Die Zeit unter der Lupe 801/1965 01.06.1965

Sacherschließung

01. Königin Elizabeth in Berlin und Hamburg
Wehende britische Flagge, groß. Elizabeth steigt Flugzeugtreppe hinunter, hinter ihr Philip. Truppe präsentiert. Elizabeth begrüßt Willy Brandt, total. Elizabeth schreitet Front der Ehrenformation ab, total. Gesenkte britische Flagge. Elizabeth auf dem Commonwealth Friedhof. Elizabeth und Philip legen Kranz am Gefallenen-Ehrenmal nieder, halbnah. Die Wagenkolonne vor dem Brandenburger Tor. Die Quadriga, groß. Kameramann auf Gerüst. Postkartenverkäufer. Drängende Menschen. Elizabeth geht zwischen Erhard und Brandt, total. Elizabeth auf der Tribüne vor dem Schöneberger Rathaus, total. Kinder winken mit Fähnchen auf dem John F. Kennedy Platz. Elizabeth winkend, halbnah. Elizabeth hält Ansprache vor Mikrofonen, halbnah, O-Ton: "I hope this one will be symbolic of a new chapter of understanding and co-operation between our 2 countries within the wider association of the free and equal nations of europe." Hinter ihr steht Außenminister Schröder. Menschenmasse, Fahnen an hohen Masten. Elizabeth trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein, halbnah. Menschenmasse, bildfüllend. Erhard spricht vor Mikrofonen, halbnah O-Ton: "Berliner, vereinen wir uns in dem Ruf: Es lebe die Königin." Luftaufnahme von Hamburg. Senatsbarkasse bei Hafenrundfahrt. Feuerlöschboote mit Fontänen. Fahrt vorbei an Schiffe. Ufer Hamburgs mit Michel. Elizabeth steigt aus Barkasse, total, hinter ihr Nevermann. Angetretene Matrosen an Deck eines deutschen Zerstörers. Elizabeth geht auf Brücke, total. Hand eines Offiziers am Säbel. Offizier meldet. Elizabeth verabschiedet sich von Nevermann, total. Elizabeth, hinter ihr Philip gehen über Gangway an Bord der Britannia. Winken an der Reling, halbnah. Flaggenparade im Hafen. Elizabeth an Deck der Britannia neben Frau Lübke und Gästen, total. Im Hintergrund der Michel und die Stülkenwerft. Lübke, Frau Lübke, Erhard und Frau Erhard verlassen das Schiff. Schiffslampen ziehen vor Michel bei Ausfahrt vorbei. Elizabeth und Philip winken von der Reling, total. Ausfahrt der beleuchteten Britannia. Wehende Fahnen auf dem Schiff an drei hohen Masten. Winkende Leute am Ufer. Fahrt der beleuchteten Flotte auf der Elbe.

02. Kolpingtag in Köln
Glocke läutet in Glockenturm. Versammlungsteilnehmer. Das Kolping-Denkmal. Kardinal Frings spricht O-Ton, groß: "Kolping war kein bequemer Mann sondern ein Mann mit einer rauhen Schale und das verehrlichte Domkapitel, das eigentlich sein Vorgesetzter war, hat es nicht immer ganz leicht mit ihm gehabt." Köpfe von Zuhörern, groß: Mann mit Brille, älterer Mann. Aufmarsch der "Kölner Funken" und Tanz. Fahnenschwenken. Im Hintergrund des Versammlungsplatzes der Kölner Dom. Unter den Zuhörern der österreichische Bundeskanzler Josef Klaus, total. Auf der Tribüne Lübke, total. Zuhörer singen und geben sich die Hände über Kreuz. Lübke neben Josef Klaus, an der Hand gefasst, total. Aufmarsch von Fahnenträger.

03. Südvietnam und Nordvietnam
Rauchwolken von Bränden. Flugzeuge auf Flugfeld werden gelöscht. Luftaufnahmen des Landes. Soldaten im Gelände. Tote. Verwundeter im Wasser geht mit erhobenen Händen auf Gegner zu. In Nordvietnam laufen Leute aus Häusern in Schutzunterkünkfte. Frau schlägt auf Gong als Warnung vor Luftangriffen. Feuernde Geschütze. Löschen von Bränden. Flugabwehrgeschütz. Fliegender Bomber. Häusertrümmer.

04. Gnadenhof Lüneburg
Pferdetransportwagen fährt vor. Der Gnadenhof in Lüneburg als verfallene Scheune und nach Renovierung. Schild Gnadenhof Heim Für Pferde. Kleiner Schimmel wird aus Transportwagen geführt. Esel in einer Box. Pferde werden in Boxen geführt. Pferdekopf sieht über Box. Schimmel auf der Weide. Rudolf Kertscher vom Tierschutzverein Hamburg spricht O-Ton, neben ihm Schimmel am Halfter. Pferdemaul, groß. Pferdekopf groß. Kopf des Esels, groß.

05. Traben Trarbach: Weltmeisterschaft der Motorbootrennfahrer
Fahrende Rennboote auf der Mosel bei Traben Trarbach. Drachenflug hinter Rennbooten. Männer tragen Außenbordmotor. Rennbootfahrer schlägt Visier seines Schutzhelmes herunter. Starter gibt Startschuß neben Zeitnehmeruhr. Rennboote fahren von vorn nach hinten im Bild, aufstiebendes Wasser. Boote bei der Wende. Rennbootfahrer, halbnah. Zuschauerin beißt in Apfel, groß. Stillstehendes ausgefallenes Boot auf dem Strom. Fahrt des späteren Siegers Peter Frisch/ Österreich mit dem Boot Nr. 108. Zielrichter senkt Zielfahne. Peter Frisch wird nach dem Sieg ins Wasser geworfen. Er schwimmt zurück ans Ufer. 3 Zuschauerinnen auf Liegestühlen, halbnah. Peter Frisch mit Siegerkranz im Boot neben der Weinkönigin. Sportler mit Schwimmweste im Wasser.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Erhard, Luise ; Frings ; Kertscher, Rudolf ; Klaus, Josef ; Lübke, Heinrich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schröder, Gerhard ; Frisch, Peter ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Berlin ; Hamburg ; Köln ; Washington ; Nordvietnam ; Vietnam ; Traben-Trarbach ; Lüneburg ; Bundesrepublik Deutschland ; Südvietnam ; Bundesrepublik

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bundeswehr ; Glocken ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Feuer ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Frauen, Mütter ; Motorbootrennen ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Trümmer ; Menschen ; Mikrofone ; Vietnam ; Waffen ; Wasserski ; Wellenreiten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Feuerwehr ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 801/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.06.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Blickpunkt

Queenbesuch in Berlin und Hamburg

Informationen

Kolpingtag in Köln

Südvietnam und Nordvietnam
Herkunft: Metro, DEFA, Gaumont

Gnadenhof in Lüneburg
Kamera: Rieck

Sport

Weltmeisterschaft im Motorboot-Rennen in Traben Trarbach
Kamera: Vlasdeck, Luppa, Grund

Anfangs- und Endmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 581/1961
    17.03.1961

  • UFA-Wochenschau 277/1961
    15.11.1961

  • UFA-Dabei 709/1970
    24.02.1970

  • Welt im Bild 85/1954
    10.02.1954

  • UFA-Wochenschau 521/1966
    19.07.1966

  • Welt im Film 312/1951
    25.05.1951

  • Welt im Film 116/1947
    15.08.1947

  • UFA-Wochenschau 371/1963
    06.09.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 282/1955
    24.06.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 660/1962
    21.09.1962