Die Zeit unter der Lupe 764/1964
15.09.1964
Sacherschließung
01. Pastor Dr. Martin Luther King in Berlin. Martin Luther King (groß) vor vielen Mikrofonen spricht (O-Ton). Auf der Strasse in Harlem schiebt Negerin eine Karre mit Lumpen. Schild an Haus "Bar Harlem Grill". Neger steht an einem Laternenpfahl. Neger in den Strassen von Harlem. Junge Negerin geht über die Strasse. Gesicht einer gehenden Negerin (seitlich, halbnah). Neger beim Einsteigen in den Autobus. Die amerikanische Fahne hängt über der Tür eines Klassenzimmers. Schwenk nach unten auf 3 Negerjungen in der Schulbank. Negermädchen und Negerjunge nebeneinander sitzend. Negerlehrerin. 2 Negermädchen klatschen in der Schulbank in die Hände. Negerjunge schläft auf dem Schultisch, mit dem Kopf auf dem Tisch. Strassenbild von Harlem. Junge Leute lesen Zeitung. Ein weißer und ein farbiger Polizist unterhalten sich. Wohnblock. Luftaufnahme auf Terasse mit Liege. Negerin in Shorts steht auf und geht in das Haus. Front eines Häuserblocks mit Feuerleitern von Stockwerk zu Stockwerk. Wäsche hängt an Leine vor Fenster. Neger, die Plakate umgehängt haben, machen einen Umzug. Negerversammlung. Redner. Farbige und weiße als Zuhörer. Negertrommler (groß). Kopf eines Negers mit Zigarette (groß). Negertanz. Hand auf Trommel (groß). Extatischer Tanz eines Negers mit Fackel. Leuchtschifft über Bars. Barmixer. Negerin (groß). Hände spielen auf dem Klavier. Negerpianis. In Gläser wird aus Flasche Schnaps gegossen. junge Negerin mit Zigarette (groß). Strasse mit Mülltonnen und Abfällen. Alte Negerin mit Lockenwicklern sieht aus Fenster (total).
02. Konzileroffnung in Rom. Einzug des Papstes, der auf Sessel getragen wird und die Anwesenden segnet. In der Kirche sind Priester versammelt. Der Papst sitzt auf Sessel und verliest Ansprache. 2 Priester stehen neben ihm.
03. 20. Jahrestag der Marneschlacht mit de Gaulle. de Gaulle schüttelt die Hände der Bevölkerung. Denkmal für die Gefallenen des 2. Weltkrieges. de Gaulle legt einen Kranz nieder (total). de Gaulle legt die Hand an die Mütze und grüßt. de Gaulle, im offenen Wagen fahrend, grüßend (total) in Reims. Fahnenträger mit historischen Fahnen stehen am Rand der Strasse. Schwenk über die Front der Kathedrale von Reims. Schwenk über Menschenmenge auf dem Platz vor der Kirche. de Gaulle spricht vor der Kirche (total). Vorbeimarsch von Truppen (kurz).
04. Baustelle der Saale-Brücke. Parkende Autos auf einer Strasse. Spaziergänger. Schild "Betreten des Grundstückes verboten". Die Saalebrücke bei Hof (total). Leute mit Ferngläsern sehen zur Brücke hinüber. Die zerstörte Brücke, Teileinstellung. Wachturm auf ostdeutschem Gebiet. Grenzposten vor einer Trennwand aus Brettern auf der Brücke.
05. Millionster Gastarbeiter. Bahnhofsuhr auf dem Kölner Hauptbahnhof zeigt 1/2 10 Uhr. Unter der Uhr fährt ein Zug ein (Die Zugdächer sind sichtbar). Kameramann Jürgens hinter der Kamera dreht am objektiv. Spanische und portugisische Gastarbeiter an den Abteilfenstern. Gepäck wird aus den Fenstern gereicht. Gastarbeiter auf dem Bahnsteig. Spanischer Tanz auf dem Bahnsteig. Moped (groß). der millionste Gastarbeiter. Ihm wird ein Diplom überreicht. Klatschende Gastarbeiter. Der millionste Gastarbeiter mit Blumen und Moped.
