Die Zeit unter der Lupe 738/1964 17.03.1964

Sacherschließung

01. Erhard vor den Studenten - Erhard betritt mit Begleitung die Aula der Universität Frankfurt (total). Die Studenten setzen sich hin und klatschen. Erhard spricht (O-Ton) groß. Die zuhörenden Studenten (total) und Studentinnen und Studenten, einzeln, groß.

02. Abflug de Gaulle nach Mexiko, de Gaulle geht über roten Teppich mit seiner Begleitung auf dem Flughafen in Orly. Er geht an der angetretenen Ehrenformation vorbei (total), de Gaulle vor dem Flugzeug (total). Start der Maschine, (groß) der Air France.

03. Mexiko - Vorbereitungen - Wolkenkratzer von Mexiko-City. Mexikanische - Reiter reiten durch die Strasse. 2 Mexikanerinnen mit kurzen Röcken und junger Mann, gehend, von hinten. Kuchenbäcker auf der Strasse bei der Arbeit. Mexikanerinnen essen heiße Kuchen von Tellern auf der Strasse. Mexikanerin mit Baby, das sie in einem um die Schulter geschlungenen Tuch trägt. Zeitungen mit Titelseiten, die auf den Besuch de Gaulle's hinweisen. Schuhputzer bei der Arbeit. Männer schreiben auf Schreibmaschinen auf der Strasse. Plakat mit dem Bild Lopez Mateos. Großes Bild von de Gaulle mit der Überschirft "Bienvenido De Gaulle." Vor einem Eingangstor präsentieren Soldaten. Kopf der Venus von Milo. Prinkvoller Treppenaufgang und Appartement in der Residenz Los Pinos. Geoßes Bett für de Gaulle. Luftaufnahme eines Denkmals auf einem Platz. Ornamente an der Universität in Mexiko City und Bau. Studenten auf der Bank vor der Universität. Stadtbilder, Verkehr in den Strassen. Schwenk über große Kakteen. Aztekentanz der Mexikaner (total). Soldaten springen von einem Lastwagen. Schülerinnen in gleicher Kleidung gehen in Reih und Glied durch die Strasse. Geschmückte Ordensbrust. Angetretene Soldaten in Gala-Uniform. Junge Mädchen marschieren. Beine der Mädchen (halbtotal). Lopez Mateos, gehend (halbtotal). Fahnenträger tragen Fahnen die Treppe hinunter. Junge Mädchen an einem Fenster. Aufmarsch von Soldaten. Lopez Mateos, lachend, auf einem Balkon (halbtotal). Großer bevölkerter Platz. Nachtaufnahmen der Stadt mit beleuchteten Gebäuden.

04. FBI Franzose - Raymond Sasia, Leiter der Schießübungen des französischen FBI, nimmt Revolver aus der Tasche und schießt nach vorn. Umrisse der Figur eines Menschen mit Einschußstellen. Feuernder Kevolver (groß). Französische Sicherheitspolizisten beim Training. Sie laufen, werfen sichhin und schießen im Liegen. Liegender Polizist (groß) lädt seinen Revolver mit Patronen. Schießen der Männer im Sitzen (halbtotal). Männer laufen in Einzelschießstände und schießen (total). In einer Reihe stehende Polizisten gehen in die Knie und schießen.

05. Reitturnier in Dortmund - Ein Reiter springt über Hindernis und fällt auf den Hals seines Pferdes (Zeitlupe, total). Janou Levevre springt den Parcours. Nelson Pessoa springt auf Espartaco. Ritt des Siegers Kurt Jarasinsky auf Torro. Stechen im Mächtigkeitsspringen: Peter Schmitz auf Amsella nimmt die Mauer (2.10 m). Alwin Schockemöhle auf Ferdl überspringt die Mauer ebenfalls ohne Fehler. Der Engländer David Barker auf Beafeater reißt das Hindernis. Bei 2.26 reißen auch Peter Schmitz und Alwin Schockemöhle die Mauer. Schmitz und Schockemöhle, nebeneinander bei der Siegerehrung (halbtotal). Innenminister Weyer überreicht Alwin Schockemöhle den Siegerpreis (kleiner Pokal) und beglückwünscht ihn.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Barker, David ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Mateos, Lopez ; Sasia, Raymond ; Weyer, Willi ; Jarasinski, Kurt ; Lefèvre, Janou ; Pessoa, Nelson ; Schmitz, Peter ; Schockemöhle, Alwin

Orte

Mexiko City ; Mexiko-City ; Frankfurt ; Mexiko ; Paris ; Dortmund

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Bauwerke ; Militär ; Berufe ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 738/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.03.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4,6 m

Erhard vor den Studenten
Kamera: Luppa, Starke

Abflug de Gaulle nach Mexiko
Herkunft: Pathé Journal

Mexiko - Vorbereitungen
Herkunft: Pathé Journal

FBI - Franzose
Herkunft: Gaumont

Reitturnier in Dortmund
Kamera: Starke, Grund

Endemarke 3,0 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 162/1955
    03.08.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 495/1959
    24.07.1959

  • Welt im Film 214/1949
    01.07.1949

  • UFA-Dabei 1084/1977
    03.05.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 164/1953
    15.03.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 284/1955
    08.07.1955

  • UFA-Wochenschau 38/1957
    17.04.1957

  • UFA-Dabei 915/1974
    05.02.1974

  • UFA-Dabei 1081/1977
    12.04.1977

  • Deutschlandspiegel 150/1967
    30.03.1967