Die Zeit unter der Lupe 890/1967 14.02.1967

Sacherschließung

01. El Cordobes geht wieder in die Arena
El Cordobes reitet über sein Land. El Cordobes im Kampf mit dem Stier. Stier wirft ihn zu Boden und tritt auf ihn und stößt mit den Hörnern. El Cordobes verläßt verwundet die Arena. El Cordobes im Privatleben. Er liest Zeitung, groß. El Cordobes geht mit Gewehr über Land. Großaufnahme El Cordobes auf Pferd sitzend, spricht Abschiedsgruß für seine Verehrer. Er reitet.

02. Brandt in Amerika
Capitol, Titeluntergrund. Willy Brandt im Auto sitzend, groß. Das Weiße Haus. Johnson zwischen Brandt und Dean Rusk, halbnah. Johnson und Brandt im Gespräch, groß. Brandt und Humphrey, groß. Brandt neben U Thant, Händedruck.

03. Berlin: Angelika Kurtz bleibt in Westberlin
Aktendeckel wird geschlossen. Angelika Kurtz, groß. Puppe, groß. Angelika spielt nach Rückkehr von ihrer Mutter aus der Ostzone mit ihrer Großmutter. Angelika Kurtz geht zwischen Schulfreunden.

04. Kossygin in London
Wehende russische Fahne, groß. Kossygin geht neben Wilson, halbnah. Kossygin besucht Elektrofirma. Kossygin sieht durch Mikroskop. Empfang beim Londoner Bürgermeister. Anstoßen mit Gläsern, halbnah. Wilson, halbnah.

05. Hamburg: Neubau eines Verteilerschuppens im Hafen - Größte Stückgut-Verladeanlage der Welt
Schlepper auf der Elbe. Fahraufnahme durch den großen. Verteilerschuppen. Luftaufnahme der Hafenanlage.

06. Niedersachsen: Einsiedler Jan Klenke
Dorfschild Höperhöfen. Ponies galoppieren auf Wiese. Alter Mann geht durch Dorfstraße. Schäferhund an der Kette bellt. Jan Klenke vor seiner Kate aus Autowracks am Rand des Teufelsmoors. Er läutet mit Glocke. Verfallene Hütte. Klenke spielt auf der Mundharmonika. Er trinkt aus Flasche. Er schreibt in seinen Memoiren. Herr Hansen interviewt Eremiten, O-Ton: "Herr Klenke, weshalb leben Sie hier?" - "Weil ich hier in der freien Natur einen Garten bauen kann und bis an mein Lebensende bleiben kann. Mann hat versucht, mich ins Altersheim zu stecken, aber ich will dem Staat nicht zur Last fallen. Ich möchte meine Freiheit auch behalten." Alte Autowracks. Klenke stapft mit Gummistiefeln durch Moor. Dorfbewohner geben in Interview ihre Meinung über den Sonderling bekannt, O-Ton: "Richtig wohl nicht ganz, nicht, aber er ist zufrieden." - "Ja, das ist seine eigene Einstellung." - "Sollte man ihn mit Gewalt da rausholen?" - "Nee." - "Das nicht." - "Nee!" - "Ja, also meine Ansicht ist es." - "Nee, das nicht, er fühlt sich ja glücklich da, er will ja so leben." Klenke geht auf schlammiger Straße.

07. Kassel: Niki de St. Phalle schockiert mit Bühnenbild für "Lysistrata"
Niki de St. Phalle vor Spiegel, groß. Sie schießt mit Gewehr auf Leinwand. Bilder. Pop Art und Happening Plastiken. Szenenbild von "Lysistrata" in Bühnendekoration, Riesenfrauenkörper aus Pappe.

08. Oberstorf: Skiflugwoche
Springer beim Skisprung. Start und Absprung. Aufnahme des Sprung von unten. Skispringer stürzt. Lars Grini/ Norwegen, springt neuen Weltrekord von 147 m. Sjöberg/ Schweden springt 148 m. Sjöberg mit Skiern, halbnah. Lars Grini springt 150 m. Grini, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Hansen, Hans ; Humphrey, Robert ; Johnson, Lyndon B. ; Klenke, Jan ; Kossygin, Alexej ; Kurtz, Angelika ; Rusk, Dean ; Phalle, Niki de Sarkt ; Thant, U. ; Wilson, Harold ; Cordobes, El ; Grini, Lars ; Sjöberg

Orte

Hamburg ; Washington ; Niedersachsen ; Berlin ; Herne ; Kassel ; USA ; London ; Oberstdorf ; Spanien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Elend ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hunde ; Interviews ; Justiz ; Kinder ; Fahnen ; Musikinstrumente ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sonderberichte ; Spielwaren, Spielzeug ; Staatliche Besuche (außen) ; Stierkämpfe ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Verbrechen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Bauwerke in Nordamerika ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 890/1967

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.02.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Im Rampenlicht

El Cordobes
Herkunft: No-Do

Informationen

Brandt in USA

Angelika Kurtz
Kamera: Pahl

Kossygin in London
Herkunft: Pathe News

Verteilerschuppen in Hamburg

Unter der Lupe

Einsiedler Klenke
Kamera: Brandes

Aktuelle Takte

Niki de Saint Phalle
Kamera: Brandes
Herkunft: Gaumont

Sport

Ski-Fliegen in Oberstdorf
Kamera: Rau, Sommer

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 930/1974
    21.05.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 9/1950
    28.03.1950

  • Deutschlandspiegel 214/1972
    28.06.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 189/1953
    09.09.1953

  • Welt im Bild 183/1955
    22.12.1955

  • UFA-Dabei 925/1974
    16.04.1974

  • Deutschlandspiegel 465/1993
    1993

  • Welt im Film 146/1948
    12.03.1948

  • UFA-Dabei 1042/1976
    13.07.1976

  • UFA-Dabei 827/1972
    30.05.1972