Die Zeit unter der Lupe 848/1966 26.04.1966

Sacherschließung

01. General Massu bei Lübke
Die Villa Hammerschmidt (Titeluntergrund). Deutsche und französische Militärmützen liegen an Garderobe. General Massu, groß, Lübke, groß. Lübke und Massu, halbnah. Gespräche zwischen Lübke und deutschen und französischen Offizieren am Tisch.

02. Washington: Enthüllung Churchill Denkmal
Das verhüllte Denkmal. Hülle wird abgezogen. Denkmal Churchills mit erhobenen V-Fingern. Randolph Churchill unter den Anwesenden. Hand mit V-Zeichen, groß.

03. Jaqueline Kennedy in Spanien
Jaqueline Kennedy steigt aus Flugzeug. Jaqueline Kennedy von Photographen und Reportern umgeben. Ankunft von Jaqueline Kennedy zum Debütantinnenball. Gracia Patricia neben Rainier, halbnah. Jaqueline Kennedy, halbnah. Debütantinnen knicksen. Gracia Patricia, groß. Paare auf der Tanzfläche.

04. England: Parlamentseröffnung durch Königin Elizabeth
Elizabeth steigt aus der Kutsche mit Diadem, Pelz und langem weißem Kleid. Elizabeth geht neben Philip zum Parlamentsgebäude. Unter den Anwesenden Prinzessin Margaret, halbnah. Einzug Elizabeth und Philip. Lords mit Perücken. Elizabeth setzt sich auf den Thron. Vor dem Boten des Oberhauses wird die Tür des House of Commons zugeschlagen. Herold klopft, Tür öffnet sich. Herold bittet Abgeordnete ins Oberhaus zu kommen. O-Ton. Die Parlamentarier folgen der Aufforderung und gehen zum Oberhaus angeführt von Premier Wilson und Oppositionsführer Heath. Elizabeth auf dem Thron, halbnah. Elizabeth verliest Regierungserklärung, halbnah, O-Ton. Anwesende erheben sich am Schluß der Erklärung.

05. München: Filmpionier Leo Mayer erhält Meester Medaille
Geöffnete Urkunde. Überreichung des Preises an Leo Mayer für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Kinotechnik.

06. Genf: Dreharbeiten zu "Fernandel-Film"
Regisseur Denys de la Patellière setzt sich in Regiestuhl. Fernandel, groß, wird von Maskenbildner gekämmt und geschminkt. Beleuchter an Scheinwerfer. Klappe wird geschlagen. Kamera fährt zurück. Fernandel, groß, in trauriger Szene.

07. St. Monica: Oscar Verleihung
Shelly Winters betritt die Bühne und erhält Oscar für die beste Nebenrolle. Lee Marvin erhält Oscar als bester männlicher Darsteller. Julie Christie erhält Oscar als beste Darstellerin. Sie betritt die Bühne und spricht erregt und weinend Dank.

08. England: Fußballherstellung
Fußballbeine am Ball. Ball fliegt in Kamera. Bälle im Herstellungsprozess. Leder wird zerschnitten. Einzelteile werden mit der Hand zusammen genäht. Fußbälle.

09. Offenbach: Kunstturnen - Deutsche Meisterschaft
Willi Jaschek turnt am Barren, ZL. Günter Lyhs bei Bodenübungen, ZL. Willi Jaschek am Reck, ZL. Jaschek wird deutscher Meister. Hans Jürgen Bischof, bester an 3 Geräten, turnt an den Ringen, ZL.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bischof, Hans Jürgen ; Christie, Julie ; Churchill, Randolph ; Churchill, Winston ; Elisabeth II. von England ; Fernandel ; Monaco von, Gracia Patricia ; Heath, Edward ; Kennedy, Jacqueline ; Lübke, Heinrich ; Margaret von England ; Marvin, Lee ; Massu ; Mayer, Leo ; Patellière de la, Denys ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Monaco von, Rainier ; Wilson, Harold ; Winters, Shelley ; Jaschek, Willi ; Llyhs, Günther

Orte

Bonn ; China ; Washington ; München ; St. Monica ; Genf ; Spanien ; England ; London ; Offenbach

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Denkmäler ; Ehrungen ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Fußball ; Photographen ; Sport-Details, Fouls ; Tanz ; Turnen ; Militärische Veranstaltungen ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 848/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.04.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Massu bei Lübke
Kamera: Luppa

Churchill-Denkmal
Herkunft: Pathe News

Jaqueline Kennedy (in Spanien, Wohltätigkeitsball)
Herkunft: No-Do

Blickpunkt.

Queen, Parlamentseröffnung
Herkunft: Pathe News

Palette

Leo Mayer (Auszeichnung des Filmproduzenten)
Herkunft: Centfox

Fernandel (Dreharbeiten i, Schweiz)
Herkunft: Cine Journal

Oscar-Verleihung (Julie Christie)
Herkunft: Metro

Sport

Fußball-Balle (Herstellung von WM Ballen)
Herkunft: Pathe News

Deutsche Kunstturnmeisterschaften
Kamera: Luppa, Grund

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 877/1973
    15.05.1973

  • Die Zeit unter der Lupe 970/1968
    27.08.1968

  • Deutschlandspiegel 251/1975
    1975

  • Welt im Film 87/1947
    24.01.1947

  • El Mundo al Instante 1012/1982
    02.12.1982

  • Welt im Bild 102/1954
    08.06.1954

  • UFA-Dabei 799/1971
    15.11.1971

  • UFA-Dabei 953/1974
    29.10.1974

  • UFA-Wochenschau 509/1966
    26.04.1966

  • UFA-Dabei 689/1969
    07.10.1969