Die Zeit unter der Lupe 765/1964 22.09.1964

Sacherschließung

01. Europäischer Jugendkongress in Duisburg. Junger Mann und junges Mädchen im Gespräch auf der Strasse. Junge Leute auf Bänken in einem Hörsaal (halbtotal). Redner vor Mikrofon. Gesichter junger Leute mit Kopfhörern (groß). Hand schreibt mit Kugelschreiber (groß). 3 junge Leute lesen in einer Zeitung. Gesichter junger Leute (groß). Junge Leute singen im Chor. (O-Ton)

02. Französischer Stahl. Werke in Thionville und Dünkirchen. Werk zur Steinkohlenge winnung. Außenaufnahme und Innenaufnahme. Mann an Schaltanlage. Steinkohlen auf Förderbändern. Hochöfen. Flüssiger Stahl. Industriewerkhalle mit Hochöfen bei der Stahlproduktion.

03. Hochzeit König Konstantin - Prinzessin Anne Marie von Dänemark. Vor der Kirche in Athen steht Prinzessin Anne Marie neben ihrem Vater und den Brautjungfern. (total). Prinzessin Anne Marie winkt mit dem Maiglöckchenstrauß. Eintritt in die Kirche (von hinten photographiert mit langer Schleppe). Anne Marie macht tiefen Kniks vor Konstantin, der ihr die Hand küsst. Sie verbeugen sich vor dem Priester total)Hochzeitsgäste in der Kirche (total). Priester bei Trauungs Zeremonie. Die Anwesenden erheben sich. Prinz Charles von England hält Krone über das Brautpaar. (halbtotal). Menschenmenge, bildfüllend, auf der Strasse (von oben photographiert). Die Hochzeitskutsche mit 6 Schimmeln (total). Konstantin und Anne Marie, winkend im Wagen. Die Hochzeitskutsche im Konfettiregen (total).

04. Mosaik- und Glasmalerei in Berlin. Stacheldrahtzaun in Berlin, dahinter das Werk der Berliner Mosaik- und Glasmalerei. Künstler in dem Raum bei der Arbeit (total). Künstler hämmert mit Hammer Mosaiksteine aus Stein. Augestapelte Mosaiken auf Regalen. Künstler setzt Mosaik in Bild ein. Bunte Glasfenster. Einsetzen von Mosaiken in Wandgemälde. Ausschnitt aus großem Wandgemälde mit kirchlichen Motiven.

05. Tattoo, Britische Militärkapellen spielen im Berliner Olympiastadion. Kapelle spielt im Scheinwerferlicht auf einer kreppe im Olympiastadion (total). Einmarsch einer Kapelle (von eiben hinten photographiert). Kapellen marschieren ein (total). Exerzieren der Kapellen (total). Wald von Regenschirmen der Zuschauer im Dunkeln. Die Kapellen spielen im strömenden Regen. Regen blättert auf den Boden. Fahnen wehen an hohen Masten über Scheinwerferlicht. Schottische Dudelsackkapelle spielt und musiziert. und marschiert. schottischer Tanz der Soldaten. Soldaten feuern aus ihren Gewehren beim Marschieren.

06. Oktoberfest in München. pferdekopf mit Ohrenschutzkappe. Kind schaukelt auf Schaukelpferd im fahrenden Karussell. Schiffschaukel. Zuschauer auf der Wies'n. Schiffschaukel schlägt herum. Kinderkarusell mit Autos und Strassenbahn. Trompeter bläst in Trompete (groß). Kapelle im Wies nzelt (total). Münchner schält Radi und salzt ihn. bayrischer Ausrufer trinkt aus Bierglas. Raupenkarussell, Kettenkarusell. Aufnahme auf den Platz vom Riesenrad aus. Das

07. Sport in Japan. Japanischer Bogenschütze mit gespanntem Bogen. Hand und Unterarm des schützen neben dem Pfeil am gespannten Bogen. Bogenschütze schießt ab. Einschuß der Pfeile auf Zielscheibe. Strassenverkehr in Tokio. Sportler laufen im Dauerlauf am Strassenrand. Schüler bei Übungen für den Sumo-Ringkampf. Studenten bei Übungen für den Ringkampf. Trainingskampf zwischen zwei Japanern. 2 Karatekämpfer beim Kampf. Schläge werden nur angedeutet, nicht ausgeführt. Karatekämpfer bei gemeinsamen Übungen. Ein Kämpfer hält Brett hin, das der andere mit dem Fuß durchschlägt. Judokampf. Schüler bei Übungen für Judo. Gesichter von jungen Japanern beim Zusehen in geistiger Konzentration. Kultische Zeremonien. Schwertertanz. Japanische Turnerinnen und Turner beim Zusehen. Takashi Ono, gesammelt vor Reckübung (groß). Er turnt am Reck (Zeitlupe).

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Annemarie von Dänemark ; Prinz Charles ; Konstantin von Griechenland ; Ono, Takashi

Orte

Duisburg ; Berlin ; Athen ; Frankreich ; Japan ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bogenschießen ; Hände ; Hochschulwesen ; Industrie ; Judo ; Decolletes ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Ringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Turnen ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Meterologie ; Militär ; Verlobung ; Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; Karate ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 765/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.09.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4,6 m

Informationen

Europ. Jugendkongress in Duisburg
Herkunft: Schnabel-Film

Französischer Stahl
Herkunft: Eclair, Pathé Journal

Hochzeit Kön. Konstantin/Annemarie v. Dänemark
Herkunft: Vis News, Athen

Vergrössert

Mosaik - und Glasmalerei
Kamera: Pahl

Aktuelle Takte

Tattoo, Brit. Milit.kapellen, Berlin
Kamera: Pahl, Arndt, Wiers

Oktoberfest in München
Kamera: Vlasdeck
Herkunft: Archiv

Sport

Sport in Japan/Turnen, Karate Judo etc.
Herkunft: Knoopfilm

Endemarke 3-,m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 162/1959
    01.09.1959

  • Welt im Bild 97/1954
    05.05.1954

  • UFA-Dabei 627/1968
    30.07.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 779/1964
    28.12.1964

  • Wie bei Verwandten
    1964

  • UFA-Wochenschau 542/1966
    13.12.1966

  • UFA-Dabei 646/1968
    10.12.1968

  • El Mundo al Instante 1214/1990
    06.09.1990

  • Neue Deutsche Wochenschau 321/1956
    20.03.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 338/1956
    20.07.1956