Die Zeit unter der Lupe 781/1965 12.01.1965

Sacherschließung

01. Madame Ball in München
Damen und Herren in Gesellschaftskleidung gehen die Treppe hinauf. Dame in Abendkleid sieht in den Spiegel. Paare gehen die Treppe hinauf. Tanzfläche mit Paaren, total. Dame mit Ohrringen von vorn photographiert auf der Tanzfläche. Verschiedene Paare tanzend, halbnah. Junge Dame mit tief dekolletiertem Ballkleid tanzt. Auftritt von Maurice Chevalier. Er singt Chanson mit Strohhut.

02. Bundestag in Berlin
Das Reichstagsgebäude, total. Elisabeth Schwarzhaupt bei der Ankunft vor dem Gebäude. Sie geht die Treppe des Gebäudes hinauf, halbnah. Ankunft von Kai Uwe von Hassel, halbnah. Ankunft von Bundeskanzler Erhard. Er geht die Treppe zum Reichstagsgebäude hinauf. Parkende Mercedes auf der Straße. Aushang der Zeittafel der einzelnen Sitzungen. Schild Sitzungssaal 5. Erhard wird bei Ankunft von Barzel begrüßt, total. Photographen. Gerstenmaier, sitzend, total. Brille liegt auf Akte Auswärtiges Amt. Schröder am Verhandlungstisch. Erhard neben Barzel, halbnah, am Verhandlungstisch.

03. Johnson vor dem amerikanischen Kongress verliest Botschaft über die Lage der Nation "State of Union"
Beleuchtetes Kapitol in Washington. Präsident Johnson kommt in die Versammlung und spricht, halbnah. O-Ton: "With the Sowjet Union we seek peaceful understanding. That can lessen the danger to freedom. Last fall I asked the American people to choose that course. I will carry forward their command." Versammlungsteilnehmer, total. Klatschende Kongressmitglieder, total.

04. US-Kampfjäger F 111-
Testflug des US-Düsenjägers F 111. Das Flugzeug fliegend. Die Tragflächen können verstellt werden, um die Geschwindigkeit zu regulieren. Der Pilot steigt aus der Flugzeugkanzel.

05. Wohnwagenausstellung in England
PKW- und Wohnwagenausstellung. Verschiedene Kombinationen. Fertigzelte. Zeltwand wird ausgeklappt. Frau sitzt vor Zelt auf Stuhl und liest. Inventar eines Wohnwagens. Ausziehbare Schränke und Sitzbänke. Aus Gestell wird mit einem Handgriff Zelt aufgebaut. Mädchen legt sich in dem Zelt auf Luftmatratze.

06. Erdrutsch in San Francisco
Zerstörte Häuser nach Unwetterkatastrophe in San Francisco. Häuser, deren Fundamente unterspült sind, stürzen zusammen. Schutthalden von zusammengestürzten Häusern.

07. Fischfabrik in Kanada
Hochseefischereiboot auf dem Meer. Fischer holen Netze ein. Fische werden an Bord aus Netz geschüttet. Fischverarbeitungsfabrik. Arbeiter zerschneidet Fisch. Heringe werden auf Fließband transportiert. Arbeiter legt Fische auf Fließband. Die Köpfe der Fische werden automatisch abgeschnitten. Filetiermaschine. Blöcke gefrorenen Fisches werden in verschiedene Formen geschnitten. Fischstäbchen auf Fließband. Runde Fischformen. Frauen verpacken Stäbchen in Kästen und legen die Kästen auf Fließband. Mann mit großem Fisch.

08. Damenski im Grindelwald
Abfahrtslauf: Auf der Piste Heidi Schmid Biebl. Sie läuft mit Sturzhelm und wird 3. Christel Haas/ Österreich beim Abfahrtslauf. Sie läuft als Siegerin durchs Ziel. Christel Haas, groß. Spezialslalom: Marielle Goitschel läuft. Sie wird 2., lachend, groß, nach dem Lauf. Auf der Piste Heidi Schmid Biebl. Sie läuft durch das Ziel und gewinnt. Lachend nach dem Kombinationssieg, halbnah. Photograph mit karierter Mütze sieht in seine Kamera.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Barzel, Rainer ; Chevalier, Maurice ; Erhard, Ludwig ; Gerstenmaier, Eugen ; Hassel von, Kai Uwe ; Johnson, Lyndon B. ; Schröder, Gerhard ; Goitschel, Marielle ; Haas, Christl ; Schmid Biebl, Heidi

Orte

England ; Washington ; Berlin ; Kanada ; Amerika ; Grindelwald ; San Franzisco ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Fischerei ; Flugzeugtypen ; Photographen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Maschinen, Technik, Industrie ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Ausstellungen ; Bauwerke in Nordamerika ; Fischerei ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 781/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.01.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 4, 6 m

Im Rampenlicht

Madame - Ball, München
Kamera: Jürgens, Vlasdeck

Informationen:

Bundestag in Berlin
Kamera: Pahl, Arndt

Johnson State of Union
Herkunft: Metro

Kampfjäger F 111 (USA)
Herkunft: Metro

Wohnwagen-Ausstellung, England
Herkunft: Pathe News

Erdrutsch in San Franzisco
Herkunft: Metro

Vergrössert

Fischfabrik in Kanada
Herkunft: NFB Canada

Sport

Ski im Grindelwald
Herkunft: Cine Journal

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 362/1952
    10.05.1952

  • Welt im Film 69/1946
    18.09.1946

  • UFA-Wochenschau 393/1964
    04.02.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 22/1950
    27.06.1950

  • Welt im Film 137/1948
    08.01.1948

  • UFA-Dabei 632/1968
    03.09.1968

  • Deutschlandspiegel 341/1983
    1983

  • Die Zeit unter der Lupe 1013/1969
    24.06.1969

  • Ein Tag aus dem Leben einer Fürsorgeschwester
    1920

  • UFA-Dabei 954/1974
    05.11.1974