Die Zeit unter der Lupe 816/1965 14.09.1965

Sacherschließung

01. Verkehrsstory - Neue Techniken kontrollieren die Verkehrsdisziplin in den Städten
Schrift VDA (Verband deutscher Automobilindustrie). Tätigkeitsbericht. Darunter fahren Autos mehrspurig. Dichter Autoverkehr auf Straßen. Fußgänger gehen vor Autos über die Straße. Auto fährt im Zickzack und wechselt Spur. Auto schneidet die Kurve. Mann montiert an Verkehrskreuz Kamera. Wechselnde Ampel auf Rot. Wagen fährt bei Rot über die Kreuzung (Standbild). Ampel schaltet auf Rot. Mann füllt an Schreibmaschine Strafmandat aus.

02. Cyrankiewicz bei de Gaulle
Aufschlüsselung aus UFA 477/1 - gleicher Schnitt. Titel: In dieser Woche - Bild: Wagen auf der Champs Elysee. Der Arc de Triomphe mit Gerüst für Reparaturarbeiten. Cyranciewicz legt Kranz am Grabmal des unbekannten Soldaten nieder, total. Cyranciewicz trägt sich in das Buch der Stadt ein, groß. Garde präsentiert. Cyranciewicz tritt neben de Gaulle aus dem Elysées Palast, halbnah. Cyranciewicz, de Gaulle, Pompidou, halbnah, Kameramänner und Photographen.

03. Kaschmir Konflikt
Zerstörte Häuser. Einschüsse in Häuserwand. Verwundeter im Bett und Verwundeter auf Bahre. Schild Down With Indian Imperialism. Demonstranten laufen auf der Straße. U Thant bei seiner Ankunft zum Besuch bei Ayub Khan, halbnah. U Thant im Gespräch mit Ayub Khan, sitzend, halbnah.

04. Rotchina: Betriebsbrigaden und Feuerwehr bei Feuerwehrübung
Feuerwehrmann klettert an Leitungsrohr an Haus hinauf. Feuerwehrmann klettert über Seil von Haus zu Haus. Mann springt von dem Rohr ab in offenes Fenster. Feuerwehrmann geht von Stange gestützt an Häuserwand hinauf. Er springt zu einem Balkon hinüber.

05. Unfallserie Nr. 3
Aufschlüsselung aus UFA 477/5 - gleicher Schnitt. Junges Mädchen in langem weißen Hemd geht über den Laufsteg. Günter Jerschke, als Beerdigungsunternehmer mit Zylinder, groß. Mädchen mit gestreiftem Kleid auf Laufsteg nimmt Kragen ab. 2 Mädchen in langem und kurzem schwarzem Kleid mit über den Kopf gezogenen Kapuzen auf dem Laufsteg. Jerschke, groß. Rothkegel geht in Arbeitsanzug und Schal um den Hals hustend über Laufsteg. Rothkegel geht in Werkhalle zu Maschine, stellt Maschine an und beugt sich mit Schal hustend über die Maschine. Schal wird erfasst und dreht sich. Günter Jerschke wirft den Schal in den Sarg: "Denn bei mir liegen Sie richtig."

06. Stuttgart: Leichtathletik Europa Cup der Männer
110 m Hürdenlauf: Start in ZL. Michailow siegt für Rußland. 1500 m Lauf: Bodo Tümmler siegt. 100 m Lauf: Jones/ England bleibt am Start sitzen. Dudziak/ Polen siegt vor Knickenberg/ Deutschland. Kugelstoßen: Karassjew/ Rußland, stößt die Kugel und siegt, ZL. Fliegende Kugel und Aufprall. Hochsprung: Schillkowski springt, ZL. Brummel springt ZL und siegt. 4 x 100 m Staffel: Start. Anfeuernde Zuschauer. Lauf. Letzter Wechsel ZL. Enderlein übergibt Obersiebrasse. Rußland und Polen siegen vor Deutschland. 800 m Lauf: Kemper/ Deutschland, siegt vor May/ Ostdeutschland. May stürzt im Ziel und wird aufgehoben. Dreisprung: Ein Pole beim Anlauf, ZL vertritt sich den Fuß. Rückborn/ Ostdeutschland, springt deutschen Rekord, ZL. Klatschende Zuschauer halbnah. Der russische Mannschaftsführer erhält den Goldpokal und hält ihn hoch, halbnah.

07. Berlin Mariendorf: Traberderby
Zeitnehmeruhr, groß. Zeiger beginnt zu laufen. Traber auf der Bahn, total. Vorlaufender Zeiger, groß. Traberpferde, groß. Köpfe und Beine. Fahrer im Sulky. Fahrer in der Kurve. Zuschauer mit Fernglas, groß. An der Spitze läuft die Stute Salesiana vor Perti. Salesiana mit Hans Frömming geht als Sieger durch das Ziel. Frömming erhält Eichenkranz. Klatschende Zuschauer. Eichenkranz schleift bei Ehrenrunde auf Boden.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brummel ; Cyrankiewicz ; Gaulle de, Charles ; Jerschke, Günther ; Khan, Ayub ; Pompidou, George ; Rothkegel, Walter ; Thant, U. ; Dudziak ; Enderlein ; Frömming, Hans ; Jones, Tom ; Kemper, Franz Josef ; Knickenberg, Manfred ; Kurassjew ; May, Ernst ; Michailow ; Obersiebbrasse, Fritz ; Rückborn ; Schillkowski ; Tümmler, Bodo

Orte

Paris ; Pakistan ; Rotchina ; Indien ; Bundesrepublik Deutschland ; Berlin ; Stuttgart ; Berlin-Mariendorf ; Karachi

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Kameraleute, Kameramänner ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Photographen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Trabrennen ; Unfallstories ; Krieg, Kriegsgefangene ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Bauwerke in Europa ; Feuerwehr ; Militär ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 816/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.09.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Blickpunkt

Verkehrsstory/Selbstschüsse
Kamera: Grund, Starke, Berwig, Jonas
Herkunft: Eclair, Gaumont, Archiv

Informationen

Cyrankiewicz bei de Gaulle Rotchina: Feuerwehrübung
Herkunft: Blick in die Welt, China

Kaschmir-Konflikt
Herkunft: Pakistan

Der Gute Tip

Unfallstory Nr. 3 (Arbeitskleidung und Grabmoden)

Sport

Leichtathletik-Europa-Cup, Stuttgart
Kamera: Brandes, Starke, Mueller

Traber-Derby, Berlin-Mariendorf
Kamera: Pahl, Rieck

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 530/1960
    25.03.1960

  • UFA-Dabei 852/1972
    21.11.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 972/1968
    10.09.1968

  • UFA-Wochenschau 386/1963
    17.12.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 551/1960
    19.08.1960

  • Welt im Film 353/1952
    08.03.1952

  • UFA-Wochenschau 397/1964
    03.03.1964

  • Deutschlandspiegel 415/1989
    1989

  • Kriegsflieger an der Westfront
    1940

  • Deutschlandspiegel 387/1986
    1986