Die Zeit unter der Lupe 872/1966 11.10.1966

Sacherschließung

01. Rückkehr der Hanseatic
Leute gehen an Bord. Teileinstellungen der Hanseatic. Schornstein der Hanseatic. Hanseatic auf Meer. Feuerlöschboot zur Begrüßung bei Rückkehr aus Hamburg nach Brand in New York. Schlepper der Hanseatic. Anlegen. Hanseatic im Dock.

02. Brighton: Labourkongress mit Demonstrationen
Arbeiter der Automobilindustrie bei Demonstrationsumzug mit Transparenten. Demonstration gegen Wirtschaftspolitik der Regierung. Delegierte und Wilson bei Ankunft zu Kongress. Wilson sitzend in Saal.

03. Berlin: Einweihung des Springerhauses
Aufschlüsselung aus UFA 533/ 1 - hier kürzer. Titel: Ein Konzern lädt ein - Bild: Kaltes Buffet. Willy Brandt steigt aus Auto, halbnah. Oscar Kokoschka bei Ankunft. Lübke bei Ankunft. Das Gebäude des Springerhauses, parkende Lieferwagen in langer Reihe vor Haus. Axel Springer betritt neben Lübke Festsaal. Springer begrüßt Oscar Kokoschka und Gäste. Unter den Gästen sitzend im Gespräch, groß. Mende, Barzel, Helmut Schmidt im Gespräch mit Guttenberg, Prinz Louis Ferdinand. Axel Springer hält Festrede vor Mikrofonen, halbnah. Oscar Kokoschka im Gespräch. halbnah. Kokoschka. Berlin Bild vom Dach des Springerhauses. Arbeitsraum von Axel Springer im 18. Stockwerk. Lübke, Brandt, Axel Sprinter an der Mauer. Fahraufnahme Mauer. Arbeitsraum im Springerhaus. Sitzungssaal. Setzerei. Rotationsmaschinen. Springer seitlich von hinten sitzend. Schwenk über Haus.

04. Unfallstory: Provisorische Aufstiege
Aufschlüsselung aus UFA 533/ 3 - gleicher Schnitt. Joachim Teege steht vor Tafel mit Aufzeichnungen über den "Freien Fall" und spricht O-Ton. Teege neben menschlichem Skelett zeigt mit Markierungen Knochenbrüche bei Fall (Arm, Becken, Oberschenkel, Schlüsselbein, Schädel.) Arbeiter stellt Kisten auf Faß und steigt hinauf. Stapel fällt zusammen. Arbeiter stürzt. Teege neben Skelett spricht O-Ton: "Du sollst das Leben lieben" sagt Johann Fürchtegott Gellert (Bild) "aber so (Bild von Mann in Streckverband) lebt sich's schlecht."

05. Spezialtraining für Einzelkämpfer der Bundeswehr
Geländewagen fährt. Soldaten springen aus Wagen. Wagen explodiert. Soldaten im Wald bei Ausbildung zum Einzelkämpfer. Abgrund wird mit Seil überwunden. Abseilen an Felsen. Überqueren von Fluss über Seilbrücke. Übersteigen von Hindernis über Autoreifenkette. Durchkriechen durch Autoreifen. Tarnung im Gebüsch. Fallenstellen im Gelände. Fallenlassen von Seil in Wasser mit Schwimmweste. Kampf Mann gegen Mann.

06. Frankfurt/ Main: Deutsche Rhönrad-Meisterschaften
Kamera fährt in Rhönrad mit. Rhönradfahrer und Rhönradfahrerin. Figurenfahren in Rhönrad. Kür der Siegerin Anneliese Faber/ Würzburg. Kleiner Fehler am Schluß der "Spirale". Alois Weckesser siegt bei den Herren.

07. Paris: Sechsstunden-Motorbootrennen
Motorboote auf der Seine. Boote springen aus Wasser. Wellengang. Boote bei Wende. Ollinari-Scotti/ Italien, siegt. Sieger halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Kokoschka, Oskar ; Lübke, Heinrich ; Springer, Axel ; Teege, Joachim ; Wilson, Harold ; Faber, Anneliese ; Ollinari-Scotti ; Weckesser, Alois

Orte

Berlin ; Nordsee ; Brigthon ; Hamburg ; England ; Paris ; Frankfurt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bundeswehr ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Motorbootrennen ; Rhönrad ; Schiffahrt ; Schiffe ; Unfallserie ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Menschen ; Mikrofone ; Militär ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Gastronomie ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 872/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.10.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Rückkehr der "Hanseatic"
Kamera: Pahl, Wiers

Labour-Kongress
Herkunft: Pathe News

Springerhaus, Einweihung in Berlin
Kamera: Pahl, Wiers

Unfallserie: Prov. Aufstiege

Vergrössert

Ranger:

Einzelkämpfer (Spezialausbildung in der Bundeswehr)

Sport

Deutsche Meisterschaft im Rhönrad
Kamera: Labudda, Starke

Motorbootrennen, Frankreich
Herkunft: Pathé Journal

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 417/1989
    1989

  • Die Zeit unter der Lupe 914/1967
    01.08.1967

  • Welt im Film 7/1945
    29.06.1945

  • Welt im Film 189/1949
    07.01.1949

  • UFA-Dabei 961/1974
    10.12.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 602/1961
    11.08.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 97/1951
    04.12.1951

  • UFA-Wochenschau 476/1965
    07.09.1965

  • Deutschlandspiegel 452/1992
    01.01.1992

  • Bei unseren Helden an der Somme
    1916