Die Zeit unter der Lupe 813/1965 24.08.1965

Sacherschließung

01. Die Welt von morgen: Houston und Start Gemini V Apollo Mondfahrt Projekt
Gordon Cooper in Weltraumfahrerhelm, groß. Charles Conrad in Weltraumfahrerhelm, groß. Sie gehen zur Startrampe von Gemini V, halbnah. Fahrstuhl fährt hoch. Gebäude auf Ausstellungsgelände in Houston. Autos fahren auf Straße (frontal). Verkehrspolizist. Gebäude in Houston auf dem Weltraumforschungsgelände. Im Bau befindliche große Vakuumkammer. Riesentür des Raumschiffes. Kleinere Vakuumkammern. Raumfahrer in neuem Raumanzug steigt Treppe hinunter. Raumfahrer Helm, groß, seine Hosen und Stiefel. Raumfahrer steigt in Kapsel. Neuartiger Kühlanzug zur Prüfung im Biochemischen Labor. Raumfahrer zieht über Kühlanzug dick wattierten Mantel. Er geht auf Laufband. Gesicht mit Wattekapuze und mit Atmungsgerät, groß. Nahrung in eingetrocknetem Zustand in kleinen Plastiktüten. Heißwasserpistole schießt Flüssigkeit in die Tüten. Mann trinkt die Nahrung. Männer gehen über Flur. Dr. Berry, Chefarzt der Astronauten, an seinem Schreibtisch, halbnah. Großaufnahme Dr. Berry bei Interview: "Vom medizinischen Standpunkt bereitet die Schwerelosigkeit beim Mondflug die größten Sorgen. Auf diesem Gebiet müssen wird noch eine Menge lernen. Aber ich meine, dass wir die Wirkungen der Schwerelosigkeit auf Herz und Kreislauf ausschalten können und die Astronauten ohne physische Schäden auf dem Mond landen werden." Conrad und Cooper, halbnah, in Raumanzügen, lachend. Die Astronauten in der Kapsel liegend. Die Abschußrampe. Abschuß der Rakete.

02. Holland: Teenager-Urlauber singen bei Talentschau
Junges Mädchen im Badeanzug geht am Strand am Wasser. 2 Mädchen in Mänteln und Kopftüchern schlagen sich mit den Händen warm. Das Mädchen im Badeanzug läuft zurück zum Ufer. Junge Mädchen singen bei Talentschau. 12jähriges Mädchen singt. Junges Mädchen mit langen Haaren und Gitarre. Teenager Quartett.

03. Willy Kuhweide, Olympiasieger als Schlagersportler
Gekentertes Segelboot auf dem Wasser. Willy Kuhweide richtet es mit einer Rolle auf. Willy Kuhweide beim Segeln, groß. Kuhweide nach der Rückkehr aus Tokio auf den Schultern von Anhängern. Flugzeuge. Kuhweide als Leutnant der Bundeswehr im Kartenraum. Willy Kuhweide besteigt Flugzeug. Kuhweide singt in der Pilotenkanzel, groß. Er schiebt die Kanzel zu. Drehender Propeller. Flugzeug startet nach hinten im Bild. Fliegendes Flugzeug.

04. Spanischer Kanutenzug
Gedränge, Zuschauer mit Regenschirmen. Leute tanzen auf der Straße. Mann trinkt aus Flasche. Kanus auf dem Dach eines fahrenden Wagens. Kanus auf dem Wasser. Zugschornstein mit Rauch, groß. Leute steigen in den überfüllten Zug. Mann steigt durch das Fenster. Umkränzte Lokomotive, fahrend. Menschenmasse läuft aus dem Zug zum Wasser. Fahrender Zug am Ufer des Flusses. Boote auf dem Wasser. Laufendes Publikum. Rollende Räder des Zuges. Brücke mit Zuschauern am Ziel.

05. Cloppenburg: Deutsche Kunstflugmeisterschaften
Sportflieger schnallt sich Fallschirm um. Mann dreht Propeller an. Bremsklötze werden unter Rädern entfernt. Startendes Sportflugzeug. Luftaufnahme des Flugplatzes. Kunstflug eines Doppeldeckers, mit Flieger Gerd Brumm. In einer tschechischen Zlin 226 fliegt Weltmeister Castano de Meneses. Als Zuschauer Altmeister Gerhard Fieseler, groß. Kür des Meisters Herbert Greb. Mann mit Fernglas, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Berry, Vaughan ; Brumm, Gerd ; Castano de Meneses, Thomas ; Conrad, Charles ; Cooper, Gordon ; Fieseler, Gerhard ; Greb ; Kuhweide, Willi

Orte

Houston ; Bundesrepublik Deutschland ; Spanien ; Holland ; USA ; Cloppenburg ; Varelbusch ; Glücksburg ; Bundesrepublik ; Cape Kennedy

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Interviews ; Flugsport ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Paddeln ; Polizei ; Raketen ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Tests ; Menschen ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Wissenschaft und Forschung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bauwerke in Nordamerika ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 813/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.08.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Die Welt Von Morgen

Houston und Gemini V-Start
Kamera: Rau
Herkunft: Metro, UPI

Aktuelle Takte

Talent-Show, Holland
Herkunft: Polygoon

Willy Kuhweide, Oly-Sieger als Schlager-Sportler

Sport

Spanischer Kanutenzug
Herkunft: No-Do

Deutsche Kunstflugmeisterschaften
Kamera: Grund

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 562/1960
    01.11.1960

  • Welt im Film 2/1945
    25.05.1945

  • Welt im Bild 79/1953
    29.12.1953

  • UFA-Wochenschau 145/1959
    05.05.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 342/1956
    17.08.1956

  • Das Kino als Berater
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 532/1960
    08.04.1960

  • Deutschlandspiegel 124/1965
    28.01.1965

  • Deutschlandspiegel 274/1977
    1977

  • Welt im Film 310/1951
    11.05.1951