Die Zeit unter der Lupe 746/1964 12.05.1964

Sacherschließung

01. Präsident Johnson, Pressekonferenz. Front des Weißen Hauses. Präsident Johnson in Begleitung vieler Herren geht durch den Garten (total). Johnson zieht seinen Hund an den Ohren (halbtotal). Johnson geht mit den Herren und Hunden weiter (total). Leute mit Kindern gehen durch das Tor des Gartens des Weißen Hauses. Front des Weißen Hauses.. Johnson vor Rednerpult (total). Johnson spricht (O-Ton) halbtotal. Johnson und Ladybird Johnson, nebeneinander (total). Kameraleute mit Kamera. Johnson, umringt von Kindern (total).

02. Präsident Johnson beim Apfelblütenfest. Johnson geht am Arm seiner Tochter Lucie in langem weißem Kleid. Junge Mädchen in weißen langen Kleidern bilden Spalier. Lucie Johnson sitzt als Apfelblütenkönigin auf einem Thron (total). Lucie Johnson am Arm eines Offiziers mit langer Schleppe, Krone und Scepter geht durch den Garten (total). Lucie fährt auf blumengeschmücktem wagen, mit dem Szepter winkend (halbtotal) Ladybird Johnson und Lucie, winkend, (halbtotal).

03. Chruschtschow in Kairo. Chruschtschow geht neben Nasser (halbtotal). Frauen mit Blumen und Chruschtschow Plakaten (halbtotal). Chruschtschow und Nasser zwischen Leuten, winkend (halbtotal). Nasser und Nina Chruschtschow zwischen Leuten (total). Kinder begrüßen sie. Leute jubeln bei Fahrt durch die Stadt. Massen drängen durch die Absperrung. Konfettiregen. Autos und Menschenmassen im Konfettiregen.

04. Assuan Staudamm. Zug mit ägyptischen Arbeitern auf den Trittbrettern und auf dem Zugdach fährt ein. Ägyptische Arbeiter auf Lastwagen auf der Fahrt zur Baustelle des Assuan-Staudamms. Das Baugelände (total). Arbeiter bei Bauarbeiten (halbtotal). Sprengung und Rauchwolken. Bagger (groß) schaufelt Erde. Steine rollen in das Wasser. Arbeitergesicht (groß). Trichzeichnung: Aus Schute fallen Steine nach unten auf den Meeresboden.

05. Filmfestival in Cannes. Einzug von Girl-Truppe. Trommlerin mit Pauke geht vorweg. Jean Paul Belmondo sitzt auf offenem Wagen (total). Sophia Loren (halbtotal). Erleuchtetes Festspielhaus. Kameraleute in der Menge. Sophia Loren (total) bei der Ankunft im Festspielhaus. Photographen stehen am Strand (total, von hinten). Mädchen im Bikini geht neben Photograph. Junges Mädchen im knappen Bikini, umringt von Photographen am Strand. Mädchen im Bikin hält Wasserski in den Händen (halbtotal). Rücken eines Mädchens mit sehr kleinem Bikini. Schwenk der Kamera über Bikinibekleidetes Mädchen (groß)

06. Atelierspiegel "Zeit der Schuldlosen". Eric Schumann in einer Filmscene. Er wird von seinem Partner vorn am Hemd gefasst und hoch gerissen, Die Kamera (groß). Wiederholung der Scene (total). Eric Schumann, erschöpft an einer Wand lehnend. Kameramann und Kamera (groß). Siegfried Lenz spricht O-Ton (groß). Neben Siegfried Lenz kommt Peter Carstens ins Bild. Peter Carstens spricht als Produzent des Films O-Ton (halbtotal). Eric Schumann (groß) spricht mit seinem Filmpartner in einer Filmscene.

07. 75 Jahre Eiffelturm. Der Eiffelturm, Aufnahme schräg von unten und total. Verkaufsbude am Fuß des Eiffelturms. Eine Messe wird am Fuß des Eiffelturms abgehalten (total). Sich bekreuzigende Zuschauer (halbtotal). Bild von Gustave Eiffel. Postkartenbilder der einzelnen Bauphasen. Besucher des Eiffelturms vor 75 Jahren. Fahrt des Aufzuges nach oben. Blick durch die Gitter nach unten während der Fahrt. Radfahrer fährt Eiffelturm hinunter. Ein fliegender Mensch springt vom Turm und stirbt. Adolf Hitler auf dem Eiffelturm (total von hinten und halbtotal, allein, seitlich). Bergsteiger im Turm. Die Artistin Rose Gold schwingt am Trapez vor dem Turm. Blick nach unten. Luftaufnahme des Turms. Arbeiter bei Reparaturarbeiten am Turm (halbtotal). Der Eiffelturm (total).

08. Damenturnen Deutschland-Ungarn in Koblenz. Turnerinnen turnen am Seitpferd. Teilweise in Zeitlupe. Irmgard Lüdemann beim Pfedsprung. Katalin Makrey (Ungarn) Zweitbeste Turnerin am Schwebebalken. Einmal wird sie unsicher und strauchel ein wenig. Ursula Schepan(Dortmund) turnt am Stufenbarren. Sie wird 3. Aniko Ducza beim Bodenturnen. Sie wird Siegerin. Die einzelnen Ubungen teilweise in Zeitlupe.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Belmondo, Jean-Paul ; Carstens, Peter ; Chruschtschow, Nikita ; Chruschtschowa, Nina ; Eiffel, Gustav ; Gold, Rose ; Hitler, Adolf ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Luice B. ; Johnson, Lyndon ; Lenz, Siegfried ; Loren, Sophia ; Nasser, Gamal Abdel ; Schumann, Eric ; Ducza, Aniko ; Lüdemann, Irmgard ; Makrey, Katalin ; Schepan, Ursel

Orte

Ägypten ; Washington ; Paris ; Cannes ; München ; Kairo ; Koblenz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Kameraleute, Kameramänner ; Festspiele ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Musikinstrumente ; Presse, Pressekonferenzen ; Regen ; Schönheitswettbewerbe ; Sensationen ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Turnen ; Bauwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Volksfeste ; Wasser ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 746/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.05.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4,6 m

Blickpunkt

Johnson - Pressekonferenz
Herkunft: Metro

Johnson - Apfelblütenfest
Herkunft: Metro

Zusammenhänge

Chruschtschow in Kairo
Herkunft: Vis News

Assuan-Staudamm
Kamera: Hamilton Wright

Unter Der Lupe

Filmfestival in Cannes
Herkunft: Eclair

Atelierspiegel: "Zeit der Schuldlosen"
Kamera: Vlasdeck

Zeitbühne

75 Jahre Eiffelturm
Herkunft: Gaumont, Archiv

Sport

Damenturnen Ungarn-Deutschland
Kamera: Starke, Brandes

Endemarke 3,- m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 268/1961
    14.09.1961

  • Das Gebot der Stunde
    1918

  • Deutschlandspiegel 40/1958
    23.01.1958

  • Eine freundschaftliche Begegnung - Kiesinger in Pakistan
    1967

  • UFA-Dabei 1003/1975
    14.10.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 202/1953
    09.12.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 958/1968
    04.06.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 204/1953
    22.12.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 823/1965
    02.11.1965

  • Zu den Kämpfen um Tarnopol
    1917