Die Zeit unter der Lupe 850/1966 10.05.1966

Sacherschließung

01. Erich Stoll 70 Jahre alt
Kameraobjektiv, groß (Titeluntergrund) sich drehend. Stoll wird im Atelier der Deutschen Wochenschau beglückwünscht. Dr. Wiers überreicht Weltenuhr. Luppa überreicht silbernen Teller von den Kameramännern. Senator Landaal, groß. Der Vertreter der SPIO überreicht Erich Stoll Ehrenmedaille. Unter den Anwesenden Dr. Wiers, groß, im Hintergrund Klaus Hebecker. Stoll, groß. SPIO Vertreter verliest Glückwunsch der SPIO, O-Ton: "Die SPIO ehrt mit dieser Auszeichnung das Schaffen des noch einzigen lebenden Repräsentanten zweier Generationen deutscher Wochenschaukameramänner. Ein halbes Jahrhundert lang hat Herr Stoll im In- und Ausland im Dienste der Wochenschau gestanden. Er ist dem Nachwuchs Vorbild und Ansporn gewesen. Er hat sich um Ruf und Ansehen der Wochenschau verdient gemacht." Archivaufnahme von Stoll als Kameramann. Stoll filmt aus dem Flugzeug, an Kamera bei Fußball, bei Derby, mit Zigarre an Kamera, groß, neben Heuss auf Barkasse, im Gespräch mit Adenauer, im Gespräch mit Lübke. Stoll an Kamera, groß.

02. Filmfestspiele Cannes
Ankunft von Prinzessin Margaret und Lord Snowdon. Monica Vitti, groß. Michele Morgan, halbnah, bei Ankunft. Sophia Loren, groß, die Begum bei Ankunft. Kirk Douglas, halbnah.

03. Galapremiere "Moh ist auch eine Blume"
Schrift Galapremiere. Yul Brynner, lachend, halbnah. Rita Hayworth, halbnah. Nadja Tiller, halbnah, Sean Connery, groß, Harold Sakata, halbnah, Maximilian Schell, groß, Yul Brynner, groß, Rita Hayworth, groß, Trevor Howard, groß. Premierengäste in Filmtheater.

04. Glasgow: Endspiel um den Europa Pokal - Borussia Dortmund - Liverpool 2:1 und Empfang in Dortmund
Spieler mit Europa Pokal kommen aus Flugzeug. Spieler winken vom Flugzeug winkenden Fans zu. Spielfeld in Glasgow. Anstoß. Spielszenen. Emmerich gibt den Ball zu Held, der zum 1:0 einschießt. Spieler umarmen sich. Dortmunder Schlachtenbummler winken mit Fähnchen. Der englische Spieler Thompson spielt den Ball an der Seitenlinie vor, flankt aus einer "Aus-verdächtigen" Position zu Hunt, der zum 1:1 einschießt. Liverpool Transparente und Jubel. In der Verlängerung schießt Libuda aus 30 m Entfernung ein zum 2:1. Fußballfans auf der Straße in Dortmund umdrängen die Wagen mit den Spielern. Auf Wagen sitzend, groß: Theo Redder, Abwehrspieler, Kurrat, Außenläufer, Hans Tilkowski, Torhüter. Polizisten drängen Leute zurück. Reinhard Libuda, groß. Leute umdrängen Emmerich und Held. Der Pokal in den Händen eines Spielers, hochgehalten.

05. Rouen: Motorbootrennen
Motorboote auf der Seine. Fahrt des Franzosen Le Clerc im Boot Nr. 25, das Renne anführend. Boote springen über das Wasser. Fahrt der Boote bei Nacht. Es siegt Nr. 17 mit Guyard.

06. Sing Out
150 junge amerikanische College Girls und Studenten singen. Banjo und Gitarre Spieler. Chor singe Lied.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Die Begum ; Brynner, Yul ; Connery, Sean ; Douglas, Kirk ; Hayworth, Rita ; Hebecker, Klaus ; Heuss, Theodor ; Howard, Trevor ; Landahl, Heinrich ; Loren, Sophia ; Lübke, Heinrich ; Luppa ; Margaret von England ; Morgan, Michele ; Sakata, Harold ; Snowdon ; Stoll, Erich ; Tiller, Nadja ; Vitti, Monica ; Wiers, Hindericus ; Clerk Le ; Emmerich ; Guyard ; Held, Siegried ; Hunt, James ; Kurrat ; Libuda, Reinhard ; Redder, Theo ; Thompson ; Tilkowski

Orte

Hamburg ; Cannes ; Wien ; Dortmund ; Bremen ; Glasgow ; Rouen ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Festspiele ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorbootrennen ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 850/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.05.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Im Rampenlicht

Erich Stoll, 70 Jahre alt
Kamera: Rau, Seib, Brandes

Filmfestspiele Cannes
Herkunft: Eclair

Mohn ist auch eine Blume (Uno-Film geg. Rauschgift)
Herkunft: Austria

Sport

Empfang der Borussen (Europa-Cup-Gewinner geg. Liverpool)
Kamera: Starke, Luppa

Pokal-Endspiel, Glasgow (Boruss. Dortm./Liverpool)
Herkunft: Pathe News

Motorbootrennen
Herkunft: Eclair

Aktuelle Takte

Sing out 66 (amerikan. Chormoral. Aufrüstung)
Kamera: Zimpel, Starke, Brandes

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 625/1968
    16.07.1968

  • UFA-Wochenschau 292/1962
    28.02.1962

  • UFA-Dabei 954/1974
    05.11.1974

  • Straße der Nationen

  • Welt im Film 145/1948
    05.03.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 782/1965
    19.01.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 495/1959
    24.07.1959

  • UFA-Dabei 897/1973
    02.10.1973

  • Unsere Nachrichtentruppen
    1918

  • UFA-Dabei 876/1973
    08.05.1973