Die Zeit unter der Lupe 771/1964 03.11.1964
Sacherschließung
01. Wahl in den USA. Menschenmasse mit erhobenen Armen. Johnson geht durch Menschenmasse (halbnah). Kopf Johnson (groß), zwischen Menschen. Goldwater, winkend am Rednerpult (halbnah). Johnson schüttelt Hände von Leuten. Goldwater mit Mütze neben seiner Frau (halbnah). Auto mit Vizepräsident Robert Humphrey und Robert Kennedy auf der Rücklehne sitzend, fährt durch Menschenmenge. Robert Kennedy als Redner bei Wahlversammlung neben der amerikanischen Fahne (halbnah). Menschenmange mit erhobenen Armen. Schild, groß, mit Herz und Schrift "In Your Heart You Know He 'S Right" Goldwater als Redner, (halbnah). Menschenmasse, winkend. Goldwater geht neben seiner Frau eine Treppe hinauf. Johnson geht händeschüttelnd durch Menge (halbnah) Goldwater vor Denkmal. Johnson auf der Strasse bei Wahlversammlung redend (total). Amerkanische Wählerin mit Leuchtschrift "Johnson" am Kleid. Leute verteilen Plakate mit Bild Goldwaters. Wahlumzüge mit Plakaten, turbulent. Plakate mit Bild Goldwater werden getragen. Alte Frau redet auf der Strasse. Wahlversammlung im Madison Square Garden. Girls marschieren auf. Goldwater neben seiner Frau, klatschend (halbnah). Amerikanerin mit Plakette "Goldwater" Goldwater hinter Rednerpult. Goldwater (groß) und sprechend (O-Ton) total. Amerikanerin mit Brille und Schrift auf dem Brillen bügel "Goldwater". Menschenmasse. bildfüllend. Scheinwerfer kreisen. Johnson neben seiner Frau, winkend (halbnah) Robert Kennedy und seine Frau gehen nebeneinander (halbnah). Klatschendes junges Mädchen. Johnson am Rednerpult, von hinten, total. Frau Johnson, sitzend, neben Robert Kennedy. Girl hält amerikanische Fahne. Johnson spricht (O-Ton) Kopfaufnahme, groß. Johnson am Rednerpult, seitlich, halbnah. Johnson neben Frau und beiden Töchtern, gehend.
02. Bundesgrenzschutz. Soldat auf Panzer sieht durch Fernglas. Wachturm an der Zonengrenze. Militärfahrzeuge fahren durch Waldweg. Soldat mit Motorrad fährt durch Wald, frontal. Schild "Halt Hier Zonengrenze". Wachturm. 2 Bundesgrenzschutzsoldaten patroullieren neben Stacheldraht. Hubschrauber mit Aufschrift "Bundesgrenzschutz" steigt auf. Der Todesstreifen mit Wachtürmen (Luftaufnahme). Der fliegende Hubschrauber. Flugschraube am Ende des Hubschraubers. Luftaufnahmen des Gebietes zwischen Helmstedt und Giffhorn. Kleine Lokomotive fährt auf Schienen. Amaturenbrett im Hubschrauber. Auf dem Ratzeburger See schwimmt Flüchtling auf Luftmatratze (Luftaufnahme). Der Flüchtling wird vom Hubschrauber mit Luftmatratze hoch gehoben. Fliegender Hubschrauber mit Traggerät, worauf der Flüchtling liegt.
03. Rentner Aktion, Hamburg. Maiglöckchenstrauß in der Hand einer Frau. Hand hält Schild hoch "Herzlich Willkommen" Zug fährt auf dem Hamburger Hauptbahnhof ein. Bahnsteig voller Menschen, Am Zugfesster alte Frauen. Zugschild "Schwerin HBF Hamburg HBF". Rentnerinnen und Rentner steigen aus Zug. Begrüßungen, Umarmungen und Küsse auf dem Bahnsteig. Thränen der Freude. Ältere Frau geht weinend neben 2 Frauen.
04. DGB-Kultnnpreisverleihung in Düsseldorf. Klatschende Versammlungsteilnehmer. Ludwig Rosenberg, Vorsitzender des Kulturkreises des DGB mit Verleihungsurkunde sprechend neben dem Philosophen Ernst Bloch. (halbnah). Der Maler Frans Masereel (groß). Rosenberg gibt Bloch und Masereel die Hand und überreicht die Urkunden.
05. Heimkehr der Olympioniken, Frankfurt. Aus einer Lufthansamaschine steigen Teilnehmer der Olympiamannschaft. Koffer mit Schild Wilhelm Kuhweide, Segeln. Wilhelm Kuhweide auf den Schultern von Luftwaffensoldaten. Ruderer mit Ruder auf der Schulter. Arm Kurt Jarasinsky's mit Olympischen Ringen. Kopf von Kurt Jarasinsky (groß). Der Vizepräsident des NoK Dr. Wülfing spricht (O-Ton). Menschen auf dem Flugplatz. Marzipanvierer für die siegreichen Ruderer. Willi Kuhweide mit Blumenstrauß wird auf den Schultern fortgetragen. Autokolonne fährt ab. Ruderboot wird auf Anhänger gezogen. Olympiafahne, deuts che und Berliner Fahne wehen über den Autos.
06. Telefonzellen-Studie. In den Telefonzellen der Post am Hamburger Hauptbahnhof telefonieren Leute. Junge Frau mit Telefonhörer (halbnah). Ihre Beine mit Schuhen mit hohen Hacken. 2 Passanten suchen im Portemonaie nach Kleingeld. Junges Mädchen wirft Geld in Telefonautomat. Spitzer Herrenschuh (groß). Junger Mann telefoniert (von vorn) Mann telefoniert temperamentvoll. Mann sucht nach Geld im Portemonnaie. und in der Jackettasche. Mann liest im Telefonbuch. Mann mit Mütze wählt. Telefonierende nebeneinander in den Zellen Tür mit Schild "Öffentlicher Fernsprecher" fällt zu. Junger Mann nimmt Hörer ab. Männer telefonieren. Frau mit Einkaufsnetz vor Telefonautomat.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bloch, Ernst ; Goldwater, Barry ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Linda B. ; Johnson, Luice B. ; Johnson, Lyndon ; Kennedy, Ethel ; Kennedy, Robert ; Masereel, Frans ; Rosenberg, Ludwig ; Wülfing ; Jarasinski, Kurt ; Kuhweide, Willi
Orte
Zonengrenze ; Hamburg ; Berlin ; Ratzeburg ; USA ; Helmstedt ; Düsseldorf ; Frankfurt
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Fahnen ; Flucht ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Olympiaden ; Politische Veranstaltungen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 771/1964
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 03.11.1964
- Produktionsjahr:
- 1964
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 4,6 m
Blickpunkt
Wahl in den USA
Kamera: Rau
Herkunft: Metro
Zeitschau
Bundesgrenzschutz
Herkunft: Fenstermaterial
Informationen
Rentner-Aktion, Hamburg
Kamera: Brandes, Rieck
DGB-Kulturpreis-Verleihg. Düsseldf.
Kamera: Grund
Heimkehr der Olymlioniken, Frankt.
Kamera: Starke, Grund
Vorwiegend heiter
Telefonzellen-Studie
Kamera: Rau
Endemarke 3,-m