Die Zeit unter der Lupe 840/1966 01.03.1966

Sacherschließung

01. USA : Unterwasserforschung - Unterwasserlabor an der kalifornischen Küste
Froschmänner springen ins Wasser. Männer in Unterwasserlabor Sealab II bei der Erforschung der geographischen und biologischen Verhältnisse. Fische schwimmen vorbei. Taucher füttern Fische am Meeresboden.

02. Schweiz: Kreislaufforschung nach physikalischen Methoden
Schwester sticht Spritze in Vene des Armes eines Patienten. Zeiger zeigt auf Skala an. Blut tropft. Wissenschaftler an Mikroskopen erforschen die Reaktionen des Blutes. Tieroperation. Apparatur. Schlagendes Herz.

03. Peru: Katakomben der Kirche San Francisco in Lima
Die Kirche in Lima. Gebeine in den unterirdischen Gewölben. Totenschädel. Gebeine in Mustern gelegt. Skelett mit Mantel.

04. Westberlin: SED Parteitag
Junge Pioniere auf einem SED Parteitag. Einzug der Fahnen. Junge Leute heben zum Gruß die Fäuste hoch. Leere Spandauer Festsäle, wo der Parteitag 1966 stattfinden sollte. Egon Bahr, Vertreter des Berliner Senats, gibt Interview zu dem Verbot, groß. Druckerei. Redaktionsbüro der SED Zeitung: Die Wahrheit. Photos werden gesichtet. Schild an Tür SED Westberlin. Rotationsmaschine bei Herstellung der SED Zeitung. Hand drückt Klingelknopf an Haustür. Fahraufnahme am AEG Gebäude vorbei. Broschüre Siemens Lautsprecher. Das Siemensgebäude. Broschüre Borsigröhre. Die Borsigwerke. Junge Parteimitglieder der SED falten Broschüren zusammen. Arbeiterviertel und Hinterhöfe Berlins. Auf S-Bahnhof fährt Zug ein. Zeitungsaushang: Die Wahrheit. Verteiler der Zeitung steigen in Treppenhaus Treppe hinauf und stecken Zeitung in Briefkasten. Verteiler auf der Straße. Leute winken ab und wollen Zeitung nicht haben. Sie werfen Zeitung in den Papierkorb. Gefüllter Papierkorb mit Zeitungen. Leiter der SED Westberlin Gerhard Danielus gibt Interview, groß. Senatssprecher Egon Bahr spricht.

05. Königin Elizabeth und Prinz Philip in Sant Lucia/ Westindien
Begrüßung von Elizabeth und Philip, total. Elizabeth, groß, mit Hut. Trommler. Tanzvorführungen. Vorführung der Ankunft des ersten englischen Kriegsschiffes auf Westindien. Auf der Tribüne sitzen Elizabeth und Philip, total. Junge Leute tanzen. Negerin mit elegantem großem weißem Hut. Elegante Frauen, schwarz und weiß, auf einer Gartenparty. Vorführung von Tänzen. Elizabeth mit Blumenhut, groß, lächelnd. Elizabeth und Philip fahren im offenen Auto winkend durch Menschenspalier. Laufende Neger, bildfüllend.

06. Davos: Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf
Lauf des Paares Glockshuber/ Danne (4.). Publikum mit deutschen Fähnchen winken. Lauf der Weltmeister Oleg Protopopow/ Ludmilla Belusova. Leute klatschen. Lauf des Amerikaners Gary Visconti (3.) und der Weltmeistern Peggy Fleming. Peggy Fleming mit Blumen auf Siegerpodest, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bahr, Egon ; Danielus, Gerhard ; Elisabeth II. von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Danne, Wolfgang ; Fleming, Peggy ; Glockshuber, Margot ; Belosowa, Ludmilla ; Protopopow, Oleg ; Visconti, Gary

Orte

Peru ; Lima ; Westindien ; Berlin ; Schweiz ; Ostberlin ; USA ; Karlsruhe ; Davos

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Hände ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Frauen, Mütter ; Musikinstrumente ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Menschen ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Wissenschaft und Forschung ; Archäologie ; Bauwerke in Südamerika ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 840/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.03.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
TITELMARKE

Informationen

Unterwasserforschung (Unterwasserlabor a.d. kaliforn. Küste)
Herkunft: Usis

Blutkreislauf (Blutgefäßforschung in Freiburg)
Herkunft: Cine Journal

Bormann'Kirche (Peru)
Kamera: Rau

Hintergründe

SED (Verbot des SED-Parteitages in Westberlin)
Kamera: Pahl
Herkunft: DEFA

Blickpunkt

Queenreise (Queen und Prinz Phillip auf St. Lucia/Westind.)
Herkunft: Pathe News

Sport

Eislauf (Weltmeisterschaften in Davos)
Herkunft: Cine Journal, Cine Journal

TITELMARKE

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 187/1970
    21.04.1970

  • Die Zeit unter der Lupe 939/1968
    23.01.1968

  • UFA-Wochenschau 64/1957
    16.10.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 376/1957
    12.04.1957

  • UFA-Wochenschau 429/1964
    13.10.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 15/1950
    09.05.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 236/1954
    04.08.1954

  • UFA-Dabei 814/1972
    29.02.1972

  • Die Hochofenwerke der Gutehoffnungshütte
    1917

  • Deutschlandspiegel 245/1975
    1975