der Kameramann (groß) mit Beatlehaaren.

08. Zwillingspullover - Auf einer 3 Bank sitzen ein junger Mannund ein junges Mädchen. Sie stehen auf und tragen gemeinsam einen weißen Pullover mit Streifen. Der eine zieht nach rechts, der andere nach links. Der Pullover zieht sich auseinander, aber sie müssen zusammen gehen. Sie sitzen zusammen im Kaffee und tanzen.

09. Damenkapelle Hanny's Dutch Sisters - Die Damenkapelle spielt. Flotte Musik und einzelne Großeinstellungen der Musikantinnen.

10. Deutsche Eiskunstlaufmeisterschaften in Oberstdorf - Sieger Herren: Manfred Schnelldorfer Sieger Damen: Inge Paul Sieger Paare: Marika Kilius/ Hans Jürgen Bäumler Manfred Schnelldorfer läuft seine Kür. Klatschendes Publikum. Inge Paul läuft ihre Kür. Manfred Schnelldorfer küsste Inge Paul, beide mit Siegerschärpe (groß). Der Lauf von Kilius/Bäumler, teilweise Zeitlupe, Großeinstellung der beiden Sieger Kilius/Bäumler winkend.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Adenauer, Konrad ; Erhard, Ludwig ; Hussein von Jordanien ; Paul VI. ; Shazar, Zalman ; Kilius, Marika ; Paul, Inge ; Schnelldorfer, Manfred

Orte

Rhöndorf ; Hamburg ; England ; Italien ; Jordanien ; Bonn ; Oberstdorf ; Frankreich ; Poissy ; Godesberg ; Israel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Karneval ; Fasching ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schönheitspflege ; Bauwerke ; Küsse, Kussszenen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 728/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.01.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4,6 m

Blickpunkt

Papst Paul besucht das Heilige Land
Kamera: Rau
Herkunft: Gaumont, Sedi, Vis News, Vis News

Aktuelle Takte

88. Geburtstag Adenauers
Kamera: Luppa, Grund

Damenkapelle (Hanny's Dutch Sisters)
Kamera: Rieck, Rau

Hutmode
Herkunft: Gaumont

Cleopatra - Look
Kamera: Vlasdeck

Gesichtsmaske
Herkunft: Sedi

Beatle-Perücken
Herkunft: Pathe News

Zwillingspullover
Herkunft: Sedi

Damenkapelle (Hanny's Dutch Sisters)
Kamera: Rieck, Rau

Sport

Deutsche Eiskunstlauf Meisterschaften (Kilius/Bäumler) Oberstdorf)
Kamera: Starke, Vlasdeck

Endemarke 3,0 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 339/1951
    01.12.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 86/1951
    18.09.1951

  • Welt im Bild 58/1953
    04.08.1953

  • Den Frieden sicherer machen
    1971

  • Die Zeit unter der Lupe 824/1965
    09.11.1965

  • UFA-Wochenschau 190/1960
    16.03.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 903/1967
    16.05.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 904/1967
    23.05.1967

  • Deutschlandspiegel 401/1988
    1988

  • UFA-Wochenschau 22/1956
    28.12.1956