Die Zeit unter der Lupe 734/1964 18.02.1964
Sacherschließung
01. Erhard in Paris - Ostbahnhof in Paris. Die Bahnhofsahr zeigt 10 Uhr. Erhard steigt aus dem Zug und wird von Ministerpräsident Pompidou begrüßt. Erhard geht zwischen vielen Begleitern auf dem Bahnsteig entlang. Die französische Gard marschiert vor der Treppe des Elysee-Palastes auf und formiert aich an beiden Seiten der Treppe. Die Ehrenwache präsentiert. Erhard steigt aus dem Wagen (total). Er geht die Treppe des Elysee-Palastes hinauf. Kopf eines Ehrengardisten (groß) mit präsentiertem Säbel. 2 Gardisten vor der verschlossenen Tür. Schwenk über die Front des Elysee-Palastes. vor dem Eingang stehen Pressephotographen (total). Erhard tritt neben de Gaulle aus der Tür (total). Sie geben sich die Hand. D
Diener zünden Kerzenkandelaber auf der Festtafel an. Erhard und de Gaulle treten ein (halbnah). Brennende Lüster an der Decke. Erhard sitzt neben de Gaulle an der Tafel (halbtotal). Die Festtafel (total). Der Verhandlungstisch (total). Erhard neben Schröder am Verhandlungstisch (total). de Gaulle neben Pompidou (kurz).
Front der Deutschen Botschaft in Faris. de Gaulleveeläßt sein Auto und wird begrüßt (total). de Gaulle neben Erhard (halbtotal). de Gaulle, allein (groß) Erhard, allein (groß). Schröder neben Courve de Murville (halbnah). Laufendes Tonband (groß). Erhard spricht (O-Ton) groß: "Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland.
02. Grafikerin Helga Schmidt - Das Mädchen mit der Krücke - Helga Schmidt fährt im Rollstuhl in ihrem Atelier zu ihrem Arbeitsplatz. Gemälde und Farbtuben auf dem Tisch., Helga Schmidt arbeitet an einem Gemälde. Helga Schmidt, Kopf (groß). Hand mit Pinsel bei der Arbeit (groß). Sie arbeitet am Photoapparat und mit plastischen Figuren (Ringe und Kreise), Druckmaschine arbeitet und druckt Ausstellungsplakate. Großaufnahme einiger ihrer Bilder.
03. Blue Steelbomber - Großaufnahme von vorn des Düsenschallbombers "Victor Mark" (England). Blue Steelbomber auf dem Flugfeld (total). Eine Blue Steel-Rakete wird von Männern unter dem Rumpf des Flugzeuges montiert. Start des Bombers und Flug.
04. Satelittenausstellung in Paris - verschiedene Raketentypen in einer Ausstellung in Paris. Die dreistufige Trägerrakete "Diamant". Mäuse im Modell einer sich drehenden Weltraumrakete. Raketenflug im Modell, kreisend.
05. Briefaufstellmaschine - Eine Briefsortiererin sortiert Briefe in Fächer. Briefsortiererinnen, hintereinander sitzend beim Sortieren. Die automatische Briefaufstellmaschine bei der Arbeit. Die Briefe wandern durch die Maschine und werden von Rollen transportiert. Falsch frankierte Briefe werden aussortiert. (groß).
06. Englische Spielzeugausstellung - Kinder rutschen auf einer Rutschbahn. Kinder auf der Ausstellung an verschiedenen Spielzeugen. Ein Junge in einem kleinen Auto, in einem kleinen Karussell, mit einem modernen Schlitten. Ein kleines Mädchen sitzt in einem Bagger und hebt Steine hoch. Kleiner Junge mit Wildwesthut sitzt in seinem Auto und dreht an der Kamera. Er nimmt ein Gewehr von der Seite des Autos. Er schießt einer Frau den Hut vom Kopf.
07. Leichtathletik Hallen Länderkampf Deutschland Frankreich in Stuttgart - Stabhochsprung (Zeitlupe) Klaus Lehnertz (Göttingen) Sieger. Hochsprung: Guezille (Frankreich) siegt vor Schillkowski (Deutschland). Kugelstoßen: Urbach (Deutschland) stößt die Kugel 18 Meter und gewinnt. 60 m Lauf: Start und Lauf. Es gewinnt Europameister Piquemal (Frankreich) 60 m Hürdenlauf: Start und Lauf. Es gewinnt Fournet (Frankreich). 4 x 400 m Staffel. Es gewinnt Deutschland.
08. Rugby: Frankreich - Australien in Paris - Die Mannschaften betreiben Lockerungsübungen vor dem Spiel. Heftige Scenen und Versuche, sich gegenseitig den Ball abzunehmen. Stürze und Festhalten (Zeitlupe). Spieler fasst Bein des Gegners, der stürzt. Dichtes Gedränge>Schiedsrichter mit Ball in der Hans. Ein Spieler zieht dem andern die Hose aus.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Murville de, Maurice Couve ; Pompidou, George ; Schmidt, Helga ; Fournet ; Guézile ; Lehnertz, Klaus ; Piquemal ; Schillkowski ; Urbach, Dieter
Orte
London ; Paris ; England ; Bundesrepublik Deutschland ; Stuttgart
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Flugzeugtypen ; Post, Postwesen ; Raketen ; Rugby ; Spielwaren, Spielzeug ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Maschinen, Technik, Industrie ; Militär ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Militär ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 734/1964
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.02.1964
- Produktionsjahr:
- 1964
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 4,6 m
Blickpunkt
Erhard in Paris
Palette
Grafikerin Helga Schmidt Das Mädchen m.d. Krücke
Kamera: Starke
Technik
Blue Steelbomber
Herkunft: Pathe News
Satelittenausstellung i. Paris
Herkunft: Eclair
Briefaufstellmaschine
Kamera: Vlasdeck
Englische Spielzeugausstellung
Herkunft: Pathe News
Sport
Leichtathletik Hallen-Länderkampf Frankreich-Deutschland i. Stuttgart
Kamera: Grund
Rugby: Frankreich-Australien i. Paris
Herkunft: Pathé Journal
Endemarke 3,0 m