Die Zeit unter der Lupe 855/1966 14.06.1966

Sacherschließung

01. Gemini 9
Astronauten in Weltraumanzügen, gehend. Gemini 9 bei Koppelungsversuch mit dem Zielsatelliten im Weltraum. Astronaut schwebt im Weltraum. Landung der Kapsel mit Fallschirm. Kapsel im Meer neben Schlauchboot mit Bergungsmannschaft. Deckel der Kapsel springt auf und trifft Mann des Bergungstruppe. Astronauten winken aus der Kapsel.

02. USA : Forschung über Lebensbedingungen auf anderen Planeten
Labor. Schildkröten und Pflanzen werden atmosphärischen Bedingungen wie auf dem Mars und Jupiter ausgesetzt. Geknickte Kakteen. Mikroskopisches Bild von Bakterien.

03. USA : Gehmaschine für Schwerstarbeiten
Mann steht auf Gerüst der Gehmaschine und überträgt mit seiner Muskelkraft gewisse Arbeiten auf die größere mechanische Kraft des Gerätes.

04. England: Weltraumhaus
Rundes aufgeblasenes Haus. Technische Geräte im Haus zur Nachrichtenübermittlung von Satelliten aus dem Weltraum. Sprechfunkstelle mit militärischen Stützpunkten in Übersee.

05. Portrait Rolf Thiele. Klaus Hebecker interviewt Rolf Thiele bei Dreharbeiten zu "Grieche sucht Griechin"
Schwenk über Montreaux zu Schlößchen. Rolf Thiele bei Regieanweisungen. Großaufnahme des Kameramanns Wolf Wirth. Aufnahmeklappe wird geschlagen. Heinz Rühmann sitzt an einem Tisch. Sekt wird eingegossen. Klaus Hebecker geht neben Rolf Thiele und interviewt ihn, O-Ton: "Wir sind formal unsicher, ich weiß nicht warum. Ich glaube nicht, dass wir weniger Ideen haben, ich glaube auch nicht, dass wir weniger Phantasie haben als die Ausländer und trotzdem tut sich alles so schwer bei uns. Das Geld tut sich ja auch schwer für den Film, also tut sich auch der Geist etwas schwerer für den Film." - "Ich glaube, dass der deutsche Film nach dem Kriege etwas falsch organisiert wurde. Oder verkehrt organisiert wurde. Oder es war dekatellisiert. Aber hinterher hat man es falsch aufgebaut." - "Ihre Filme sind bisweilen mit der Selbstkontrolle oder mit den Kirchen in Konflikt gekommen. Glauben Sie, dass man bei uns zu zimperlich ist?" - "Das glaube ich nicht. Ich glaube eher, dass sie manchmal ratlos sind. Das ist aber eine deutsche Eigentümlichkeit. Wir sind sehr ratlos und selbst gegenüber und mit dem Urteil über uns selbst meist sehr befangen." - "Herr Thiele, halten Sie Erotik oder Sex was einen Film angeht für abendfüllend?" - "Ja, wenn ich mich in unserem Konsumverein oder in unserer Konsumgesellschaft umsehe, möchte ich sagen, es ist tag- und nachtfüllend. Sex. Beim Film sicher abendfüllend. Auch kassenfüllend manchmal. Oder meinen Sie, Herr Hebecker, dass die Leute ins "Schweigen" gegangen sind, weil es "besonders wertvoll" hatte?" - "Grieche sucht Griechin, was hat Sie an diesem Dürrenmatt-Roman gereizt?" - "Der Dürrenmatt. Ich hoffe, dass es mir gelingt, ihn unter einen Hut zu kriegen. Ich sagte schon einige Mali, ich komme mir vor wie ein Schneider, der aus den Flicken einer Wirklichkeit, einer gesellschaftlichen Wirklichkeit nach Dürrenmatt versucht, ein Kleid zu nähen. Wobei allerdings zu befürchten ist, dass es am Ende nicht alle Blößen bedecken wird." Heinz Rühmann geht neben Schauspielern.

06. Gil Delmare gestorben
Blumengeschmückter Sarg (Titeluntergrund). Sarg wird in Wagen geschoben. Trauernde. Gil Delmare am Steuer eines Autos. Gil Delmare steht auf Flugzeug im Flug. Doppelfallschirmabsprung. Delmare reißt in LKW Steuer herum, so dass sich Wagen dreht. Delmare bei LKW Weitsprung über Hindernis in Hamburg. Testfahrt mit Sicherheitsgurten. Fahrt über schräge Rampe. VW überschlägt sich mehrmals. Delmare dreht sich mit PKW auf Landstraße. Er fährt zwischen 2 Wagen hindurch, wobei Karosserie seines Wagens aufgerissen wird. Auto fliegt über Brücke ins Wasser. Zusammenstoß auf Wagen gefilmt. Delmare winkt auf Wagen stehend.

07. Frechen: Leichtathletik Länderkampf der Frauen
Hürdenläuferinnen, von vorn (Titeluntergrund). Hochspringerin, ZL. Weitspringerinnen, ZL. Michaela Penes/ Rumänien beim Speerwurf, ZL. Fliegender Speer und Aufprall. Start 400 m Lauf: Kleiner Junge als Zuschauer. Zuschauerin mit Sonnenbrille, groß. Helga Henning/ Hamburg läuft als 1. durch das Ziel. Kugelstoßen: Marlene Klein stößt Kugel. Irina Press stößt 16 m, Tamara Press stößt 17,96. Fliegende Kugel und Aufprall. Startpistole schießt. 800 m Lauf: Start mit Antje Gleichfeldt. Stoppuhr, groß. Tamara Press hinter Gitter als Zuschauerin. Zielrichterturm. Ilja Laman/ Holland siegt vor Anita Wörner und Antje Gleichfeldt. Antje Gleichfeldt gratuliert Ilja Laman. Tamara Press gibt Autogramme.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Cernan, Eugene ; Hebecker, Klaus ; Rühmann, Heinz ; Cripps, Stafford ; Thiele, Rolf ; Wirth, Wolf ; Delmare, Gil ; Gleichfeldt, Antje ; Henning, Helga ; Klein, Marlene ; Laman, Ilja ; Penes, Michaela ; Press, Irina ; Press, Tamara ; Wörner, Anita

Orte

Frechen ; Frankreich ; Montreux ; Schweiz ; England ; USA ; Paris ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Blumen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Filmschaffen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Pflanzen ; Photographen ; Porträts ; Raketen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Europa ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unfälle ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Wissenschaft und Forschung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Autogramme ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 855/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.06.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Technik

Gemini 9
Herkunft: Metro, Metro

Das Leben auf anderen Planeten
Herkunft: Usis

Gehmaschine
Herkunft: Metro

Weltraumhaus
Herkunft: Pathe News

Im Rampenlicht

Portrait "Grieche sucht Griechin" Rolf Thiele
Kamera: Seib

Blickpunkt

Tod von Gil Delamare
Herkunft: Gaumont, Archiv

Sport

Frauen-Leichtathletik-Länderkampf in Frechen bei Köln
Kamera: Luppa, Grund, Labudda

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 51/1953
    16.06.1953

  • UFA-Dabei 896/1973
    25.09.1973

  • Die Zeit unter der Lupe 799/1965
    18.05.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 284/1955
    08.07.1955

  • Deutschlandspiegel 414/1989
    1989

  • UFA-Wochenschau 373/1963
    30.09.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 415/1958
    10.01.1958

  • König Hassan II von Marokko in Deutschland
    1965

  • UFA-Wochenschau 511/1966
    10.05.1966

  • Welt im Film 344/1952
    05.01.1952