Die Zeit unter der Lupe 790/1965 16.03.1965

Sacherschließung

01. Die chinesische Mauer
Die chinesische Mauer, groß. Denkmäler der Minh Dynastie, groß. Pferdefuhrwerk fährt an Denkmälern vorbei.

02. Kossygin bei Mao Tse Tung
Mao Tse Tung, halbnah. Standbild. Mao Tse Tung, groß. Kossygin, groß, im Gespräch. Zwischen ihnen der Dolmetscher.

03. Pekinger Gefängnis
Interview eines englischen Journalisten mit Gefangenen. Wachposten vor dem Gebäude des Gefängnisses. Die Gefangenen bei Arbeiten an Maschinen, bei Auszeichnung von Strümpfen. Der englische Journalist mit Mikrofon im Gefängnis. Häftlinge, groß.

04. Chinesische Jugend
Chinesische Kinder vor der Schule, total. Mädchen spielt auf Holzzupfinstrument, groß. Kinder bei einer Aufführung, hintereinander marschierend. Köpfe von Giraffen, groß. Kinder beim Malen in der Schule. Kinderbild der Giraffe. Kinder bei Werkarbeiten. Herstellen einer Blume. Kinder sitzen am Rand eines Schwimmbeckens und spritzen mit den Beinen im Wasser. Chinesische Kinder plantschen im Wasser. Junge als Fußballtorwart beim Training, den Ball fangend. Junge Chinesin im Rennboot, halbnah. Ihr Gesicht, groß.

05. Ayub Khan in China und Atombombe
Explosion einer Atombombe. Flugzeugstaffel. Ayub Khan kommt aus Flugzeug, halbnah. Liu Chao Chi klatschend, halbnah. Angetretene Ehrenformation. Ayub Khan und Liu Chao Chi schreiten Front ab. Winkende Chinesinnen, halbnah. Mädchen überreicht Frau Khan Blumenstrauß. Ayub Khan, winkend, halbnah. Chinesen trommeln auf großer Trommel. Ayub Khan fährt zwischen Liu Chao Chi und Tschu en Lai im offenen Wagen, winkend, total, zwischen Leuten mit Luftballon.

06. Genfer Autosalon
Blick auf den Autosalon, total. Ausstellungsbesucher gehen durch die Halle. Modernste Autos, groß. 2 junge Frauen setzen sich in Auto. Sportwagen Mercedes, groß. Porsche, groß. Automotor. Auto dreht sich auf Stand. Fiat, Morris, Motorhaube aufgeklappt. Autorad mit glänzender Radkappe. Fort-Taunus.

07. Meteorologie (Ungarn)
Straße mit fahrenden Autos und Zebrastreifen, von oben aufgenommen. Kurve (Statistik) der Verkehrsunfälle vor verunglückten Autos. Fußgänger gehen über Zebrastreifen. Trickzeichnung des Blutkreislaufes auf einem stehenden Mann im Verkehr. Wasserglas, Tablettenröhrchen und Wecker auf Nachtschrank. Frau liegt mit Buch unruhig im Bett. Schwester im Krankensaal bei aufsitzendem Kranken, total. Mann bleibt erschöpft auf Treppe stehen. Schüler schreibt falsche Zahlen an die Wandtafel und wischt sie wieder ab. Unfallwagen in der Straße, von oben photographiert. Chef zerreißt Brief und schimpft mit Sekretärin. Wolken. Ruhig schlafende Frau. Schüler schreibt ordentlich an die Wandtafel. Mann geht ruhig die Treppe hinauf. Chef und Sekretärin, freundlich bei Unterschreiben der Korrespondenz.

08. Verlobung Prinzessin Margriet von Holland mit Pieter van Vollenhoven
Schloß Soestdjik, total. Journalisten gehen in Scharen zum Schloß, total. Büste der 4 Prinzessinnen. Das Königspaar sitzt mit den 3 Prinzessinnen und Pieter van Vollenhoven in einem Raum des Schlosses. Büste der Prinzessin Margriet, groß. Königin Juliane spricht O-Ton, halbnah und gibt Verlobung bekannt. Journalisten vor dem Palast, total. Margriet, groß, Peter van Vollenhoven, groß. Margriet sitzt zwischen ihrer jüngsten Schwester Mariekje und Peter van Vallenhoven und spricht. Margriet und Pieter van Vollenhoven kommen aus dem Palast, halbnah. Vollenhoven humpelnd nach Skiunfall. Kameraleute und Photographen, bildfüllend. Das Brautpaar, halbnah.

09. Dortmund: Reitturnier in der Westfalenhalle
Kosakenreiter reiten mit feuernder Pistole ein. Reiter springt im Galopp aus dem Sattel und springt wieder auf das Pferd. Reiter im Galopp auf dem Pferd stehend. Reiterpyramide auf galoppierenden Pferden. Verschiedene Reiter beim Mächtigkeitsspringen. Reiter reißt die Mauer. Lübke als Zuschauer, seitlich, groß. Die Mauer wird wieder aufgebaut. Meyer auf Salome reißt die Mauer bei 2,10 m. Das Pferd des Holländers Ebben Kairuoan verweigert den Sprung, ZL. Weyer als Zuschauer, groß. Mauer 2,25: Peter Schmitz reißt die Mauer auf Amsella und überspringt weiteres Hindernis. Alwin Schockemöhle reißt auch und überspringt das 2. Hindernis. Schockmöhle neben Schmitz bei der Siegerehrung, halbnah. Klatschende Zuschauer, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Christina von Holland ; Irene von Holland ; Juliana von Holland ; Khan, Ayub ; Kossygin, Alexej ; Liu Schao Tschi ; Lübke, Heinrich ; Tse Tung, Mao ; Margriet von Holland ; Lai, Tschu en ; Vollenhoven van, Pieter ; Weyer, Willi ; Ebben ; Meyer, Herbert ; Schmitz, Peter ; Schockemöhle, Alwin

Orte

China ; Genf ; Holland ; Hamburg ; Ungarn ; Peking ; Dortmund

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Frauen, Mütter ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schulen, Schulungen ; Sensationen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Statistiken ; Unfälle ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Männer ; Medizin ; Meterologie ; Militär ; Verbrechen ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Verlobung ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Astrologie ; Ausstellungen ; Bauwerke in Asien ; Bauwerke in Europa ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 790/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.03.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4, 6 m

Blickpunkt

Kossygin bei Mao Tse Tung
Herkunft: Sovkino

Chinesische Mauer
Herkunft: Vis News

Pekinger Gefängnis
Herkunft: Vis News

Chinesische Jugend
Herkunft: Vis News

Ayub Khan in China + chin. Atombombe
Herkunft: Vis News

Zeit und Technik

Genfer Autosalon
Herkunft: Cine Journal

Meteorologie (Ungarn)
Herkunft: Fox Hungaro

Im Rampenlicht

Verlobung Prinzessin Margriet
Herkunft: Polygoon

Sport

Reitturnier in Dortmund
Kamera: Starke, Grund

Endemarke 3,- m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 767/1964
    06.10.1964

  • Welt im Film 162/1948
    02.07.1948

  • Welt im Film 16/1945
    31.08.1945

  • UFA-Dabei 836/1972
    01.08.1972

  • Der Waffenstillstand von Brest-Litowsk
    1917

  • Welt im Film 268/1950
    19.07.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 620/1961
    15.12.1961

  • UFA-Wochenschau 232/1961
    03.01.1961

  • Reichskanzler Graf Hertling im Großen Hauptquartier
    1918

  • Messter-Woche Einzelsujets 1921
    1921