Die Zeit unter der Lupe 819/1965 05.10.1965

Sacherschließung

01. Papst Paul VI. in New York
Flugzeug rollt aus. Aus Flugzeugtür eines Flugzeuges All Italia tritt Papst Paul VI., total. Paul VI. setzt seinen Hut auf und geht Flugzeugtreppe hinunter. Paul VI. wird mit Handkuss begrüßt, total. Paul VI. winkt und hält auf Flugplatz Rede.

02. John Glenn in Berlin und in Hamburg bei Ehrung Hamburger Kapitäne
Glenn reicht Leuten die Hand, halbnah. Volkspolizisten an der Grenze, total. Glenn und seine Frau besteigen Aufsichtsplattform an der Mauer. Glenn winkt aus offenem Auto. Checkpoint Charlie. Glenn sieht durch Fernglas neben seiner Frau, groß. Plakette: Tag der Kapitäne. Bürgermeister Engelhard überreicht verdienten Kapitänen die Plakette. John Glenn und Frau gehen durch den Hamburger Ratskeller. Bürgermeister Engelhard überreicht John Glenn die Plakette.

03. Cape Kennedy: Bauarbeiten am größten Gebäude der Welt "Bahnhof zum Mond"
Das größte Gebäude der Welt mit Gerüsten im Bau. Schwenk über die Riesenbaustelle und Gebäude. Bau des Hauptgebäudes für die Saturn Apollo Rakete.

04. Russisches Großflugzeug Antaeus - An 22 (Turboprop)
Das Riesenflugzeug von vorn mit drehenden Propellern. Hand am Steuerrad. Fliegendes Flugzeug. Landendes Flugzeug. Riesenrad. Ladeluke senkt sich. Das Flugzeug von innen. LKW rollt auf Laderampe in das Flugzeug. Flugzeug startet, groß.

05. Longchamps: Pferderennen um den Großen Preis des Arc de Triomphe
Publikum auf Tribünen und Rennplatz, total. Pferde werden geführt. Seabird Nr. 19 scheut am Zügel. Die Mühlen von Longchamps. Die Startmaschine. Start, total. Die Pferde auf der Rennstrecke, halbnah. Die Pferde im Bogen, halbnah. Einlaufgerade. Seabird stößt vor und siegt überlegen vor Reliance. Zuschauer, total, von oben. Seabird nach dem Sieg, halbnah mit Jockey Glennon.

06. Berlin: 25. Todestag von Walter Kollo,
Spielende Polizeikapelle. Der Sohn des Komponisten Willy Kollo mit seiner Familie. Schild über der Tür seines Hauses Hier Lebte Walter Kollo, Komponist Von "Das War In Schöneberg Im Monat Mai". Willy Kollo und seine Familie gehen durch die Räume des Hauses. Schallplatte dreht sich, groß. Plakate mit Aufschriften: Wie einst im Mai, Das ist der Frühling von Berlin, Immer an der Wand lang.

07. Stuttgart: Verleihung "Die goldene Leinwand" für die grosse Kür bei der Filmpremiere des Bäumler-Films: Ruf der Wälder
Filmplakat: Ruf der Wälder mit Hans Jürgen Bäumler als Jäger, groß. Gedränge in Foyer des Kinos. Hand des Einlasskontrolleurs entwertet Karten. Schilder Ausverkauft an der Kinokasse. Auf der Bühne steht Hans Jürgen Bäumler, wirft dem Publikum Handkuss zu und verbeugt sich tief mit Blumen. Zuschauer klatschen. Helmut Dichtel überreicht "Die goldene Leinwand" für "Die große Kür" an den Vertreter des Nora Filmverleihs.

08. Prinzessin Beatrix und Claus von Amsberg in Hitzacker
Mit Wimpeln geschmückte Straße in Hitzacker. Photos in Schaufenstern von Beatrix und Claus von Amsberg. Umzug von Fahnenträgerinnen und Musikern. Autokolonne. Aus offenem Wagen winken unter einem Regenschirm Beatrix und Amsberg. Polizisten halten Leute zurück. Gedränge um den Wagen. Der Bürgermeister auf dem Balkon. Beatrix und Amsberg im Gedränge der Leute nach dem Aussteigen. Leute an den Fenstern ihrer Häuser. Beatrix und Amsberg winken vom Balkon. Leute winken nach oben. Beatrix und Amsberg im Auto, umdrängt von Leuten und Photographen. Kameramann mit Kamera, groß, nimmt Kamera vor die Augen. Beatrix und Amsberg im Kreis von Familienmitgliedern, halbnah. Sie gehen nebeneinander.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Amsberg von, Claus ; Beatrice von Holland ; Dichtel, Helmut ; Engelhard ; Glenn, John ; Kollo, Willy ; Paul VI. ; Glennon

Orte

Cape Kennedy ; Hamburg ; Stuttgart ; New York ; Rußland ; Berlin ; Köln ; Hitzacker ; USA ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Flugzeugtypen ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Photographen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Europa ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 819/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.10.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Papst Paul VI. in New York
Herkunft: Metro

John Glenn in Berlin und in Hamburg b. Ehrung Hamburger Kapitäne
Kamera: Pahl, Brandes

Vab-Bahnhof zum Mond
Kamera: Rau

Antaeus, An 22, sowjet. Flugzeug
Herkunft: Sovkino

Sport

Pferderennen, Gr. Pr. Arc de Triomphe, Paris
Herkunft: Gaumont, Eclair

Im Rampenlicht

Walter Kollo, z. 25. Todestag
Kamera: Pahl

Verleihung d. "Gold. Leinwand" Stuttgt.
Kamera: Luppa, Grund, Jürgens

Blickpunkt

Beetrix der Niederld. und Claus von Amsberg in Hitzacker
Kamera: Rieck, Petersen

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 303/1979
    1979

  • Welt im Film 121/1947
    19.09.1947

  • UFA-Wochenschau 513/1966
    24.05.1966

  • Der Staatsbesuch in Liberia
    1962

  • UFA-Dabei 932/1974
    04.06.1974

  • UFA-Dabei 917/1974
    19.02.1974

  • Einzug des siegreichen Generals von Mannerheim in Helsingfors
    1918

  • UFA-Dabei 659/1969
    11.03.1969

  • Welt im Film 349/1952
    09.02.1952

  • Welt im Bild 202/1956
    09.05.1956