Die Zeit unter der Lupe 759/1964 11.08.1964

Sacherschließung

01. Neue Grenzbefestigungen in Ostberlin, Ostzonales Boot auf der Havel. Brücke der Einheit in Berlin (total). Wachturm, Mauer und Grenzbefestigungen, Wachhund bellt vor Grenzzaun. Schild "Achtung Zonengrenze In Richtung Seemitte 150 m. Angler am Ufer. Schwan (groß).

02. Vietnam. Amerikanisches Kriegsschiff auf dem Meer. Raketengeschütze. Flugzeugträger (total). Piloten steigen in Flugzeuge auf dem Flugzeugträger. Start von Flugzeugen vom Flugzeugträger (total). US-Soldaten in Vietnam. Militärfahrzeug mit Soldaten fährt durch Dschungelgebiet. Soldaten steigen in Hubschrauber. fliegender Hubschrauber. Bordschütze im Hubschrauber am geschütz. Vietnamesischer Soldat (groß). Soldaten steigen aus Hubschrauber und gehen durch Dschungel. Flüchtende Zivilbevölkerung und weinendes Kind.

03. Märchenschau in Neustadt bei Coburg. Spaziergänger. Hand wirft Geldstück ein. Im Märchenpark fährt Münchhausen auf einer Kugel hoch. Spaziergänger vor Hexenhaus. Jagdgesellschaft hoch zu Pferd. Affe dreht an Drehorgel. Dornröschen und der Prinz. Schneewittchen und die 7 Zwerge. Die 7 Schwaben. Spaziergänger sitzen am Tisch vor Bierflaschen. Der Wolf im Bett aus den 7 Geislein. Rotkäppchen neben dem Wolf. Daneben erhebt sich ein Schäferhund und geht weg.

04. Pokale und Rede Manfred Germars zum Thema Sportpreise. Tisch voller Pokale. Einzelner großer Pokal (groß). Überreichung von Pokal durch Prinz Philipp an Tennisspieler. Pokal neben Windhund. Königin Elisabeth überreicht Fußballpokal. Mann trinkt aus Pokal. Großer Teller (Fußballpokal). Kind spiegelt sich in Silberteller und wischt ihn ab. Manfred Germar steht neben Pokal und spricht (O-Ton) halbtotal. Er zeigt geschmackvollen Pokal. Moderne Pokale in einer Ausstellung. Besucher beim Betrachten der Pokale.

05. Deutsche Leichtathletikmeisterschaften in Berlin. Besucher im Stadion (total). Hand schnürt Schnürband an Rennschuh zu. Hand hämmert Startblock fest. Füße im Startblock. Starter beim Abschuß der Startpistole. 100 m Lauf Frauen. Start, Lauf durch Ziellinie in Zeitlupe. Siegerin: Renate Meyer Rose vor Erika Pollmann. Renate Meyer Rose (groß) wird von Erika Fisch beglückwünscht. In einem Turnschuh als Talismann kleiner Bär. Marlene Schmitz Portz beim Hochsprung (Zeitlupe). Weitsprung: Wolfgang Klein, Hamburg springt (Zeitlupe). Zielrichter mißt die Weite mit Band. Die Weite 7.85 m wird auf Schild angezeigt. Uwe Bayer, Kiel, bei Hammerwurf (Zeitlupe). Fliegender Hammer. 80 m Hürden, Frauen. Siegerinnen: Inge Schell und Centa Kopp (total). Speerwurf: Speerwerfer fällt nach Abwurf hin. Hermann Salomon wirft. Fliegender Speer. Dieter Urbach beim Kugelstoßen (Zeitlupe). 800 m Lauf Herren: Manfred Kinder holt auf der Zielgeraden auf und gewinnt. Manfred Kinder, winkend (halbtotal). Stabhochsprung: Wolfgang Reinhard springt (Zeitlupe) 5.05 m. Talismann kleiner Löwe an der Sprunggrube. Wolfgang Reinhard mit stab nach oben sehend und Höhe abmessend. Anzeigetafel 5.21. Fotograph mit Kamera. Wolfgang Reinhard springt und wirft die Latte. Starter gibt Startschuß ab. 100 m Lauf Herren: Manfred Knickenberg umarmt Frau (halbtotal)

06. Menschen unter Brausen. Laufende Brause. Hand dreht Hahn auf. Mann setzt Badehaube auf (total) und hält Arme unter die Brause. Mann unter der Brause. Dicker Mann unter Brause. Frau mit Badehaube wäscht Gesicht unter der Brause. Junge Frau versucht Mann unter die Brause zu stoßen. Frau hält Hand unter die Brause. Junger Mann läuft unter Brause hindurch. Mann und Frau halten Arme und Beine unter die Brause. Beine eines Mannes im Wasser. Kleines Mädchen läßt Wasser über den Kopf laufen. Dicke Frau läßt Wasser über Rücken laufen. Mann wäscht seine Brust unter der Brause. Mann steht unter der Brause. Wasser sprüht dickem Mann auf den Kopf. Alte Frau unter der Brause. Alte Frau springt mit Kopfsprung ins Wasser.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beyer, Uwe ; Elisabeth II. von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Fisch, Erika ; Germar, Manfred ; Kinder, Manfred ; Klein, Wolfgang ; Knickenberg, Manfred ; Kopp-Gastl, Zenta ; Meyer, Rose Renate ; Reinhardt, Wolfgang ; Salomon, Hermann ; Schell, Inge ; Schmitz-Portz, Marlene ; Urbach, Dieter

Orte

Köln ; Berlin ; Vietnam ; Neustadt ; Moskau ; Nürburgring ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Flucht ; Flüchtlinge ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Pokale ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Urlaub ; Ausstellungen ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 759/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.08.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4,6 m

Blickpunkt

Neue Grenzbefestigungen Ost-Berlin
Kamera: Pahl

Vietnam
Herkunft: Metro

Unter Der Lupe

Märchenschau in Neustadt b. Corburg
Kamera: Jürgens

Pokale und Rede Manfred Germars zum Thema Sportpreise
Kamera: Starke
Herkunft: Archiv

Sport

Dt. Leichtathletikmeisterschft. Bln.
Kamera: Grund, Zimpel, Pahl

Vorwiegend Heiter

Menschen unter Brausen
Kamera: Brandes, Pahl

Endemarke 3,-m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 396/1964
    25.02.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 295/1955
    23.09.1955

  • Deutschlandspiegel 250/1975
    1975

  • Die Zeit unter der Lupe 810/1965
    06.08.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 578/1961
    24.02.1961

  • UFA-Wochenschau 599/1968
    16.01.1968

  • Deutschlandspiegel 28/1957
    31.01.1957

  • Deutschlandspiegel 305/1980
    1980

  • General Calles in Deutschland
    1924

  • Die Zeit unter der Lupe 751/1964
    16.06.1964