Die Zeit unter der Lupe 823/1965 02.11.1965

Sacherschließung

01. Lübke bei der Deutschen Wochenschau
Polizisten auf Motorrädern fahren um Baracke (Titeluntergrund). Lübke steigt aus Wagen. Begrüßung durch Dr. Wiers und Herrn Purzer. Lübke, Dr. Wiers, Bürgermeister Engelhard und Herr Purzer stehen vor Bildtafel. Landahl, halbnah. Herr Kaue begrüßt Lübke im Vorführraum. Lübke neben Herrn Braun. Herr Meyer am Schneidetisch. Lübke und Engelhard neben Herrn Wiedmann. Drehender Schneidetisch. Herr Meyer und Lübke im Tonarchiv. Lübke, Dr. Wiers und Herr Purzer im Lager. Lübke spricht O-Ton, halbnah: "Ich wundere mich darüber, dass diese Unmasse an technischen Einzelheiten, die ganz korrekt bearbeitet werden müssen von A bis Z, dass das hier also so reibungslos abläuft, dass die ganze Mitarbeiterschaft, die hier so eingeschult ist, dass das fertigzubringen ist, das ist ein halbes Wunder. Jedenfalls für denjenigen, der hier Ihren Betrieb nicht kannte. Ich habe ihn heute zum ersten Mal gesehen, ich freue mich, dass ich hier war." Neben ihm Dr. Wiers, Herr Purzer und Herr Engelhard.

02. Flugzeugunglück in England
Flugzeugtrümmer einer Vanguard Maschine.

03. Goldenen Leinwand für "Polizeirevier Davidswache"
Schaulustige vor der Davidswache. Polizisten, groß. Der Filmpreis "Die Goldene Leinwand". Die Davidswache. Dicke Zuschauerin, groß. Überreichung des Preises an Jürgen Roland.

04. Wilson in Rhodesien
Wilson gehend bei Ankunft, halbnah. Leute winken ihm zu. Wilson, halbnah. Eingeborene bei Umzug.

05. Orden für die Beatles
Der Buckinghampalast im Nebel. Schaulustige vor den Gittern. Die Beatles, groß. Winkende und schreiende Jugendliche.

06. Neue Mona Lisa
Gemälde eines Hundes mit Mona Lisa Lächeln. Lächeln in einem alten Gesicht. Mona Lisa Augen über einem Gebiß. Mona Lisa mit einem Schnurrbart. Modernes Gemälde der Mona Lisa. Bild der lächelnden Mona Lisa.

07. Französische Atommacht
Rakete, groß. Französische Raketen. Atombombenexplosion. Drehende Radarschirme. Radaraufzeichnung. Leute laufen in Luftschutzbunker. Luftschutzbunkertür schließt sich. Leute sitzen an Tisch im Bunker. Gerät, das Radioaktivität anzeigt. Bunker der Maginotlinie. Männer in unterirdischer Festung. Atombunker in Paris. Kerze verlöscht wegen schlechter Durchlüftung. Leute mit Schutzhelm verlassen Bunker durch Notausgang. Befehlsstand der Luftabwehr in der Nähe von Paris. Mann zeichnet auf Karte. Pilot steigt in Flugzeug. Flugzeugkanzel wird geschlossen. Flugzeug startet von Flugzeugträger. Landkarte. Fliegende Düsenflugzeuge.

08. Jazz Festival in Prag
Schlagzeug. Klavierspieler, total. Jazz Quartett. Saxophonspieler, groß. Posaunist, Trompeter. Jazzkapelle. Kapelle Kurt Edelhagen. Gesicht eines Mannes am Schlagzeug, groß. Neger spielt Saxophon, groß.

09. Berlin: Boxen Herbert Westphal - Jefferson Davis
Gongschlag. Boxer im Ring, total und halbnah. Ringrichter trennt die Boxer. Zuschauer und Zuschauerin, groß. Westphal steht angeschlagen in der Ecke. Ringrichter zählt. Westphal klammert sich an dem Gegner. Westphal angeschlagen in seiner Ecke. Zuschauer mit Sonnenbrille, groß. Westphal gibt auf. Technischer K.o. Davis läuft mit erhobenen Armen im Ring.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Die Beatles ; Edelhagen, Kurt ; Kaue ; Roland, Jürgen ; Wiedmann, Ulrich ; Wilson, Harold ; Davis, Jefferson ; Westphal, Herbert

Orte

China ; Hamburg ; Frankreich ; London ; England ; Rhodesien ; Prag ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Boxen ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politik ; Polizei ; Radar ; Raketen ; Rassen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Kunst ; Kunstwerke ; Luftschutz ; Menschen ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Astrologie ; Militär ; Politik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 823/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.11.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Blickpunkt

Lübke bei der DW
Kamera: Rau, Rieck, Jürgens, Seib, Brandes, Zimpel

Augenblicke

Flugzeugunglück in England
Herkunft: Pathe News

Goldene Leinwand für "Polizeirevier Davidswache"
Kamera: Rieck, Brandes

Wilson in Rhodesien
Herkunft: Pathe News

Orden für Beatles
Herkunft: Pathe News

Neue Mona Lisa
Herkunft: Eclair

Hintergrund

Französische Atommacht
Herkunft: Gaumont, Archiv

Aktuelle Takte

Jazz Festival in Prag
Herkunft: Ecuip

Sport

Boxen: Albert Westphal-Jefferson Davis
Kamera: Seib, Wiers

Anfang u. Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 57/1953
    28.07.1953

  • Welt im Film 192/1949
    28.01.1949

  • Die Zeit unter der Lupe 1015/1969
    08.07.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 628/1962
    09.02.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 747/1964
    19.05.1964

  • Deutschlandspiegel 199/1971
    30.03.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 713/1963
    27.09.1963

  • UFA-Wochenschau 39/1957
    24.04.1957

  • UFA-Wochenschau 84/1958
    05.03.1958

  • UFA-Dabei 608/1968
    19.03.1968