Die Zeit unter der Lupe 846/1966 12.04.1966

Sacherschließung

01. Absturz eines sowjetischen Düsenjägers JAK 25 über Westberlin
Fliegender Hubschrauber (Titeluntergrund). Feuerwehrauto. Schaulustige. Abgestürzter Düsenjäger wird geborgen. Ostsoldaten sehen durch Fernglas.

02. Schweiz: Winkelmesser zum Bewegen von Bewegungswinkel
Arzt mit Bewegungswinkel des Ellenbogens und des Knies. Messen der Rückenknochen mit Wasserwaage. Messen mit neuem Instrument.

03. Schweiz: Baumrundumsäge - Entaster
Säge wird an Baumstamm angesetzt. Entaster schneidet Äste am Stamm hochgehend.

04. England: Königin Elizabeth und Prinz Philip besichtigen Autowerke Aston Martin. 007 Auto für Prinz Andrew
Elizabeth II. geht durch Werk. Philip bei Besichtigung. Kinderauto mit auswechselbaren Nummernschildern und 007 Effekten als Geschenk für Prinz Andrew. Prinz Andrew in Spielzeugauto. Elizabeth mit Pelzmantel und Hut, lachend, halbnah.

05. Dortmund: Hauptversammlung der VEBA Aktionäre
Gehende Männer von hinten und seitlich. Aktentaschen in der Hand der Fußgänger. Schild VEBA Hauptversammlung. Versammlungssaal, total, leer. Bergwerkskapelle spielt. Die Aktionäre im Versammlungssaal. Verschiedene Redner, O-Ton: "Ich freue mich, dass so viele Aktionäre und Aktionärsvertreter erschienen sind, was ich als Zeichen Ihres Interesses an unserem Unternehmen werten darf." Schneiden von Brot und Würstchen in Warmhaltegefäßen. Essen von Würstchen. Schild Getränke Frei. Redner machen Vorschläge zur Verbesserung des Kurses, O-Ton: "Es wäre sehr schön, wenn Sie in Zukunft in Ihrem Geschäftsbericht ein oder zwei Schaubilder eingliedern würden, in denen man diese komplizierte Gestaltung des ganzen Konzerns überblicken kann." - "Ich mache am Schluß eines Vorschlag, wie wir die Aktie ab morgen hochjagen werden." - "Aber das setzt voraus, dass wir auch den Takt aufbringen, jedem das zu geben, was erforderlich ist." - "Und dann werden Sie Erfolg haben mit rationalisieren. Man muss mit Sparmaßnahmen oben anfangen und nicht unten." Aktionäre klatschen.

06. Paris: Ausstellung Jules Verne
Bild Jules Verne. Bilder seiner utopischen Vorstellung im Wechsel mit den heute gegebenen Wirklichkeiten. Amphibienfahrzeuge. Hovercraftboot. Tauchkugel. Lastenhubschrauber. Raketenstart. Raumschiff. White im Weltraum. Weltraumhunde im Bild und russische Weltraumhund. De Gaulle spricht im Fernsehen. Vorstellung Vernes von Übertragung drahtloser Bilder.

07. Hannover: Postpaketverteiler
Kontrollbildschirm an Elektronenpult der Post. Pakete auf Laufband. Sortierer leiten Pakete von Laufband in bestimmte Fächer. Mann am elektronischen Steuerpult. Pakete auf dem Laufband und auf Postkarte.

08. Hamburg: Fußball: HSV - Bayern München
Zuschauer schwenken Fahnen (Titeluntergrund). Zuspiel: Torwart Horst Schnoor hält Ball, ZL. Schnoor verfehlt Ball, der an Pfosten fliegt und von eigenem Verteidiger Dieckmann ins Tor gelenkt wird, ZL. Junger Zuschauer mit beiden Händen vor dem Gesicht. Charly Dörfel spielt Ball vor. Kurbjuhn schießt ein zum 1:1. Lachender Zuschauer klatscht. Überlegenes Spiel des HSV. Bayern spielen Ball plötzlich vor und schießen durch Brenninger 2:1, ZL. Älterer Zuschauer schreit. Uwe Seeler schießt auf Tor, total. Torwart hält. Zuschauer mit verzogenem Gesicht. Abgabe des Torwarts, ZL.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brenninger ; Andrew von England ; Elisabeth II. von England ; Gaulle de, Charles ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Verne, Jules ; Dieckmann, Holger ; Dörfel, Charly Bernd ; Kurbjuhn ; Seeler, Uwe ; Schnoor, Horst

Orte

Paris ; Berlin ; Schweiz ; Dortmund ; England ; Ostberlin ; Hannover ; China ; USA ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Industrie ; Industrielle Veranstaltungen ; Expeditionen ; Forstwirtschaft ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Post, Postwesen ; Raketen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tauchen, Taucher ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Medizin ; Verkehr: Fußgänger ; Volksarmee ; Währung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Industrie ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 846/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.04.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Sowjetischer Düsenjäger (Absturz über Berlin)
Kamera: Pahl

Winkelmesser (ärztl. Meßinstrument)
Herkunft: Cine Journal

Ast-Roboter (Rundumsäge)
Herkunft: Cine Journal

007 - Auto (f. Prinz Andrew)
Herkunft: Pathe News

Veba-Aktie (Aktionärsversammlung)
Kamera: Jürgens, Grund

Technik

Jules Verne (Ausstellung)
Herkunft: Pathé Journal

Paket-Post
Kamera: Jürgens, Zimpel

Sport

Fußball: HSV gegen Bayern-München
Kamera: Seib, Brandes, Zimpel, Jürgens

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 641/1962
    11.05.1962

  • UFA-Dabei 890/1973
    14.08.1973

  • UFA-Wochenschau 329/1962
    1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 97/1951
    04.12.1951

  • UFA-Wochenschau 106/1958
    05.08.1958

  • "Mit Bayern leben ..." Eine Betrachtung zur innerdeutschen Geschichte
    1963

  • UFA-Dabei 845/1972
    03.10.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 825/1965
    16.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 248/1954
    29.10.1954

  • Welt im Bild 119/1954
    06.10.1954