06. Unfallstory Nr. 2 (Mädchen auf dem Stuhl). Günter Jerschke als Arzt, zieht sich die Gummihandschuhe an und steht vor Operationstisch. Er spricht (O-Ton) Fingerhakler, Catcher, Kunstkraftsportler (Archiv). Kopf Jerschke (groß). Hand eines Mädchens blättert im Karteikasten nach Karten. Sie steht auf und versucht aus dem obersten Fach eines Wandbordes eine Akte herunterzuholen, indem sie an dem Regal hoch steigt. Sie sieht sich um und steigt wieder hinunter. Sie holt einen Bürostuhl und steigt hinauf. Füße mit hohen Hacken auf dem Stuhl. Hand tastet oben nach Schriftstücken. Mädchen fällt vom Stuhl. Günter Jerschke klopft auf eingegipstes Dein vor sich.
07. Olympiamannschaft bei Erhard. Olympiateilnehmer in Olympiadress. Wiltrud Urselmann gibt Erhard die Hand. Erhard begrüßt die Teilnehmer. Gerhard Hetz vor Erhard. Erhard spricht (O-Ton) halbtotal. Neben ihm steht Höcherl.
08. Leichtathleitkwettkampf Deutschland - Polen. Herbert Salomon beim Speerwurf erreicht 77.15. Der Pole Sidlo wirft den Speer 80,59 m und wird Sieger (Zeitlupe). Fliegender Speer und Aufprall. 4 x 100 m Staffel. Stabwechsel. Die polnische Mannschaft führt. Letzter Stabwechsel an Obersiebbrasse in Zeitlupe. Nach Staffelübergabe stürzt der deutsche Läufer. Obersiebbrasse läuft als 2. durchs Ziel. Finger drückt auf Stoppuhr. (groß). Kind schläft in einer Sportkarre. 110 m Hürdenlauf. Sieger: Hinrich John, Deutschland. (zeitlupe). Stabhochsprung: Es springt Sokolowski, Polen, 4,80 m und Klaus Lehnertz, Deutsch land, 4,90 m (Zeitlupe)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Höcherl, Hermann ; Jerschke, Günther ; King, Martin Luther ; Paul VI. ; Hetz, Gerhard ; John, Hinrich ; Lehnertz, Klaus ; Obersiebbrasse, Fritz ; Salomon, Hermann ; Sidlo, Januß ; Sokolowski ; Urselmann, Wiltrud
Orte
Berlin ; Reims ; Harlem ; Köln ; New York ; Rom ; Hof ; Bonn
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Ereignisse besonderer Art ; Fahnen ; Musikinstrumente ; Paraden ; Polizei ; Rassen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Städte ; Tanz ; Unfallstories ; Bauwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Verkehrsfragen ; Abbau ; Gastarbeiter ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 764/1964
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 15.09.1964
- Produktionsjahr:
- 1964
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 4,6 m
Blickpunkt
Pastor Dr. Martin Luther King in Berlin
Kamera: Pahl, Arndt
Negerviertel Harlem in New-York
Herkunft: Gaumont
Informationen
Konzil-Eröffnung, Rom
Herkunft: Incom
20. Jahrestag d. Marne-Schlacht/De Gaulle
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal
Baustelle der Saale-Brücke
Kamera: Vlasdeck
Millionster Gastarbeiter
Kamera: Jürgens, Brandes
Unfallstory Nr. 2/ Mädchen auf d. Stuhl
Sport
Erhard und die Olympia-Mannschaft
Kamera: Jürgens
Leichtathletik Polen-Deutschland
Kamera: Jürgens, Brandes, Wiers