Die Zeit unter der Lupe 732/1964 04.02.1964

Sacherschließung

01. Erhard bei Papst Paul VI. - Erhard seht mit Begleitern zum Vatikan (total). Papst Paul überreicht Erhard den Pius-Orden (total). Außenminister Schröder im Gespräch mit einem geistlichen Würdenträger, seitlich (halbtotal). Erhard und der Papst (halbtotal).

02. de Gaulle gibt eine Pressekonfernz. Thema: Skepsis über die alleinige Führungsrolle der USA. - de Gaulle (groß) spricht (O-Ton). Zuhörende Journalisten.

03. Der amerikanische Botschafter in Deutschland Mc Ghee besucht die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg - Mc Ghhe begrüßt einen Offizier (halbnah). Autokühler mit wehendem Standard (groß). Mc Ghee betritt den Vortragssaal und nimmt Platz. Mc Ghee spricht auf dem Rednerpult (halbnah). Offiziere als Zuhörer (total).

04. Saturn Rakete und Ranger VI - Ein Raketenfachmann arbeitet an der Rakete vor dem Start (total). Start und Flug der Saturn I. Präsident Johnson sitzt vor dem Fernseher und beobachtet den Flug der Rakete. (halbnah). Start der Ranger VI (total).

05. Die Beatles - Gedränge junger Fans. 2 Männer in Beatle-Frisuren gehen vorbei (halbnah). Die Beatles, einzeln, nacheinander im Bild, richten ihre Krawatte (groß). Der Vorhang öffnet sich. Die Beatles auf der Bühne (total). Jugendliche mit hoch erhobenen klatschenden Händen. Die Beatles spielen und singen. Junge Mädchen und Jungen klatschen im Takt mit. Der Vorhang schließt sich wieder.

06. Mandy Rice Davies - Zeitunkskiosk, überfüllt mit Zeitungen. Ausschnitte aus Magazinen mit Mandy Rice Davies Bildern und Berichten. Mandy Rice Davies spricht (groß) und singt in einem Nachtclub (groß) O-Ton.

07. Bericht aus Innsbruck - Olympiade - Strassen und Häuser von Innsbruck. Die russische Mannschaft vor dem Olympischen Dorf in Pelzjacken (total). Besucherinnen vor einem Postkartenstand suchen Postkarten aus. Postkarte (bildfüllend) mit den Sehenswürdigkeiten von Innsbruck. Biergläser mit Olympiaringen (groß). Junges Mädchen mit Olympiaplakette (groß). Eisläufer auf dem Eis, Rodler und Leute beim Eisschießen (total). Ein Kind auf Skiern. Eine junge Dame sieht durch ein großes Fernglas (groß).
Die Nordische Kombination: Skispringer am Start. Georg Thoma beim Skisprung und beim Langlauf. (total).
Zweierbob: Fahrt des italienischen Weltmeisters Eugenio Monti und der Sieger Anthony Nash und Robin Dixon (England). 'Die Fahrer sind nicht zu erkennen.
Eisschnellauf der Damen: Lidia Skoblikova läuft (total). Sie gewinnt die Goldmedaille in allen Disziplinen.
Slalom Damen: Heidi Biebl auf dem Hang (total) Sie wird 4. Jean Saubert (Amerika) läuft die 3. beste Zeit. Lauf von Christine Goitschel läuft und gewinnt die Silbermedaille (total). Lauf der Siegerin Marielle Goitschel (total). Die Geschwister Goitschel (halbnah) nach dem Sieg
Eiskunstlauf der Damen: Kür der Kanadierin Petra Burka (Bronze), der Österreicherin Regina Heitzer (Silber) und der Holländerin Sjoukje Dijkstra (gold). Keine Großaufnahmen. Auf der Tribüne als Zuschauer Prinz Bernhardvon Holland und Prinzessin Beatrice (weit). Sjoukje Dijkstra, Regina Heitzer und Petra Burka auf dem Siegerpodest, winkend (halbnah)
Rennrodeln: Rennrodler auf der Bahn. Siegerin Ortrun Enderlein (halbnah) und Thomas Köhler (halbaah)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Biebl, Heidi ; Burka, Petra ; Die Beatles ; Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Johnson, Lyndon ; McGhee, George ; Paul VI. ; Rice Davies, Mandy ; Schröder, Gerhard ; Dijkstra, Sjoukje ; Enderlein, Ortrun ; Goitschel, Christine ; Goitschel, Marielle ; Heitzer, Regina ; Köhler, Thomas ; Saubert, Jean ; Skoblikova, Lidia ; Thoma, Georg

Orte

Innsbruck ; Paris ; Cap Canaveral ; München ; Vatikan ; Hamburg ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Olympiaden ; Presse, Pressekonferenzen ; Raketen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Kuriositäten ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 732/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.02.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4,6 m

Augenblicke

Erhard b. Papst Paul VI
Herkunft: Incom, Incom

de Gaulle Pressekonferenz Skepsis gegenüber Führung der USA
Herkunft: Eclair

Mc Ghee besucht Hamburg
Kamera: Jürgens, Zimpel

Saturn-Rakete and Ranger VI
Herkunft: Metro, Metro

Aktuelle Takte

Beatles
Herkunft: Eclair

Mandy Rice Davies
Kamera: Vlasdeck, Labudda

Sport

Olympiade
Kamera: Vlasdeck, Grund

Nordische Kombination (Thoma)
Herkunft: Ina-Pool

Zweierbob (Eugenio Monti)

Eisschnellauf d, Damen.

Slalom. Damen.

Eislauf Damen

Rennrodeln

Endemarke 3,0 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 37/1957
    31.10.1957

  • Im Kampf gegen die Flut
    1962

  • Deutschlandspiegel 430/1990
    1990

  • Welt im Film 353/1952
    08.03.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 258/1955
    07.01.1955

  • Welt im Film 365/1952
    31.05.1952

  • UFA-Wochenschau 188/1960
    01.03.1960

  • UFA-Wochenschau 431/1964
    27.10.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 363/1957
    11.01.1957

  • UFA-Wochenschau 88/1958
    02.04.1958