Die Zeit unter der Lupe 760/1964 18.08.1964

Sacherschließung

01. Kriegsfotoausstellung von Robert Capa in Berlin. Mann sitzt im Ohrensessel vor Fotographien der Kriegsfotoausstellung. Bildmotive: Zwei Soldaten auf iner Bank im Gespräch. Soldat mit zwei Kindern an Her Hand. Vila eines Redners. Erhobene Fäuste. Hakenkreue an Häuserwand. Gesicht eines Piloten. Fallender Soldat. Gesicht eines Soldaten im profil mit Stahlhelm mit Schutznetz. verwundeter Soldate mit Blutigem Gesicht. Toter Goldat. Goldatengesichter. Schlachtfeld. verzweifelte Bevälkerung.

02. Zypern - Bericht. Blick durch Öffnung in Sandsackbarrikade. Zwei UNO-Soldaten patroullieren durch Strasse in Zypern. Gesicht einer alten Frau (halbtotal). Stacheldrahthindernisse in der Strasse. Ankunft australischer UNO-Truppen auf dem Flugplatz. Trümmer. Aus einem Lazarett werden verwundete auf Bahren getragen. Zerstörtes Fahrzeug. Erzbischof Makarios beim Besuch von verwundeten (halbtotal). Ein Kranker spricht im Bett. Ein junger Mann trägt Plakat "Brave!! Turkish Pilots Killed Innocent People" Von jungen Leuten werden Plakate mit der Aufschrift "Americans Go Home" getragen. Ansammlung von Menschen mit drohend erhobenen Händen vor der US-notschaft.

03. Alligatorenmädchen Lydia Costa. Lydia Costa geht in einem indischen Gewaad. Sie öffnet eine Kiste und nimmt eine Schlange heraus. Sie steckt den Kopf der Schlange in ihren Mund (groß). Kinder als Zuschauer vor Gitter. Lydia Costa schwimmt in einem Wasserbecken mit einem Alligator. sie reißt dem Alligator das Maul auf und steckt ihren Kopf in den Rachen des Alligator. Ihre Beine im Wasserbecken.

04. Unfallstory/Selbstmörder. Günther Jerschke spricht neben dem Sarg (O-Ton). Franz Feierabend setzt Hut mit montierter Antenne auf. seine nackten Füße. Gewitter, Blitze. Feierabend geht durch Dunkelheit. Unter nackten Füßen kitzeln federn. Herr Stegemann sitzt lachend vor einem Rad, das er dreht, die Federn unter den Füßen drehen sich. Theo Petersen sitzt in der Badewanne. An seinen Füßen ist ein Gewicht befestigt. Er zerschneidet Seil. Gewicht an den Füßen fällt, und er fällt in die Wanne. Jerschke mit Zylinder spricht (Groß). Arbeiter füllt in Brauseflasche Salmiakgeist. Drehende Zeiger auf einer Uhr (groß). Arbeiter beim Hobeln. verschiedene Flaschen stehen nebeneinander. Der Arbeiter wisctsich den Schweiß von der Stirn, greift zur Brauseflasche, trinkt und spukt wieder aus. Jerschke fängt Flasche auf, legt sie in den Sarg und läßt Sargdeckel fallen.

05. Hochzeit Marika Kilius Werner Zahn. Leute auf der Strasse. Reiter vor der Hochzeitskutsche. Menschenmasse, bildfüllend. Marika Kilius geht im Hochzeitskleid neben Werner Zahn zur Kirche (total). Junge Schlittschuhläuferinnen halten Schlittschuhstiefel hoch und bilden Spalier. Die Bonifatiuskirche in Frankfurt (total). Marika Kilius und Werner Zahn gehen zum Altar. Sie beugen ihre Knie. Der Pfarrer bei Trauungszeremonie. Kilius/Zahn vor dem Altar (halbtotal). Angehörige und Zuschauer in der Kirche (total). Marika Kilius streift ihrem Mann den Ring über den Finger. Hans Jürgen Bäumler neben Trainer Zeller (halbtotal). winkende Leute vor der Kirche. Kilius/Zahn beim Verlassen der Kirche in der Menge. Marika Kilius winkt. Hans Jürgen Bäumler geht durch die Menge und drückt Hände der Leute. Abfahrt der Hochzeitskutsche.

06. Fallschirmspringen-Weltmeisterschaft in Leutkirch Unterpfeil. Hände falten Fallschirm zusammen. Fallschirmspringer setzt Helm auf im Flugzeug. Absprung aus dem Flugzeug. Gruppenabsprung aus 1000 m Höhe. In den Wolken fliegende Falls chirmspringer. 2 Fallschirmspringer springen mit Rauchspur hinter sich (total). Fallschirm entfaltet sich. Nach oben sehende Zuschauer. Mehrere Fallschirme in der Luft. Landuhg eines Springers neben und in dem Zielkreuz. Mann mit Orden auf beiden Brustseiten sieht nach oben. verschiedene Springer beim Landen. dichter messen Sprungstelle ab. Fallschirm, bildfüllend. Fallschirmspringerin landet Junge Zuschauer mit Photoapparat und Ferngas. Die amerikanische Weltmeisterin Thelma Taylor mit Fallschirm auf dem Arm (halbtotal).

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Costa, Lydia ; Feierabend, Franz ; Jerschke, Günther ; Makarios von Zypern ; Petersen, Theo ; Stegemann, Gerd ; Zahn, Werner ; Kilius, Marika ; Zeller

Orte

Berlin ; Frankfurt ; Zypern ; Leutkirch ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Hochschulwesen ; Kinder ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Sensationen ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Unfallstories ; UNO ; Unruhen ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Verlobung ; Ausstellungen ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 760/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.08.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4,6 m

Vergrössert

Kriegs-Foto-Ausstellung v. Rob. Capa in Berlin
Kamera: Pahl

Blickpunkt

Zypern-Bericht
Herkunft: Vis News

Vorwiegend Heiter

Alligatormädchen Lydia Vosta
Kamera: Zimpel, Brandes

Unfallstory/Selbstmörder

Hochzeit Marika Kilius/Werner Zahn
Kamera: Starke

Sport

Fallschirmspringen-Weltmeisterschaft
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 331/1962
    30.11.1962

  • UFA-Dabei 814/1972
    29.02.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 591/1961
    26.05.1961

  • Welt im Film 21/1945
    05.10.1945

  • Deutschlandspiegel 521/1998
    1998

  • UFA-Wochenschau 462/1965
    01.06.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 963/1968
    09.07.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 283/1955
    01.07.1955

  • UFA-Dabei 977/1975
    15.04.1975

  • UFA-Wochenschau 152/1959
    23.06.1959