Die Zeit unter der Lupe 822/1965 26.10.1965

Sacherschließung

01. Erhard Vereidigung und Kabinett
Der Bundestag, Schwenk zur Wand mit dem Bundesadler. Gersenmaier, groß, fragt Erhard, ob er die Wahl annehme, O-Ton: "Ich frage Sie, Herr Abgeordneter Dr. Erhard, nehmen Sie die Wahl an? Erhard steht auf und antwortet, O-Ton: "Ich nehme die Wahl an ... Ich danke Ihnen." Erler beglückwünscht Erhard, halbnah. Photographen. Erhard neben Lübke, halbnah. Händedruck. Jaeger geht neben Lübke, halbnah. Höcherl bei Ankunft unterschreibt Liste, halbnah. Großaufnahme Höcherl. Elisabeth Schwarzhaupt bei Ankunft, halbnah. Großaufnahme Stoltenberg. Großaufnahme Gradl. Großaufnahme Jaeger. Großaufnahme Bucher.

02. Johnson Genesung
US-Hospital. Johnson liegt auf Sessel. Neben ihm sitzen Frau Johnson, seine Töchter und Humphrey, halbnah. Humphrey, halbnah. Johnson, halbnah. Photographen. Kleines Mädchen küßt Johnson.

03. Schottland: Königin Elizabeth eröffnet Kraftwerk
Königin Elizabeth begrüßt Ehrenabordnung halbnah. Kinder winken mit Fähnchen. Elizabeth winkt auf Auto. Anlage des Kraftwerks, außen und innen. Elizabeth geht unter Regenschirm. Regelpult des Werks. Elizabeth stellt Hebel bei Eröffnung und setzt Mechanismus in Gang. Lichtreflexe.

04. Französische Pfeifer
Bauer pfeift auf Fingern, groß. Bäume. Indianersiedlung in Mexiko. Indianer steigt auf Baum. Indianerin fährt in Boot. Französisches Dorf in den Pyrenäen. Frau spinnt am Spinnrad. Dorfstraße. Mann pfeift. Frau beim Nähen antwortet. Übersetzung der Pfeifsprache über dem Bild. Gebirgslandschaft. Schafe auf der Weide, total. Schafe im Pferch. Schäfer pfeift. Mann bei Herstellung von Schafkäse. Ziehende Schafherde.

05. Bad Eibling: Deutsche Schachmeisterschaft
Wecker mit Sekundenzeigern. Köpfe von Schachspielern, groß. Karikaturen des Schachspiels. Schachspieler beim Spiel. Robert Hübner (16) beim Spiel, groß. Wolfgang Unzicker, groß, spielt gegen Dieter Mohrlock aus Stuttgart, groß. Das Schachspiel im Zeitraffer. Karikaturen.

06. Nürnberg: Fußball 1. FC Nürnberg - HSV 5:0
Uwe Seeler bei Begrüßung des Nürnberger Mannschaftsführers, halbnah. Fahnen werden geschwenkt. Uwe Seeler auf dem Spielfeld bei Ballabgabe und beim Schuß am Tor vorbei. Junger Zuschauer ruft, halbnah. Die Abwehrspieler von Nürnberg verhindern Schußaktionen des HSV. Giesemann foult gegnerischen Spieler. Flaschenecker verwandelt Freistoß zum 1:0. Zuschauer klatschen, halbnah. Fliegender Ball über das Tor. Alemann gibt Flanke zu Strehl, der zum 2:0 einschießt, ZL. Blonde Zuschauerin, enttäuscht. Schnoor im Tor wirft sich in die falsche Ecke, ZL. Jungen klatschen hinter dem Tor. Uwe Seeler faßt sich an sein Bein und verläßt winkend den Platz. Torschuß 5:0.

07. Unfallserie Nr. 5
Aufschlüsselung aus UFA 483/4 - gleicher Schnitt: Titel: Denn bei mir ... - Bild: Günter Jerschke sieht durch Todesapparat. Jerschke sieht durch Selbstmörderapparat und spricht. Herr Meyer sitzt mit Pfeife auf Schaukelstuhl. Explosion. Herr Schäfer sitzt vor Konstruktion mit Hammer, der ihm bei Auslösung auf den Kopf fällt. Herr Schultes vor Kamera mit Selbstauslöser. Explosion. Jerschke mit Zylinder, groß. Dachdecker legt Ziegel auf Dach, nicht angeseilt. Fräulein Höfer sieht aus Fenster. Jerschke tritt hinter Fräulein Höfer, Schatten fällt am Fenster vorbei. Jerschke küßt Fräulein Höfer die Hand: Denn bei mir liegen Sie richtig."

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alemann ; Bucher, Ewald ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Erler, Fritz ; Gerstenmaier, Eugen ; Gradl, Johann Baptist ; Höcherl, Hermann ; Höfer, Rose ; Humphrey, Robert ; Jaeger, Richard ; Jerschke, Günther ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Lyndon B. ; Lübke, Heinrich ; Lücke, Paul ; Meyer, Carl Walther ; Schäfer, Albert ; Schultes, Walter ; Schwarzhaupt, Elisabeth ; Stoltenberg, Gerhard ; Flachenecker ; Giesemann ; Hübner, Robert ; Mohrlock, Dieter ; Seeler, Uwe ; Schnoor, Horst ; Strehl ; Unzicker, Wolfgang

Orte

Bonn ; USA ; Schottland ; Frankreich ; Dresden ; Mexiko ; Berlin ; Köln ; Nürnberg ; Bad Eibling

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Brauchtum ; Elektrizität ; Gymnastik ; Hände ; Indianer ; Industrielle Veranstaltungen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Karikaturen ; Kinder ; Explosionen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Regen ; Schach ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Trachten ; Uhren ; Unfallstories ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Landschaften ; Menschen ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wasser ; Bauwerke in Europa ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 822/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.10.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Erhard-Vereidigung und Kabinett
Kamera: Luppa, Zimpel, Luppa, Grund

Johnsons Genesung
Herkunft: Metro

Königin Elizabeth eröffn. Kraftwerk
Herkunft: Pathe News

Aktuelle Takte

Französische Pfeifer
Herkunft: Gaumont

Sport

Deutsche Schachmeisterschaft
Kamera: Rau

Fussball 1. FC Nürnberg/HSV i. Nürnb.
Kamera: Luppa, Grund, Rieck

Unfallserie Nr. 5. Selbstmörder u. Dachdecker

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Phoebus-Opel-Woche 28 (seit 1926)
    1926

  • UFA-Wochenschau 465/1965
    22.06.1965

  • UFA-Wochenschau 98/1958
    10.06.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 956/1968
    21.05.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 411/1957
    13.12.1957

  • Welt im Film 186/1948
    17.12.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 588/1961
    05.05.1961

  • Welt im Film 251/1950
    21.03.1950

  • UFA-Wochenschau 61/1957
    25.09.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 1012/1969
    16.06.1969