Die Zeit unter der Lupe 779/1964 28.12.1964

Sacherschließung

01. Gute Vorsätze - Kreisende Scheinwerfer. Luftballons fließen. "Das Neue Jahr kommt aus einem Ei. Tanzende Leute auf überfüllter Tanzfläche. Sylfesterrakten steigen. Feuerwerk. Mann küßt Frau auf der Strasse (halbnah) Tanzende Leute, Feuerwerk. Junger Mann fällt rückwärts in das Wasser. Essende Leute (groß) Frauen im Schönheitssalon in Entfettungmaschinen. Zuschauer auf Sportplatz mit erhobenen Armen. Autofahrer schimpft aus seinem Wagen (groß). Auto überholt verkehrswidrig auf der Autobahn. Fahrer küßt Beifahrerin am Steuer. Fahrer spricht am Steuer nach hinten. Mann springt mit Kopf durch die Mauer. Prügelei bei Demonstration. Hand mit Stenoblock und Bleistift. Der Chef reicht der Skretärin Glas. Hände tippen auf Schreibmaschine. Sekretärin sitzt auf dem Schoß ihres Chefs am Schreibtisch. Mann kommt wütend zur Tür herein. Sekretärin fällt vom Schoß. Überfüllter Strand. Überfülltes Schwimmbecken. Tiefe Dekotées. Mann knöpft Rockschöße vom Jackett. Verrückte Hüte. Diadem im Haar. Armreifen (groß) Kette. Tanzende Paare. Wünsche für das Neue Jahr. Thomas Fritsch spricht (O-Ton). Laufendes Tonband (groß). Martin Lauer spricht (O-Ton) Erhard spricht (O-Ton), liest Manuskript ab. Großaufnahme Erhard. Er nimmt seine Brille ah.

02. Skispringen in Oberstdorf. Skispringer springt von Schanze (total) Kamera mann mit schwenkender Kamera verfolgt Skispringer. Am Start Max bolkart, Absprung und Sprung (total). Er wird 9. Die Schanze (total) mit auslaufendem Skispringer. Am Start Georg Thoma, Start und Sprung (Zeitlupe). Der russe Potr Kowalenko springt, Zeitlupe, Er wird 2. Der Norweger brandtzäg am Start, Absprung und Sprung (Zeitlupe) wird Sieger. Brandtzäg zwischen Gratulanten und Autogrammjägern.

03. Menschen, Tiere, Sensationen. Scheinwerfer. An Haaren hängt Artistin und jongliert mit Keulen. Chrys Holt jongliert im Schwingen. Der dompteur Gilbert Houcke mit Tiger. Der Tiger steht auf den Hinterbeinen und folgt dem Domptuer "Aufforderung zum Tanz". zeitlupe. Artist rutscht auf Händen eine Stahlleiter hinunter. Affe im Seiltänzerkleid balenciert Dall auf der Stirm und läuft auf Seil. Anderer Affe nimmt den Ball fort. Les Orlatos am Trapez. Zeitlupe, Artist und Artistin bei schwierigen Übungen. Die 2 Morvays: Partnerin springt von Schleuderbrett auf Kopf des Partners. Versuch mußglückt einmal und wird wiederholt (Zeitlupe). Artist schwingt mir Füßen an Seil hängend durch die Halle. Dompteur Teddy Naumann steckt seinen Arm in das Maul eines Tigers. Der Tiger springt von Gerüst in Wasser der Dompteur springt hinterher.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bolkart, Max ; Branduzäg ; Erhard, Ludwig ; Fritsch, Thomas ; Kowalenko, Potr ; Lauer, Martin ; Thoma, Georg

Orte

London ; Österreich ; Zypern ; Frankreich ; Äthiopien ; Düsseldorf ; Oberstdorf ; England ; Paris ; Berlin ; Hamburg ; München ; Köln

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Scherz ; Schmuck ; Schönheitspflege ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Küsse, Kussszenen ; Urlaub ; Variete ; Verkehrsfragen ; Wissenschaft ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; Feuerwehr ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 779/1964

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.12.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4, 6 m

Vorwiegend Heiter

Gute Vorsätze
Kamera: Pahl, Vlasdeck
Herkunft: Gaumont, Archiv

Sport

Skispringen in Oberstdorf
Kamera: Starke, Hafner, Vlasdeck

Im Rampenlicht

Menschen, Tiere, Sensationen, Berlin
Kamera: Pahl, Arndt, Grund

Schlussmarke 3,-m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deulig - Woche 4 (seit 1927)
    1927

  • UFA-Dabei 779/1971
    29.06.1971

  • Emelka-Woche 48 (seit 1929)
    01.01.1929

  • Neue Deutsche Wochenschau 362/1957
    04.01.1957

  • UFA-Wochenschau 179/1959
    29.12.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 179/1953
    30.06.1953

  • Ein Kampftag in der Champagne
    1917

  • UFA-Wochenschau 341/1963
    08.02.1963

  • UFA-Wochenschau 104/1958
    23.07.1958

  • UFA-Dabei 785/1971
    10.08.1971