Die Zeit unter der Lupe 834/1966 18.01.1966

Sacherschließung

01. Bundestagsausschlüsse in Berlin
Reichstagsgebäude im Schnee, total. Sitzungstafel. Abgeordnete in den Gängen. Barzel im Gespräch, groß. Zigarette in Hand. Gradl im Gespräch, groß. Hände von Abgeordneten bei Sitzung mit Zeitungen und Bleistiften, bei Notizen. Barzel an Konferenztisch, halbnah. Helmut Schmidt, groß, Wehner, halbnah.

02. Ölfeuer in der libyschen Wüste
Amerikanisches Flugzeug des weltberühmten Öllöschzuges der USA (Red Adair) landet in Libyen. Löschleitung wird gelegt. Ölbrand. Löschen mit Wasser und Schlamm. Brand bildfüllend. Löschmannschaften. Brand bei Nacht. Anschlüsse von Schläuchen voller Schlamm.

03. Schweiz: Operation von Knochenbrüchen
Tisch mit ärztlichen Instrumenten, groß. Chirurgen mit Gesichtsschutz bei Operation. Freigelegter Knochen wird nach Bruch mit Metallschiene und Schrauben befestigt. Schaubild der Operationsmethode mit Schiene um den Bruch. Schaft trinkt nach der Operation aus Wassereimer.

04. Shastris Tod und Einäscherung - Konferenz von Taschkent
Shastri auf der Totenbahre. Neben ihm sitzen seine Witwe und Familienmitglieder. Kossygin unter den Trauergästen. Konferenz von Taschkent: Shastri kommt die Flugzeugtreppe hinunter und wird von Kossygin begrüßt. Shastri schreitet Front von Truppe ab. Shastri betritt Konferenzsaal. Shastri spricht, total. Ayub Khan am Konferenztisch, halbnah. Großaufnahme Shastri. Der Leichnam Shastris wird im Trauerzug getragen. Massen von Indern. Der Leichnam Shastris wird auf Holzstoß gehoben. Anzünden des Holzstoßes. Salutschüsse mit Gewehren. Brennender Holzstoß.

05. Kinetische Kunst und Pop-Ausstellung mit Otto Herbert Hajek in Esslingen
Sich bewegendes Mobile. Sich bewegende Kugel und Rohre. Schatten. Wasser. Stab vor Fläche. Kleine sich bewegende Scheiben. Linien. Otto Herbert Hajek vor Gemälde, halbnah. Mädchen mit geometrischer Kleidung geht zwischen Plastiken. Esslingen: Aus Auto läuft Farbe und spritzt Streifen auf Pflaster. Streifen aus Häusern. Moderne Plastiken auf dem Marktplatz vor alten Fachwerkhäusern. Marktbetrieb. Leute betrachten skeptisch die Plastiken. Alte Frau, groß. Mann mit Hut, groß. Alte Frau mit Kopftuch, groß. Kirchturm hinter Plastik. Alter Mann mit Brille, groß. Mann mit Strickband um den Kopf, groß. Jungen klettern an der Plastik hoch.

06. Grindelwald: Damenskirennen
Abfahrtslauf: Christel Haas auf der Piste. Sie läuft als Siegerin im Abfahrtslauf durch das Ziel. Christel Haas mit Sturzhelm und hochgeschobener Brille nach dem Rennen, groß. Spezialslalom: Marielle Goitschel läuft und siegt. Marielle Goitschel mit Strickmütze, groß.

07. Wengen: Lauberhornrennen der Herren
Abfahrtslauf: Läufer stürzen bei der Abfahrt. Lauf des Siegers Karl Schranz. Karl Schranz mit hochgeschobener Schutzbrille nach dem Lauf, groß, lachend.

08. Imst: Rodeln um den Alpenländer-Pokal
Rennrodler beim Start und Fahrt durch die Kurven der Bahn. Aufnahme während der Fahrt aus dem Schlitten. Stürze. Sieger wird Helmut Thaler/ Österreich. Er steht nach der Fahrt von dem Schlitten auf. Rodeln Zweier: Fahrt durch die Kurven und Stürze. Fahrt der Sieger Reinhold Senn und Helmut Thaler/ Österreich. Beide Rodler vor dem Zielband, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Barzel, Rainer ; Gradl, Johann Baptist ; Hajek ; Khan, Ayub ; Kossygin, Alexej ; Shastri ; Schmidt, Helmut ; Wehner, Herbert ; Goitschel, Marielle ; Haas, Christl ; Senn, Reinhold ; Schranz, Karl ; Thaler, Helmut

Orte

Esslingen ; Berlin ; Libyen ; Taschkent ; Davos ; Indien ; Imst ; Grindelwald ; Wengen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Hände ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Feuer ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Frauen, Mütter ; Rauchen ; Rodeln ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Städtebilder: Deutschland ; Todesfälle, Beisetzungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kunst ; Kunstwerke ; Medizin ; Menschen ; Militär ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Feuerwehr ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 834/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.01.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Bundestagsausschüsse in Berlin
Kamera: Pahl

Oelfeuer i.d. libyschen Wüste
Herkunft: Usis

Knochenheilung in der Schweiz
Herkunft: Cine Journal

Blickpunkt

Shastri, Konferenz in Taschkent und Einäscherung
Herkunft: Metro, Sovkino, Rank Organisation

Im Rampenlicht

Kinetische Kunst und
Kamera: Starke

Pop-Ausstellung mit Hajek
Kamera: Grund

Sport

Int. Damem- und Herren-Ski-Rennen (Grindelwald und Wengen)
Herkunft: Cine Journal

Rodeln um Alpenländer-Pokal, Imst/Tirol
Kamera: Vlasdeck

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 950/1968
    09.04.1968

  • UFA-Wochenschau 315/1962
    07.08.1962

  • UFA-Wochenschau 219/1960
    04.10.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 752/1964
    23.06.1964

  • UFA-Wochenschau 107/1958
    12.08.1958

  • UFA-Wochenschau 569/1967
    20.06.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 288/1955
    05.08.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 147/1952
    17.11.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 29/1950
    15.08.1950

  • El Mundo al Instante 1155/1988
    02.06.1988