Die Zeit unter der Lupe 735/1964 25.02.1964

Sacherschließung

01. Photomodell am Wind - Mannequin in Dessous, Modephotograph an der Kamera. Nachthemd, wehend im Wind, Junge Leute schwenken Platten, um Luftzug zu machen.
Mode Guy Larocha. Mannequins führen Hausanzüge mit dreiviertel langen und langen Hosen vor. Sie gehen zwischen den Zuschauerinnen, die auf Stühlen sitzen. Mannequin mit Hose und Hut vor einem Balkongitter auf dem Balkon. Mannequin mit breitkrempigem Hut (groß).
Kostüme von Yves Saint Laurent. Mannequins, von oben photographiert mit Hüten, sich drehend. Auf Hutständern hängen Hüte. Mannequin setzt Leopardenhut auf. Stola. Mannequins binden Kopftücher um. Mannequins mit langen Hausröcken und Kopftüchern gehen im Kreis. Schwarzer und weißer Nerzmantel. Bestickte Cocktailkleider und Abendmantel.

02. Überfüllter Parkplatz mit Autos im Winter. Polizist regelt zwischen den Autos den Verkehr. Ein Mann nimmt seine Skier vom Dach des Autos. Skistiefel (groß). Mann mit geschulterten Skiern (groß). Beine mit Skiern. Schlange vor dem Sessellift. Junge Frau steigt in den Sessellift und fährt los. Zwei junge Leute zu Fuß beim Aufstieg schieben die Skier vor sich her. Abfahrt von Skiläufern auf dem Übungshang. Skilift. Junger Mann wird auf Skibahre fortgefahren. Skianfänger mit überkreuzten Skiern, Mann, der hingefallen ist, versucht mit den Skiern aufzustehen. Kind mit Sonnenbrille und Skistöcke. Zwei Frauen auf dem Rodelschlitten. Kopf eines Mannes mit Sonnebrille (groß) Skianfänger auf dem Mang. Mann fährt mit Kind vor sich hinunter. Ein Kind fällt hin. Junger Mann und Frau fahren gegeneinander, fallen hin und bleiben liegen (zeitlupe).

03. Eissegeln - Eissegelboot, Bug (groß). Spezialschuhe. Mann setzt Helm auf. Ein größerer Hund steigt in das Boot. Start der Boote. Segelboote auf dem Eis (total). Eissegler steigt in sein Boot. Am Steuer des Bootes während der Fahrt. Boote in der Kurve.

04. Pferderennen auf dem Eis -St. Moritz (total). Skiläufer fahren hinter galoppierenden Pferden (total). Trabrennen auf dem Eis - Schnee stäubt auf hinter den trabenden Pferden (total).

05. World Wildlife Fund (Tierschutz) - Fassade von Schloß Kronberg im Taunus. (total). Prinz Bernhard von Holland begrüßt Anwesende (total). Neben ihm steht Gerstenmaier. Prinz Louis Ferdinand begrüßt Prinz Bernhard mit Kuß auf die Wan ge (halbnah). Gerstenmaier spricht (O-Ton) groß. Thema: "Natur in Gefahr".
(Archivmaterial). Menschenmasse (bildfüllend). Sekundenzeiger läuft auf großer Uhr. Babies nebeneinander, Geburtsschein. Totale Wolkenkratzerstadt. Kühe auf der Weide. Hochofen. Wäsche auf der Leine vor rauchendem Schornstein. Rauchende Schlote. Hühner auf dem Hühnerhof. Mann kehrt einen Baumstamm ab. Staub rieselt zur Erde. Laborantin bei Untersuchung hinter Reagenzgläsern. Kanal mit Schleppkähnen. Wasser mit Schaum. Perlendes Wasser bei Versuchen. Auto spritzt Schädlingsbekämpfuhgsmittel im Wald. Hubschrauber spritzt Mittel. Gefällte Bäume fallen. Junge Bäume werden gesetzt. Trockener rissiger Boden. Elefantenherde. Giraffen, laufend, Löwin. Elefant (groß). Elefantenzahn mit Eingravierung. Elfenbeinschnitzereien. Straußenherde. Straußenfeder (groß). Leopardenfall wird einer frau vor der Verarbeitung angepasst. Felle auf Tischen. Gemse auf einem Felsen. Sprengung im Gebirge. Flüchtende Gemsen. Hubschrauber am Start. Flüchtende Büffelherde. Bison (groß). Ein Förster geht mit einer Begleiterin durch den Wald. Wildschwein im Wasser (halbnah). Wildeber (groß). Die Frau füttert den Eber mit Brot Der Eber springt auf den Hinterbeinen nach dem Brot, das der Wann ihm hinhält. Eberrüssel und Eber (groß)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bernhard von Holland ; Gerstenmaier, Eugen ; Louis Ferdinand von Preußen

Orte

Kronberg (Taunus) ; Bundesrepublik Deutschland ; Hamburg ; St. Andreasberg ; USA ; Paris ; Kiel ; Kronberg ; Kanada ; Schweiz ; St. Moritz ; Kronsberg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eissegeln ; Großaufnahmen, Detail ; Industrie ; Kinder ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Trabrennen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Menschen ; Winterbilder ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Mode ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 735/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.02.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4,6

Photomodell am Wind
Herkunft: Sedi

Laroche Mode
Herkunft: Gaumont

Französische Sommermode
Herkunft: Pathé Journal

Wintersport im Harz
Kamera: Seib

Eissegeln
Herkunft: Canada

Pferderennen auf dem Eis
Herkunft: Cine Journal

World Wildlife Fund (Tierschutz)
Kamera: Jürgens
Herkunft: Archivmaterial

Endemarke 3,0

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 619/1974
    31.07.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 34/1950
    19.09.1950

  • Messter-Woche 45/1918
    1918

  • Deutschlandspiegel 136/1966
    27.01.1966

  • Messter-Woche Einzelsujets 1921
    1921

  • Neue Deutsche Wochenschau 537/1960
    13.05.1960

  • Welt im Bild 51/1953
    16.06.1953

  • UFA-Dabei 732/1970
    04.08.1970

  • UFA-Dabei 963/1975
    07.01.1975

  • Emelka-Woche Nr. 37, 1929
    1929