Die Zeit unter der Lupe 775/1964 01.12.1964

Sacherschließung

01. Weiße Geiseln in Stanleyville. Belgische Fallschirmjäger im Kongo. Die befreiten Geiseln auf dem Flugplatz vor dem Abflug. Zerstörtes Auto mit Ermordetem. Leichen mit Decken zugedeckt. Verwundete werden auf Bahre abtransportiert.

02. Tschombe in Paris. Tschombe steigt aus Flugzeug (total). Er geht in Begleitung zu Mikrofon und spricht. Kameraleute mit Kameras.

03. Kennedy's erster Todestag. Robert Kennedy geht mit einer Blume in der Hand in Arlington an das Grab seines Bruders. (total). Das Grab mit der Ewigen Flamme (groß).

04. Diskont-Erhöhung in England. Plakate "Bank Rate". Die Londoner Börse (total). Börsenbetrieb.

05. Elfantenölung im Londoner Tierpark. Elefant (groß) wird mit Pflanzenöl gespritzt. Schildkröte wird mit Pflsnzenöl eingerieben (groß)

06. Gruppe 61, Arbeiterdichter, Ruhr. Mann geht durch Strasse an Bergarbeiterwohnungen vorbei, allein. Bergwerk mit Hochöfen und Industrieanlagen. Förderturm. Füße gehen über Pflaster. Rauch über Werkanlagen. Industrieaufnahmen Ruhr.
Max van der Grün, Autor von "Irrlicht und Feuer" (groß). Van der Grün spricht (O-Ton) "Der Mensch in der industriellen Arbeitswelt". Seine Hand mit Zigarette (groß).
Fahrstuhlschacht mit Fahrkorb, der im Bergwerk nach unten fährt. Kumpel beim Verlassen des Fahrstuhles. Bruno Leon geht im Schacht zur Arbeit. Interview Dr. Haese: "Können Sie Kritik zum Ausdruck bringen?" (O-Ton). Kurt Küther nimmt Grubenlampe. Bergwerkskleidung wird hinuntergelassen. Arthur Granitzki in Köln auf der Baustelle. Er hämmert, zieht Nägel aus brett und notiert auf Brett Maße. Interview Dr. Haese: "Wie entstand Ihr Gedichte (O-Ton).
Hände eines Schlagzeugers spielen. Horst Roos aus Mannheim singt (O-Ton) Beine eines gehenden Mannes. Mann mit Zigarette geht vor Industrieanlagen (Kennst Du den Blues vom Montag Morgen?) Förderturm hinter Baumgeäst. Industrieanlagen, Zwischenschnitte, Musikkapelle, Schlagzeug und Musikanten.

07. Advent in England. Chorknaben gehen durch Säulengang und singen. Chorknaben singen Weihnachtslied. Weihnachtsbeleuchtung in England. Luftballons auf der Strasse. Ausrufer auf Markt. Clowns auf einem Auto. Pudel in einem Zirkus in langer Reiher hintereinander auf zwei Beinen gehend. Clowns mit Kindern. Kinderfüße steigen und große Stiefel von Clown und gehen, Plumpuddingherstellung. Weihnachtsrevue in der Marineschule. Leute tanzen Square Dance auf einem Fest des Sparvereins. Sänger in Jazzkeller singt Weihnachtschoral in Jazz. Tänzer auf der Tanzfläche. Mistelzweig (groß) Weihnachtsmann. Opa küßt Oma. Strumpf wird mit Süßigkeiten gefüllt. Zwei schlafende Kinder im Bett. Eltern legen Spielzeug auf das Fußende des Bettes der Kinder.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Granitzki, Arthur ; Grün von der, Max ; Haese, Jürgen ; Kennedy, Robert ; Küther, Kurt ; Leon, Bruno ; Roos, Horst ; Tschombe

Orte

London ; Ruhr ; Paris ; Washington ; England ; Mannheim ; Kongo ; Köln

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Hände ; Hunde ; Industrie ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Unruhen ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Währung ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bergbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geldwesen ; Hunde ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 775/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.12.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4,6 m

Augenblicke

Weisse Geiseln in Stanleyville
Herkunft: Belgavox

Tschombé in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Kennedys erster Todestag
Herkunft: Metro

Diskont-Erhöhung in England
Herkunft: Pathe News

Elefanten-Ölung
Herkunft: Pathe News

Profil

Gruppe 61, Arbeiterdichter, Ruhr
Kamera: Jürgens, Labudda
Herkunft: Archiv

Blickpunkt

Advent in England
Herkunft: Pathe News

Endemarke 3, -m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 511/1959
    13.11.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 129/1952
    15.07.1952

  • Deutschlandspiegel 294/1979
    1979

  • Das Brandenburger Tor
    1966

  • UFA-Wochenschau 73/1957
    18.12.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 40/1950
    31.10.1950

  • Deutschlandspiegel 434/1990
    1990

  • Welt im Film 79/1946
    29.11.1946

  • Neue Deutsche Wochenschau 634/1962
    23.03.1962

  • UFA-Wochenschau 106/1958
    05.08.1958