Die Zeit unter der Lupe 829/1965 14.12.1965

Sacherschließung

01. Bochum: Kunstturnwettkampf als Prüfung für die Weltmeisterschaft
Hand von Turner an Ringen (Titeluntergrund). Lothar Simon turnt an den Ringen. Willi Jaschek am Seitpferd. Helmut Tebasse am Barren, ZL. Günter Lyhs am Reck, ZL.

02. Bahamas: Uraufführung "Feuerball" (James Bond 007)
Titel: Klaus Hebecker berichtet über ... Stadtbild Nassau, total. Flamingos werden von Leuten gestreichelt und laufen im Kreis. Leute laufen ins Wasser. Schwimmerin im Wasser. Strand mit Leuten. Mädchen im Bikini. Dicker schlafender Mann, groß. Straßenbild Nassua. Polizei lenkt Verkehr. Touristen in Pferdedroschke. Leute stehen um demoliertes Auto nach Verkehrsunfall. Motorradeskorte fährt vor. Luciana Palucci steigt aus Wagen und schreitet Front der Truppe ab. Militärkapelle spielt "Stille Nacht, heilige Nacht" im Marschrhythmus. Theaterbesitzer bei Uraufführung "Feuerball". Schwenk über Theaterbesitzer in Gruppe stehend. Hans Hubert Pesch von dem Hauptverband der deutschen Filmtheater überreicht die "Goldene Leinwand" für "Goldfinger".

03. Frankfurt: Tagung der Filmtheaterbesitzer in Hessen
Theaterbesitzer an Tischen. Sprecher, spricht O-Ton, groß: "Bis jetzt sind in Hessen 255 Kinos geschlossen worden, und ich bin sicher, wenn wir auch 62 die Kinosteuer verloren hätten, wir hätten sie gern verloren. Dann wären es jetzt nicht 255, sondern höchstens die Hälfte." Theaterbesitzer klatschen.

04. Gomulka bei Tito
Zug fährt auf Bahnhof in Belgrad ein. Gomulka wird auf Bahnhof von Tito mit Umarmung begrüßt. Truppe mit präsentiertem Gewehr. Leute winken auf der Straße. Aus fahrendem Auto winken stehend Gomulka und Tito. Gomulka legt Kranz nieder.

05. Boykott der afrikanischen Staaten gegen Rhodesien - Britischer Schutz für Sambia
Kaiser Haile Selassie bei Ankunft zur Konferenz der afrikanischen Staaten geht Treppe zur Afrika Hall hinauf, halbnah. Ankunft afrikanischer Politiker. An Tischen die Vertreter von Sambia und Kenia. Haile Selassie am Rednerpult, total. Demonstrationszug von Negern gegen Regierung Ian Smith. Kraftwerk des Karibastaudamms. Britische Flugzeuge und Piloten in Sambia.

06. Freiwillige Südkoreaner für Südvietnam
Koreaner gehen auf Truppentransporter. Frauen winken zum Abschied. Winken vom Schiff. Soldatenkapelle spielt auf dem Schiff. Koreaner gehen aus Landeboot an Land. Koreaner im Einsatz in Vietnam mit Gewehr und Tarnschutzkleidung.

07. St. Josephkirche in der Großen Freiheit Nr. 8
Leuchtreklame auf der Großen Freiheit, Stripteasereklame. Albert Mackels, katholischer Pfarrer, geht durch St. Pauli, groß. Die Kirchen in der Großen Freiheit. Kirchgänger gehen zur Kirche. Betende Nonnen. Betender Mann, groß. Heiligenmosaik. St. Pauli am Tage. Müllleute leeren Ascheimer. Mädchen tritt aus Tür Sex Schau. Pfarrer Mackels tritt in Haus und geht schmale Treppenstiege hinauf. Haustür öffnet sich. Mackels begrüßt Mann. Er betritt Wohnung. Nonne gibt Essen aus. Alter Mann ißt aus Schüssel. 2 Mädchen gehen unter Schirm über die Große Freiheit. Mann betritt Kirche und kniet. Kirche mit Betenden. Kinder in der Kirche. Mann schläft auf Kirchenbank. 2 Mädchen. Betender Neger. Gesicht geschminkter Dame, groß. Pfarrer Mackels bei Taufe. Täufling, groß. Kinder singen um Krippe, O-Ton. Pfarrer Mackels spricht O-Ton bei Gottesdienst: "Die äußeren vergänglichen Freuden haben doch vor allen Dingen den Sinn, dass wir hungriger werden, hungriger nach mehr, nach einer bleibenden großen Freude und die kann nur von Gott ausgehen. Und wie glücklich sind all die Menschen, für die die äußeren vergänglichen Freuden, ich möchte sagen, die Leiter sind, der Weg sind zu den größeren bleibenden Freuden, die nur der Herrgott geben und schenken kann." Frauengesicht, groß. Alte Frau, Nonne, groß. Gemeindemitglieder. Ausrufer vor Lokalen auf St. Pauli. Sexreklame. Predigender Pfarrer. Frau bekreuzigt sich. Kindergesicht, groß. Brennende Kerzen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Gomulka, Wladyslaw ; Selassie, Haile ; Hebecker, Klaus ; Mackels, Albert ; Palucci, Luciana ; Pesch, Hans Hubert ; Tito, Josip ; Jaschek, Willi ; Llyhs, Günther ; Simon, Lothar ; Tebasse, Helmut

Orte

Rhodesien ; Afrika ; Belgrad ; Bahamas ; Frankfurt ; Sambia ; Hamburg ; Köln ; Vietnam ; Nassau ; Nessau ; Äthiopien ; Bochum

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Afrika ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Großaufnahmen, Detail ; Kinder ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Regen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schlafen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Europa ; Städtebilder: Nordamerika ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Unruhen ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Militär ; Vietnam ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 829/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.12.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Sport

Kunstturnen, Bochum
Kamera: Luppa, Grund

Klaus Hebecker Berichtet über Filmereignisse

Premiere "Feuerball", James Bond Nassau, Bahamas
Kamera: Rau

Informationen

Theaterbesitzertagung in Hessen
Herkunft: Blick in die Welt

Gomulka bei Tito
Herkunft: Novosti

Briten in Sambia
Herkunft: Pathe News

Koreaner für Süd-Vietnam
Herkunft: Korea

Vergrössert

St. Josephs-Kirche in der Grossen Freiheit Nr. 8
Kamera: Seib, Labudda

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 334/1951
    27.10.1951

  • Deutschlandspiegel 290/1978
    1978

  • Neue Deutsche Wochenschau 118/1952
    29.04.1952

  • Deulig-Woche 1925 (seit 1925)
    1925

  • Die Zeit unter der Lupe 836/1966
    01.02.1966

  • UFA-Dabei 951/1974
    15.10.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 782/1965
    19.01.1965

  • UFA-Wochenschau 492/1965
    27.12.1965

  • UFA-Wochenschau 15/1956
    07.11.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 529/1960
    18.03.1960